Ergebnis 1 bis 10 von 6953

Thema: Aktuelle Nachrichten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    @foofi:

    Völliger Mumpitz.
    Ich bin zwar kein Arbeitgeber, aber da meine Mum hoch in dem Geschäft "engagiert" ist, weiß ich da sehr viel.. einfach weil ich das Wirtschafts/ Rechts-"interesse" habe.
    Und ich sage dir, dass die fristlose Kündigung keinen Bestand hat!!

    Das liegt an verschiedensten Faktoren.. die sich sogar schon beim lesen deines Links für mich überschneiden.

    1. Der Chef schreibt einen Entschuldigungsbrief und der Betriebsrat will davon anfangs nichts gewusst haben. Schwachsinn!
    Der Betriebsrat hat bei solchen langjährigen Arbeitnehmern oberstes Mitbestimmungsrecht bei Kündigungen.

    2. Die Sache ist kein Vertrauensbruch.. das ist vor keinen Arbeitsgericht tragbar!! Die Sach wäre ähnlich dem Fall der Pfandflaschen eine Diebstahlsache. Aber auch davon wird hier komischerweise gar nicht gesprochen ?
    Ob die arme Frau schlicht und weg.. wie es aussieht will man die gute Frau einfach loswerden"

    2.1. Der BETRIESBRAT!!! die können das in keinerst Weise einschätzen! Das ist ausgeschlossen! Behauptet, dass soetwas nicht das erste mal gewesen sei!
    2.1.1. Das ist Rufschädigung der Geschädigten und steht unter Strafe!!

    3. Die Frau hat einen eingeschränktes Kündigungsverfahren zu durchlaufen! Fristlose Kündigungen sind nicht tragbar.. allgemein schon nicht!
    Die Frau ist mehr als 34 Jahre!!! in dem Unternehmen, somit durch sie weiterhin bis zu 8Monate dort arbeiten! Da selbst ab 10 Jahren diese gesetzliche Regelung gelten mit 2 Monaten weiterer Beschäftigung geltend ist!

    4. Ihr sozial-wirtschaftlicher Umstand, dass sie 59 Jahre alt ist.
    4.1. Glaubst du wirklich sie würde es sich selbst verbauen ?
    4.2. Die Arbeitgeber haben ziemlich Recht damit, dass sie kaum wieder einen neuen Job finden wird. Worin wieder die Kündigungssache berücksichtig werden muss!

    5. Er bleibt vor Gericht hart ?
    Soll ich ihm die Rechtgrundlagen dieses Falls mal einzeln vorlegen, wobei schon die beiden oben benannten Rechtsfälle ausreichen um den vor jeden Gericht verlieren zu lassen.
    Ich verabscheue solche Menschen die sind nichts besseres nur weil sie in einem Betriebsrat einer Firma sitzen... und nichtmal von der allgemeinen Rechtsgrundlage hierbei Ahnung haben.


    Fazit:
    Das ist nicht rechtens! Schon gar nicht auf der Vertrauenssache!
    Warum der Richter scheinbar doch einem ersten Urteil stattgegeben hatte ?
    1. Ist mir völlig schleierhaft!!
    2. Vielleicht liegts an der falschen Grundlage.
    3. Vielleicht liegts an der Verteidigung der Geschädigten

    Mir tut es sehr leid!!



    Gruß
    Noname

  2. #2
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Noname Beitrag anzeigen
    @foofi:

    Völliger Mumpitz.

    ....

    Mir tut es sehr leid!!
    ja, das sehe ich genauso - mir tut die Frau auch sehr sehr leid. Auch wenn die Kündigung durch ein Gericht nichtig wird, hätte ich anstelle der Frau keinen Bock mehr bei so einen Sack zu arbeiten.

  3. #3
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    ja, das sehe ich genauso - mir tut die Frau auch sehr sehr leid. Auch wenn die Kündigung durch ein Gericht nichtig wird, hätte ich anstelle der Frau keinen Bock mehr bei so einen Sack zu arbeiten.
    1. Das. Wobei man sagen muss, dass es für die Frau auch eben gewissermaßen um ihren sozialen / Wirtschaftlichen Wohlstand geht!! Zwecks 59Jahren.

    2. Finde ich es extrem schade, dass Menschen heut zutage meist nur noch sehr wenig von ihren eigentlichen Recht bzw. überhaupt diesem Rechtswesen verstehen.. Es wäre vieles soviel leichter. Aber nein. Und deswegen sehen sie dann vor Gericht oft aus wie die Dummen. Siehe dieser Fall.

    Aber Anwälte wissen halt auch was ein Geschäft ist.. ich möchte keinem derer (in keinster weise) Dummheit oder weniger Wissen zusprechen.. aber die Wissen eben auch warum der eine soviel kostet und der nächste des selben Gebiets vielleicht das dreifache!
    Es ist ganz einfach mal so!


    Gruß
    Noname

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •