Am Besten werde ich zuerst auf deinen letzten Satz bzw. Aufruf antworten: Anscheinend hast du eine "Apple-Phobie" oder aus irgendeinem Grund, eine unglaubliche Abneigung gegen das Unternehmen. Unter Apple verstehe ich nicht einfach eine Marke, sondern nur ein Unternehmen, welches eben wie ASUS, Samsung, HP, Lenovo Computerrechner verkauft, aber mit dem einzig großen Unterschied, dass sie auch noch eine große Alternative gegenüber Windows und Linux anbieten - das OS (X). Wenn man alles recht objektiv betrachtet, bietet dieses für eine bestimmte Geldmenge, die je nach dem spezif. Gerät verschieden ist, ein Produkt an, welches aufgrund schon wegen dem Betriebssystem einzigartig und somit Konkurrenzlos ist. Im dem Notebookbereich ist auch Apple der einzige Hersteller, welcher nun auch eine extrem hohe Auflösung (Retinadisplay) besitzt, die über die Full-HD-Auflösung hinausgeht. Hierbei bleibe ich gerade objektiv, wodurch ich auch Apple weder hochlobe, noch schlecht rede. Über das iPhone möchte ich eigentlich nun gar nicht mehr hier schreiben, da in meinen vorherigen Posts und bei manchen von den tollen Usern hier die relevantesten Informationen bereits rausgeschrieben wurden. Aber generell, das Schlechtreden ist einfach nur sinnlos, da eigentlich auch keine Konkurrenz vorhanden ist, welche genau das selbe Betriebssytem verwendet oder bestimmte Kriterien (in dem Fall beim Notebookbereich) erfüllt!
Nun zu deiner leicht gereizten Frage an mich, ob "Apple besser fürs Arbeiten ist, wie PC": Zunächst muss differenziert werden, was du unter "Apple" und einem "PC" verstehst. Dafür werde ich erstmal nichts mehr weiter schreiben, solange du nicht spezifischer wirst.
Dann zu der nächsten Frage: Kenntnis setzte ich in diesem Fall mit der Erfahrung gleich. Ich gehe mal nun davon aus, dass du direkt über das MacBotok Pro Retina 15" schreibst. Dieses besitze ich seit nun über 4 Wochen, auf welchem ich schon intensiv mit CSS, HTML 6, ganz besonders Java und C# viele, viele und wieder viele Stunden programmiert und natürlich auch schon um die zig Bilder mit Photoshop viele Stunden lang bearbeitet habe. Texte schreiben, im Internet surfen, eine kleine Runde BF3 (um endlich mal das Spiel nach über einem Jahr im Besitz Zuhause am eigenen PC auszuprobieren) usw. wurde auch erledigt. Dabei verwende ich das OS X zu 97% der gesamten Zeit, an der ich an dem Laptop verbringe,h und bei Windows 7x64 (Bootcamp) nur 3%, sofern ich mal kurz den Grafikchip aus Neugier teste oder das eine oder andere Programm benutze. Da ich davor seit über 14 Jahren immer nur an einem Windowsrechner privat tätig war, aber dennoch daran in den letzten neun Jahren unendlich viele Stunden an bestimmten Programmen saß, kann ich schon ein subjektives Ergebnis bekommen - für mich war die Investition in das MBPr jeden Cent wert und ich bereue den Kauf bis jetzt nicht. Doch nun stellt sich die Frage, warum ich unbedingt ein MacBook Pro Retina wollte. Dazu haben mich nur sechs Punkte zum Kauf bewegt: 1. Der Bildschirm (ganz besonders der Farbraum und die Auflösung) 2. Umstieg auf OSX 3. Gehäuse (Stabilität, Mobilität) 4. Hardware, die meine Bedürfnisse in den nächsten Jahren erfüllen kann. 5. Es muss ein Notebook/Ultrabook bzw. ein Laptop sein! 6. Es muss 15" Display beinhalten
Da momentan aber, wie zuvor mehrmals erwähnt, nur Apple das OSX und so einen Bildschirm sowie Gehäuse anbietet, hatte ich kaum irgendwelche Alternativen. Deswegen habe ich dann auch alle anderen Notebooks, Ultrabooks mit diesem vergliechen und kam letztendlich zu dem Resultat, dass bei den anderen Produkten stets irgendetwas gegeben hat, was mich gestört hat. Das Einzige, welches ich dann bis Ende November als eine gute Alternative angesehen habe, war das ASUS Zenbook U500VZ, welches aber dann als ein Produkt mit vielen Mängeln herausgestellt hat.
Nun stellt man sich überhaupt die Frage, ob man wirklich produktiver durch irgendeinen Computer bzw. Laptop in diesem Fall arbeiten kann/wird. Dazu würde ich mit Jein beantworten. Es hängt letztendlich doch nur von der Person selbst ab und welche Bedürfnisse diese hat. Ob eine Person mit einem Gerät besser arbeiten kann als eine Andere mit einem anderen Produkt, ist viel zu ungenau, da alle Menschen sich in Wissen, Logik, u.v.m. sehr unterscheiden. Zumindestens durch meine bisherige Erfahrung kann ich in meinem Fall eindeutig schreiben, dass ich nun meine Ideen momentan deutlich schneller umsetzen kann statt zuvor. Ob man nun dafür 2000€ ausgeben musste, bleibt natürlich fraglich. Da ich aber bestimmte Kriterien hatte, die durch den Kauf erfüllt werden wurden, bin ich momentan ziemlich froh.
Ich geh jetzt schlafen, ohne mir wirklich meinen langen Post durchgelesen zu haben. 5 Uhr früh und in 6 Stunde muss ich dann wieder aufstehen. Schreib mir am besten morgen einfach einen Kommentar Cheng, und ich werde dir dann, sofern du es wünscht, ausführlich antworten. Dich zum Kauf eines Produktes von Apple zu bewegen, brauche ich nicht, da ich kein Geld von Apple bekomme^^. Allerdings sollte man aber auch möglichst neutral bleiben und nicht alles, was ein Hersteller XY auf den Markt anbietet, in den Schmutz ziehen und das ganze Unternehmen als eine Metapher für das ganze Böse auf der Welt bezeichnen *hohohoho!
SO NACHT!
P.S. Eine richtige Konfiguration bei einem Computer, irrelevant bei welchem Betriebssytem, ist immer eine Vorraussetzung für eine Nutzung!



Zitieren

