Seite 74 von 302 ErsteErste ... 2464727374757684124174 ... LetzteLetzte
Ergebnis 731 bis 740 von 3011

Thema: Fotografieren - Sammelthread

  1. #731
    User Avatar von $niper83
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Halle
    Beiträge
    139

    Standard

    Bin mal gespannt, was dein Testshooting ergibt. Also ich hab an der gleichen Stelle nach etwa 3 Stunden nochmal versucht das Foto zu machen.
    Da war es dann ganz dunkel. Ich hab die Bilder dann wieder zu einem HDR gemacht.
    Das Rauschen war dann leider schon ganz schön extrem, obwohl ich die Empfindlichkeit bei niedrigen ISO 100 gelassen hatte.

    Jep, Langzeitbelichtungen würd ich gerne mal machen.
    Also für das HDR hab ich 13x 30 s belichtet.
    Aber das ist ja eigentlich noch keine Langzeitbelichtung.

    Könnte ich vieleicht aus einer Langzeitbelichtung mit der Nachbearbeitung noch was raus holen?
    Man könnte doch ein Darkframe machen und dann vieleicht noch mit diesem Programm, das du mal irgendwo hier im Thread genannt hast bearbeiten.
    Hast du sowas schonmal gemacht mit nem Darkframe?
    Intel Core 2 Quad Q6700 4x2,67 Ghz | Asus maximus Formula X38 | 4 GiB DDR2 1066 RAM l GeForce 8800 GTX | 2x Seagate Barr. 7200 500 GByte @ RAID 0 | BeQuiet Dark Power Pro 650 W
    Canon EOS 450 D + EF-S 18-55 mm Kit | ´Tele 55-200 mm/4.0-5.6 DC | Manfrotto 190XPROB | Manfrotto 804RC2

  2. #732
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von $niper83 Beitrag anzeigen
    Bin mal gespannt, was dein Testshooting ergibt. Also ich hab an der gleichen Stelle nach etwa 3 Stunden nochmal versucht das Foto zu machen.
    Da war es dann ganz dunkel. Ich hab die Bilder dann wieder zu einem HDR gemacht.
    Das Rauschen war dann leider schon ganz schön extrem, obwohl ich die Empfindlichkeit bei niedrigen ISO 100 gelassen hatte.

    Jep, Langzeitbelichtungen würd ich gerne mal machen.
    Also für das HDR hab ich 13x 30 s belichtet.
    Aber das ist ja eigentlich noch keine Langzeitbelichtung.

    Könnte ich vieleicht aus einer Langzeitbelichtung mit der Nachbearbeitung noch was raus holen?
    Man könnte doch ein Darkframe machen und dann vieleicht noch mit diesem Programm, das du mal irgendwo hier im Thread genannt hast bearbeiten.
    Hast du sowas schonmal gemacht mit nem Darkframe?
    Hab ja gesagt, dass die 450D enorm rauscht

    Was? Du hast 13x 30 Sekunden belichtet?! Damit wäre ja der Sinn des HDRs verloren gegangen.

    Hm ja, mit Noiseware kann man noch viel rausholen was das Rauschen betrifft.

    Dark Frame? Wird das nicht vorallem bei Astrofotografie angewandt?
    Geändert von doublebart (08.02.2009 um 23:54 Uhr)
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  3. #733
    User Avatar von $niper83
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Halle
    Beiträge
    139

    Standard

    Was? Du hast 13x 30 Sekunden belichtet?! Damit wäre ja der Sinn des HDRs verloren gegangen.
    Ups! Das ist natürlich völliger quatsch, was ich da geschrieben habe.
    Also ich hab geguckt wie lange ich für eine Normalbelichtung brauche und dann hab ich das mit den EV +- gemacht. Bei meiner Cam geht das von -2 bis +2.
    Und bei den einzelnen Stufen hat mir die Kamera immer 30s angezeigt. Da war ich beim fotografieren erstmal auch stutzig geworden, ob ich´s richtig machen.
    Vieleicht liegt es daran, das 30s die längste manuell einstellbare Belichtungszeit ist und dann die Kamera einfach 30s anzeigt obwohls etwas weniger/mehr ist.

    Hm ja, mit NeatImage kann man noch viel rausholen was das Rauschen betrifft.
    Na wenn das so ist, dann werd ich mir das Programm auf jeden Fall besorgen!
    Kannst du mir mal bitte den Link geben?

    Dark Frame? Wird das nicht vorallem bei Astrofotografie angewandt?
    Ja, das muss man in der Astrofotografie eigentlich fast immer verwenden, weil für solch extreme Belichtungen, wohl fast keine Kamera gut genug ist.
    Es gibt da glaub ich auch noch Whiteframe. Also Hotpixel könnte man damit bestimmt perfekt rausfiltern. Hast du schonmal ein Darkframe/Whiteframe gemacht?
    Also ich denk mal wenn man eine Langzeitbelichtung noch das mit dem Darkframe/Whiteframe machen würde und danach nochmal das restliche Rauschen mit NeatImage rausfiltern würde, kann man da noch einiges machen.


    Hast du das Testbild mit deiner Nikon gemacht, die du sonst auch immer verwendest? Wohl ehr nicht, oder?
    Intel Core 2 Quad Q6700 4x2,67 Ghz | Asus maximus Formula X38 | 4 GiB DDR2 1066 RAM l GeForce 8800 GTX | 2x Seagate Barr. 7200 500 GByte @ RAID 0 | BeQuiet Dark Power Pro 650 W
    Canon EOS 450 D + EF-S 18-55 mm Kit | ´Tele 55-200 mm/4.0-5.6 DC | Manfrotto 190XPROB | Manfrotto 804RC2

  4. #734
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Hm wenn du mit der Kamera mehr als 30 Sekunden belichten willst, und keinen Fernauslöser hast, musst du das mit Bulb machen und das funktioniert nur, indem man den Auslöser gedrückt hält. Wenn die Kamera 30s anzeigt, waren es Wahrscheinlich auch 30s.

    Argh, ich meinte eigentlich Noiseware, NeatImage gibts zwar auch, allerdings kenne ich das nicht.

    http://www.imagenomic.com/nwpg.aspx

    Nein, hab noch nie etwas mit Dark Frame gemacht.

    Den HDR Testshot noch nicht, allerdings einen 10 Minuten Rauschtest:
    Komplett Unbearbeitet, mit Low 1.0 Einstellung. (Entspricht in etwa ISO 100) 100%Crop



    Bearbeitet mit Noiseware(ganz kurz, ging sicher noch besser) und leicht nachgeschärft (USM)



    So das ganze noch mit 20 Minuten 100% Crop, unbearbeitet


    Und hier noch bearbeitet mit Noiseware(genau dieselben Einstellungen wie bei dem ersten Test)



    Was man hier noch beachten muss: Ich habe mehrere Tests gleich nacheinander gemacht, sprich der Senor hat sich erwärmt und somit hat sich auch das Rauschen (noch etwas) erhöht.
    Geändert von doublebart (09.02.2009 um 12:01 Uhr)
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  5. #735
    User Avatar von $niper83
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Halle
    Beiträge
    139

    Standard

    Hm das mit dem Fernauslöser is nicht grad sehr praktisch. Ich kenne einige große Prints von Fotografen, die das Bild 6 Stunden oder mehr belichtet haben.
    Die standen doch bestimmt nicht daneben und haben stundenlang auf dem Knopf vom Fernauslöser gedrückt. Gibt´s nicht noch ne praktischere Variante?

    Is ja ganz schön heftig was man mit dem Programm noch alles rausholen kann!
    Da lohnt sich ja die Nachbearbeitung bei guten Motiven so richtig.
    Aber mit welcher Kamera hast du denn die Bilder gemacht?

    Eine Frage noch, was heißt "100%Crop"?
    Intel Core 2 Quad Q6700 4x2,67 Ghz | Asus maximus Formula X38 | 4 GiB DDR2 1066 RAM l GeForce 8800 GTX | 2x Seagate Barr. 7200 500 GByte @ RAID 0 | BeQuiet Dark Power Pro 650 W
    Canon EOS 450 D + EF-S 18-55 mm Kit | ´Tele 55-200 mm/4.0-5.6 DC | Manfrotto 190XPROB | Manfrotto 804RC2

  6. #736
    Semi Pro Avatar von CaptainAwesome
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    DE;Bayern
    Beiträge
    1.414

    Standard

    Zitat Zitat von $niper83 Beitrag anzeigen
    Eine Frage noch, was heißt "100%Crop"?
    If you take your existing image of 2592 X 1944 pixels, and resize it to whatever your screen resolution is, (25.92 X 19.44 inches at 100 dpi, for example), then select a portion of that image, that will be a 100% crop.

    The idea is to show your image without any interpolation, pixel for pixel at the largest possible size on your monitor.

    If your monitor resolution is 100 dpi, you want the selected portion of your image to be exactly that.
    Grad hier gelesen

  7. #737
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von $niper83 Beitrag anzeigen
    Hm das mit dem Fernauslöser is nicht grad sehr praktisch. Ich kenne einige große Prints von Fotografen, die das Bild 6 Stunden oder mehr belichtet haben.
    Die standen doch bestimmt nicht daneben und haben stundenlang auf dem Knopf vom Fernauslöser gedrückt. Gibt´s nicht noch ne praktischere Variante?

    Is ja ganz schön heftig was man mit dem Programm noch alles rausholen kann!
    Da lohnt sich ja die Nachbearbeitung bei guten Motiven so richtig.
    Aber mit welcher Kamera hast du denn die Bilder gemacht?

    Eine Frage noch, was heißt "100%Crop"?
    Hm 6 Stunden Belichtung geht aber nur analog.

    Ich habe auch einen Kabelfernauslöser benutzt, bei dem ich die Zeit einfach einstellen kann und nicht danebenzustehen brauche.

    Natürlich mit meiner Nikon D300.

    100% beudeutet einen Ausschnitt des Bilder bei 100%. Da man ja nicht immer das ganze Bild raufladen will/kann, die 100% Ansicht allerdings interessanter ist was Details etc. betrifft als ein verkleinertes Originalbild nimmt man einen Crop.
    Bei PS musst du dazu nur in die 100% Ansicht gehen, und einen Ausschnit deiner Wahl rauskopieren Es gibt natürlich auch 300% Crops usw. aber die 100er Variante ist die geläufigste und auch nützlichste.
    Geändert von doublebart (09.02.2009 um 13:36 Uhr)
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  8. #738
    User Avatar von $niper83
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Halle
    Beiträge
    139

    Standard

    Gut, jetzt weiß ich bescheid.

    Was is eigentlich so das längste, was du mit deiner D3x belichten kannst?
    Intel Core 2 Quad Q6700 4x2,67 Ghz | Asus maximus Formula X38 | 4 GiB DDR2 1066 RAM l GeForce 8800 GTX | 2x Seagate Barr. 7200 500 GByte @ RAID 0 | BeQuiet Dark Power Pro 650 W
    Canon EOS 450 D + EF-S 18-55 mm Kit | ´Tele 55-200 mm/4.0-5.6 DC | Manfrotto 190XPROB | Manfrotto 804RC2

  9. #739
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von $niper83 Beitrag anzeigen
    Was is eigentlich so das längste, was du mit deiner D3x belichten kannst?
    Naja meine D300 wurde in diesen Stunden noch nicht zu einer D3x

    Aber was meinst du mit Längste? Technisch möglich, oder vom Rauschen her?
    Vom Rauschen her würde ich sagen, das 20 Minuten etwa die Grenze sind.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  10. #740
    User Avatar von $niper83
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Halle
    Beiträge
    139

    Standard

    Ich dachte nur, das du noch ne D3x hast.
    Aber du hättest sie bestimmt gerne.
    Intel Core 2 Quad Q6700 4x2,67 Ghz | Asus maximus Formula X38 | 4 GiB DDR2 1066 RAM l GeForce 8800 GTX | 2x Seagate Barr. 7200 500 GByte @ RAID 0 | BeQuiet Dark Power Pro 650 W
    Canon EOS 450 D + EF-S 18-55 mm Kit | ´Tele 55-200 mm/4.0-5.6 DC | Manfrotto 190XPROB | Manfrotto 804RC2

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •