Innerhalb von 2 Wochen nach Bestellung waren die Leistungen ohne Probleme abrufbar. Upload- und Downloadspeed entsprachen bisher immer den angebotenen Leistungen. Ferner wurden Tarifänderungen (nach unten) automatisch vollzogen.
Störungen hatte ich in den letzten drei Jahren an genau einem einzigen Tag und das lag nicht an der Telekom, sondern an einem unachtsamen Bauarbeiter, der in der Nähe mit seinem Bagger einen Stromkasten umnietete.
Einzig leicht negativer Aspekt ist der Ping, der meiner Meinung nach etwas niedriger sein könnte (allerdings nutze ich auch kein FastPath):
Erster Vertrag unter DSL16000: CS 1.6 Average Ping: 15-35
Zweiter Vertrag unter DSL6000: CS 1.6 Average Ping: 45-75
Bevor ich allerdings den zweiten Vertrag abschloss, habe ich Versatel und 1&1 ausprobiert - mit dem Resultat, dass ich in meiner Bude knapp 3 Monate lang weder Telefon noch Internet hatte. (Die Nachbarn zum Glück schon ;D)
Zunächst hatte ich einen Versatel-Vertrag, der nach zwei Monaten von Seiten Versatels gekündigt wurde, da man nicht im Stande sei, die gewünschten Leistungen bereitzustellen. Dies jedoch habe ich eher zufällig erfahren, da ich in einem Versatelshop in der Nähe nachfragte. Ein dementsprechender Brief kam erst 6 Wochen später...
Mit 1&1 gab es dasselbe Problem der "nicht zu erbringenden Leistungen", jedoch konnte mir dies innerhalb von 2 Wochen nach Vertragsabschluss bereits mitgeteilt werden, so dass ich letztendlich wieder im T-Punkt stand und denen den Auftrag erteilte.
Innerhalb von 10 Tagen kam ein Techniker vorbei, der sich des Anschlusses annahm und einige Tage später hatte ich Internet und Telefon. Ursache für die vorherigen Komplikationen war mein Vormieter, der seinen Umzug bei Versatel(!) nicht meldete und natürlich auch keine Rechnungen mehr bezahlte, so dass mein Anschluss einfach gesperrt wurde und dennoch als belegt galt. -.-
Meine Eltern haben seit 1999 (Internet-)Verträge mit der Telekom und hatten bisher auch keine Schwierigkeiten, wobei sie etliche Vertragsänderungen respektive Leistungsupdates (meistens auf meine Drängen hin ) durchlaufen haben, vom 56k-Modem bis zum heutigen DSL16000. Selbst die Umschaltungen zwischen den DSL-Tarifen haben bisher immer reibungslos und ohne größere Aussetzer funktioniert.
Insgesamt also würde ich die Telekom absolut empfehlen und von Versatel dringend abraten. Zu 1&1 kann ich keine wirkliche Wertung abgeben.