@doublebart
Danke!
Da ich ja noch Schüler bin, is mein Budget natürlich ziemlich begrenzt. Also ich will nicht mehr als 1000 € ausgeben, wobei das auch erstmal meine Schmerzgrenz währe.
Wenn ich mir die 450D kaufen würde, hätte ich ja eigenlich noch genug Möglichkeiten, wenn meine Ansprüche wachsen, oder?
Z.B. ein Blizgerät oder Batteriehandgriff oder was es da sonst noch alles für schöne Sachen gibt.
Also bei Objektiven müsste es doch dann eigentlich nach oben hin fast offen sein.
Wenn ich mir irgendwann eins kaufe werd ich aufjeden Fall darauf achten, nicht unbedingt das billigste zu nehmen.
Denn man sollte ja nicht ne gute Kamera haben und davor ne schlechte Optik schrauben. Höchstens andersrum.
Währe denn das Standartobjektiv so einigermaßen makrotauglich bzw. wie nah kann ich damit etwa ran kommen?
Wie viel sollte ich denn für ein Stativ einplannen? Ich will kein Luxus-Carbon-Stativ. Es soll einfach nur standfest sein,
so das ich auch mal ne halbe Stund oder so belichten kann und es sollte natürlich genug Reserven haben, falls ich mal ein größeres Objektiv haben will.
Währe es denn sinnvoll so einen Polfilte gleich mit dazu zu kaufen?
Ich bin nähmlich dann im Ski-Urlaub. Und ich dachte mir halt so, das Der schnee vieleicht blenden könnte, weil er so viel reflektiert.?
Was genau bewirkt so eine Gegenlichtblende eigentlich?