Seite 438 von 696 ErsteErste ... 338388428436437438439440448488538 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.371 bis 4.380 von 6953

Thema: Aktuelle Nachrichten

  1. #4371
    Semi Pro Avatar von Petunien
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Südtirol (Italien)
    Beiträge
    905

    Standard

    Diskussionen und Meinungen zum "Alien" bitte dahin: http://crysis.4thdimension.info/foru...d.php?p=522186

    Zurück zum Thema.

    Libyen:

    Zitat Zitat von spiegel.de
    Die militärische Lage der libyschen Rebellen ist verzweifelt: Gaddafis Soldaten greifen unvermindert an, die Freiheitskämpfer sind in der Defensive.
    Mit Luftangriffen allein ist der Krieg nicht zu gewinnen.
    Nun wollen die Briten Militärberater ins Wüstenland schicken. Werden bald Bodentruppen folgen?
    Weiterlesen... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...758032,00.html

    Edit: Traurig. http://www.spiegel.de/video/video-1122679.html

  2. #4372
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    omg...
    ****** Bild Niveau

    Der sehr wahrscheinliche wahre Grund warum Kennedy ermordet wurde, war ja was Anderes.

  3. #4373
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    Zitat Zitat von Petunien Beitrag anzeigen
    Diskussionen und Meinungen zum "Alien" bitte dahin: http://crysis.4thdimension.info/foru...d.php?p=522186

    Zurück zum Thema.

    Libyen:

    Weiterlesen... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...758032,00.html

    Edit: Traurig. http://www.spiegel.de/video/video-1122679.html
    danke dir.

    Ich finde sehr schade was dort passiert man müsste da mal einen ordentlichen Offensiv Angriff ausführen, damit dann mal da Ruhe ist.

  4. #4374
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Energiesparlampen ? Eine tolle Erfindung ? Bwahaahaaa... wird ja immer besser:

    http://www.focus.de/immobilien/energ...id_619400.html

    Shicedreck eben, sag ich ja schon von Anbeginn der Einführung.
    (...auch weil das enthaltene Quecksilber später zur Endlagerung wie Atommüll einfach in einen Salzstollen verfrachtet wird)

    Laut Recherchen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) sollen Energiesparlampen im Gebrauch gesundheitsschädliche Dämpfe aussondern.
    Die Lampen sondern zum Beispiel den Stoff Phenol aus, der im Verdacht steht, Krebs auszulösen. Durch die Ergebnisse des NDR sehen sich Kritiker nun bestätigt. Bis Ende diesen Jahren sollen alle alten Glühbirnen durch Energiesparende Lampen ausgetauscht werden. Das Umweltbundesamt warnt allerdings vor einer voreiligen „Hysterie“ und sieht kaum Gesundheitsgefahren für Verbraucher. Die Lampen sondern den Stoff Phenol aus, der im Verdacht steht, Krebs auszulösen.

    Energiesparlampen senken massiv den CO2-Ausstoß
    Energiesparen sollte schon mit Energiesparlampen beginnen. Ein entscheidender Vorteil zu konventionellen Glühbirnen liegt in der allgemeinen Lichtausbeute. Denn eine Energiesparende Lampe kann rund 25 Prozent des elektrischen Stroms in Licht umwandeln. Bei herkömmlichen Glühlampen werden gerade einmal fünf Prozent der Elektrizität in Licht umgewandelt. Der Rest des Stroms wird als Wärme abgegeben. Durch den Einsatz der Sparlampen kann der CO2- Ausstoß stark minimiert werden. Das alles klingt zunächst sehr gut, um sich auch auf den bevorstehenden Atomenergie-Ausstieg vorzubereiten. Doch laut Recherchen des NDR geben die Sparleuchten im Gebrauch nicht wenige schädliche Dämpfe ab. Das haben Analysen ergeben, die im Auftrag des Senders durchgeführt wurden. Im Fokus der Kritik steht vor allem der chemische Stoff Phenol, der im Verdacht steht, Krebserkrankungen zu befördern.

    Sparlampen sondern Schadstoffe aus
    Der NDR ließ in einem rechtlich zertifizierten Labor eine Auswahl von verschiedenen Energiesparlampen untersuchen. Bei den Untersuchungen konnten die Tester eine ganze Reihe von „giftigen Substanzen“ ermitteln, wie der Sender mitteilte. Besonders besorgniserregend sei, dass die geprüften Lampen chemische Stoffe in Form von Dämpfen an die nähere Umwelt abgebe, wie der Sender einen Sachverständigen und Experten für Innenraum-Schadstoffe zitierte. Ein Lampen-Produzent habe bereits auf die Berichte reagiert und angekündigt, "den Einbringungsweg der genannten Stoffe zurück zu verfolgen", wie der NDR berichtete. Die gemessenen Stoffe könnten auch durch Klebstoffe oder einzelne Komponenten der Produkte produziert werden. Diese werden nun genauer untersucht, um die schädliche Aussonderungen zu beseitigen.

    Umweltamt warnt vor Hysterie: "Nachweisbare Werte sehr gering"
    Im Umweltbundesamt sieht man den NDR-Bericht eher kritisch. Man solle die Ergebnisse „nicht überschätzen“, wie ein Sprecher am Montag der Presse mitteilte. Zwar könne man nicht ausschließen, dass tatsächlich Schadstoffe austreten, "bei denen ein krebserregendes Potential nicht ausgeschlossen werden kann" allerdings seien die Konzentrationen relativ gering. Leugnen wollen man aber nicht, dass aus den Lampen die Schadstoffe Phenol, Naphthalin und Styrol bei Gebrauch austreten können. Zudem lassen sich sogenannte Aromate nachweisen, die unter Umständen zu Schleimhautreizungen und Reizungen der Bindehäute führen können. Jedoch, so das Umweltbundesamt, seien die ausströmenden Werte so gering, dass man davon ausgehe, dass „keine gesundheitlichen Risiken“ bestünden. Demnach hätten Verbraucher keine „gesundheitlichen Folgen“ beim Gebrauch der Lampen zu befürchten. Zudem haben die Sachverständigen nur neue Fabrikate verwendet und diese drei Tage lang in einer extra angelegten Kammer brennen lassen. Das dann die Lampen tatsächlich giftige Gase abgeben, sei „zu erwarten gewesen“, wie ein Sprecher der Behörde erklärte. Unter normalen Bedingungen im Wohnraum seien die Ausströmungen sehr gering und demnach „vernachlässigbar“.

    Quecksilber in hoher Konzentration
    Seit September 2009 werden in der ganzen Europäischen Union (EU) die herkömmlichen Glühbirnen im Handel durch Energieeffiziente Lampen ausgetauscht. Bis zum Jahresanfang 2012 sollen alle alten Glühbirnen aus dem Handel verschwinden. In Deutschland ist es nahezu unmöglich geworden, alte Lampen zu erwerben. Nur noch vereinzelte Fachgeschäfte haben Vorräte für Kunden gehortet. Nicht zum ersten Mal kritisieren Experten Energiesparlampen. Neben den schädlichen Aussonderungen enthalten die Lampen auch Quecksilber in hoher Konzentration. Das Quecksilber kann allerdings nur dann für Menschen gesundheitliche Folgen haben, wenn die Birne kaputt geht und chemische Gase entweichen. In einem solchen Falle müssen die defekten Lampen sofort entsorgt werden, die Hände gründlich gewaschen werden und alle Zimmer mit Frischluft durchflutet werden.

    Elektrosmog durch Energieeffiziente Lampen
    Im Februar diesen Jahres berichtete ein ARD Magazin von Testungen, bei denen ein erheblicher Elektrosmog bei neuen Sparlampen gemessen wurde. So würden die Lampen einen 20 mal stärkeren Smog verursachen, als beispielsweise Grenzwerte für PC-Monitore erlauben. Nach Angaben des Bundesamtes für Strahlenschutz senden die sparenden Lampen mit bis zu 60 Kilohertz. Das entspricht in etwa der Frequenz eines schnurlosen Telefons. Da in einer Wohnung nicht nur eine Lampe brenne, kann sich die Belastung schnell potenzieren. Nach Meinung des Bayrischen Umweltamtes sei „eine Beeinträchtigung der Gesundheit“ dennoch nicht zu erwarten. Bei Einzelstudien konnten keine Überschreitungen festgestellt werden, wie es hieß.

    Die Negativberichte werden den Kritikern jedoch genügend Futter geben, um gegen Energieeffiziente Lampen zu Felde zu ziehen. Tatsache bleibt, dass trotz des ökologischen Vorteils Gesundheitsgefahren durch Elektrosmog und Giftdämpfen ausgeschlossen werden müssen. Daran müssen die Hersteller zukünftig verstärkt arbeiten.
    Geändert von SplitTongue (23.04.2011 um 19:11 Uhr)

  5. #4375
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Gabs in den deutschen Medien eigentlich auch so ein riesen Wirbel um die Royal Hochzeit?
    Die sind hier in Australien ja eng mit England öh verbunden und deswegen ist das hier im TV usw auch ne große Sache *kotz*
    Das nervt langsam tierisch, ich bin sowas von uninteressiert, was das Privatleben von sogenannten "VIPs" angeht.

    Allerdings laufen hier saugeile Dokus. "How the world made us" hat einige geile Episoden und The Yes Men Fix The World war auch verdammt interessant.

  6. #4376
    Professional Avatar von SWZOCKER
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Deutschland- Hessen- Taunusstein
    Beiträge
    2.477

    Standard

    Zitat Zitat von DrunkenMonkey Beitrag anzeigen
    Gabs in den deutschen Medien eigentlich auch so ein riesen Wirbel um die Royal Hochzeit?
    Die sind hier in Australien ja eng mit England öh verbunden und deswegen ist das hier im TV usw auch ne große Sache *kotz*
    Das nervt langsam tierisch, ich bin sowas von uninteressiert, was das Privatleben von sogenannten "VIPs" angeht.

    Allerdings laufen hier saugeile Dokus. "How the world made us" hat einige geile Episoden und The Yes Men Fix The World war auch verdammt interessant.
    Mir gehts ähnlich. Ich hab meine Freunde für die intressiere ich mich und nicht für irgentwelche Leute die Süchtig nach aufmerksamkeit sind. Man würd denen so gern sagen was ich von denen halte und wie uninteressant ich sie finde aber an solche Leute kommt man nicht ran Ist schon irgentwie Ironisch.
    Edit by WarpSpeed: Cooles Sig-Bild aber leider zu gross, sorry ;-).

  7. #4377
    Semi Pro Avatar von suiheisen
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    1.276

    Standard

    Hacker stehlen Sony Millionen Kundendaten

    Quelle

    Es geht um Adressen, Passwörter und möglicherweise auch Kreditkarten-Nummern, warnte Sony die mehr als 75 Millionen Nutzer des PlayStation Network und des Video- und Musikservices Qriocity. Es könnte einer der größten Datenklaus der Geschichte werden. Der japanische Elektronik-Riese hatte nach dem Hacker-Angriff vor einer Woche einfach den Stecker gezogen und die Dienste komplett abgeschaltet.
    Eine unbekannte Person habe sich Zugang zu persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail oder Geburtsdatum verschafft, schrieb Sony am späten Dienstag in Firmenblogs weltweit und informierte die Betroffenen. Auch Logins und Passwörter seien nach derzeitigem Kenntnisstand ausgespäht worden, möglicherweise auch die Liste der Käufe.
    "Obwohl es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass auf Kreditkarten-Informationen widerrechtlich zugegriffen wurde, können wir diese Möglichkeit nicht gänzlich außer Betracht lassen", warnte Sony. Die Kunden sollten nun besonders wachsam sein, um keinem Betrug aufzusitzen, und ihr Konto kontrollieren.

    Das PlayStation Network und der Qriocity-Service haben weltweit mehr als 75 Millionen Kunden, viele davon in Deutschland. Über das PlayStation-Netzwerk können Nutzer miteinander Spielen, Chatten und Filme ansehen. Immer mehr Spiele für die Konsole PlayStation 3 und auch die mobile PlayStation Portable haben inzwischen Online-Komponenten. Unter dem Namen Qriocity vertreibt der Konzern Musik und Videos. Die Hacker waren vom 17. bis zum 19. April in die Kundendatenbanken eingedrungen. Wann die Dienste wieder eingeschaltet werden könnten, ließ Sony offen. In US-Medien hieß es, bis dahin könnte noch eine Woche vergehen.
    Wer hinter der folgenschweren Attacke stand, blieb zunächst unklar. Eine Vermutung ist, dass der Angriff ein Racheakt aus der Szene gewesen sein könnte, nachdem Sony einen Playstation-Hacker verklagte. Der junge Mann, der schon Apples iPhone gehackt hatte, knackte den Schutzmechanismus der Konsole, so dass auf ihr kopierte und selbst gemachte Spiele laufen konnten. Die Anleitung dazu veröffentlichte er im Internet. Nach der Klage einigten sich der Konzern und der Hacker außergerichtlich. Er musste versprechen, die Knack-Software nicht mehr zu vertreiben und schrieb daraufhin in einem Blog, er schließe sich einem Boykott von Sony-Produkten an. Sonys High-Tech-Konsole galt als besonders gut geschützt.




    my Cryart in deviantART
    meine website: intelligent-gaming
    Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

  8. #4378
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    BKA verhindert Al-Kaida-Attentat

    Das BKA hat drei mutmaßliche Al-Kaida-Terroristen gefasst. Die Männer sollen einen großen Anschlag in Deutschland geplant haben, Innenminister Friedrich sprach von einer "konkreten Gefahr".

    http://www.n24.de/news/newsitem_6852561.html

  9. #4379
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Genauere Details zum vereilteten Anschlagsversuch

    Die drei gestern festgenommenen mutmaßlichen Al-Kaida-Mitglieder haben nach den Ermittlungen deutscher Sicherheitsbehörden ein Attentat in Deutschland geplant. Ein mögliches Ziel für einen Anschlag hätten demnach Veranstaltungen im Großraum Düsseldorf sein können. Wie der stellvertretende Generalbundesanwalt Rainer Griesbaum in Karlsruhe mitteilte, gab es aber noch kein genaues Anschlagsziel. Die mutmaßlichen Mitglieder des Terrornetzwerks Al-Kaida seien "noch in der Experimentierphase" gewesen. Sie hätten konkret geplant, einen mit Metallteilen versetzten Sprengsatz in einer größeren Menschenmenge zur Explosion zu bringen.
    Zuvor hätten die drei repräsentative Gebäude besichtigt und im Internet Anleitungen zum Bombenbau heruntergeladen. "Wir haben aber keine Anhaltspunkte dafür, dass einer der Täter sich als Suizidattentäter einsetzen lassen wollte", sagte der Präsident des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke.
    Nach SWR-Informationen wurden zwei der Verdächtigen gestern in Düsseldorf und einer in Bochum festgenommen, nachdem sie bereits seit einiger Zeit beobachtet worden waren. Demnach ist ein Verdächtiger 19, einer 29 Jahre alt und der dritte zwei Jahre älter. Einer ist Marokkaner, einer Deutsch-Marokkaner und einer Deutsch-Iraner. Der Vorgang hatte beim BKA den Decknamen "Komet". Im Rahmen der Observation bemerkte die Polizei, dass die drei Männer versuchten, mit Hilfe von Chemikalien Bomben zu bauen. Damit ähnelt der Vorgang im Ablauf der Überwachung der sogenannten Sauerlandgruppe, die 2007 beim Versuch festgenommen worden war, Sprengstoff herzustellen.
    Gegen den mutmaßlichen Anführer des Trios, den 29 Jahre alten marokkanischen Staatsbürger Abdeladim El-K., erließ der Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs (BGH) Haftbefehl.
    Auftrag für Attentat in Deutschland

    Laut stellvertretendem Generalbundesanwalt Griesbaum belegen aktuelle Erkenntnisse der Ermittler, dass Al-Kaida in Deutschland Anschläge plant. Einer der drei Beschuldigten habe 2010 von einem hochrangigen Mitglied der Terrororganisation den Auftrag für einen Anschlag in Deutschland erhalten. Ziercke, berichtete, der Hauptbeschuldigte habe sich seit November 2010 illegal in Deutschland aufgehalten, um die Vorbereitungen für ein Attentat zu treffen. Es habe Verbindungen nach Österreich, Marokko und in das Kosovo gegeben. Der Anschlag in Marrakesch am Donnerstag mit 16 Toten hätte ein stimulierendes Ereignis für die Festgenommenen sein können. Es könne keine Entwarnung gegeben werden, betonte Ziercke. Das BKA-Lagebild zeige, dass islamistische Terrornetzwerke weiter versuchten, nach Deutschland einzuwirken. Der Vorgang um die Gruppe sei noch nicht vollständig aufgeklärt.
    Nach Angaben des Bundesinnenministeriums führt die Bundesanwaltschaft seit dem 15. April ein Ermittlungsverfahren gegen die drei Männer. Das BKA sei aber schon seit mehr als sieben Monaten in dem Fall engagiert. Es gebe Bezüge zu der Terrorwarnung, die der damalige Innenminister Thomas de Maizière im vergangenen November ausgesprochen hatte, so das Ministerium. Darin hatte De Maizière vor möglicherweise bevorstehenden Terroranschlägen islamistischer Terroristen in Deutschland gewarnt. Im Februar waren einige zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wieder eingestellt worden, De Maizière hatte aber zugleich betont, dass die Gefahr noch nicht gebannt sei.
    http://www.tagesschau.de/inland/alka...tnahme106.html

  10. #4380
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    STS-134 auf Montag verschoben...

    http://www.ams02.org/2011/04/sts-134...ll-new-launch/

    fliegt eigentlich noch einer von euch Ende Juni nach Florida für den letzten Shuttle start? Wir haben unseren Trip schon detailliert geplant ^^.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •