Doch.
Es gibt Grenzen die nicht umgangen werden können.
dazu solltest du dich mal da schlau machen..:
http://www.br-online.de/br-alpha/alp...7829256005.xml
Druckbare Version
Doch.
Es gibt Grenzen die nicht umgangen werden können.
dazu solltest du dich mal da schlau machen..:
http://www.br-online.de/br-alpha/alp...7829256005.xml
okay, ich hab mir das angeguckt...aber mir sind einige Dinge aufgefallen:
1. Er sagt ziemlich zu Anfang, dass das auf "E=mc²" aufbaut, diese wiederum auf einem Axiom, eine Axiom ist aber eine Annahme, die sich nicht beweisen lässt, damit lässt sich auch Lichtgeschwindigkeit nicht beweisen.
2. Die Lichtgeschwindigkeit wird bei der Schere überschritten --> Allerdings ohne Information zu übertragen.
3. Quantentheorie: Ein Gegestand der sich unserer Wahrnehmung entzieht kann überall gleichzeitig sein.
Hier seht ihr schon, wir können das nur schwer glauben haben aber keinen Gegenbeweis. Ebenso Licht, wir können durch Experimente nur bestätigen was wir glauben, aber ein Experiment mit Überlichtgeschwindigkeit macht alles zu nichte.
4. Die Aussage "gibt es nicht" gab es auch schon vor hundert oder mehr Jahren zum Thema Sonne als Mittelpunkt der Galaxie usw. Heute können wir das Gegenteil beweisen.
Ich könnte dir nun die ganze Sendung auseinandernehmen, aber das zu tippen dauert ir zu lang.
machs doch in Nullzeit ;-)
Ein schnelleres Material als Licht ist der Wurmloch !
Man kann einfach den Raum krümmen und eine Abkürzung nehmen.
Ob man dann aber noch von einer ´Geschwindigkeit sprechen kann?
Wenn man mal etwas abstrakter an die Frage nach ausserirdischem Leben rangeht und z.B. annimmt, dass Ausserirdische entweder durch Technologie oder allein durch ihren biologischen Aufbau nicht auf unsere 4 Dimensionen beschränkt exisitieren, dann spielen Dinge wie Geschwindigkeiten oder Entfernungen keine Rolle mehr.
1. Ein Axiom ist eine bewiesene Annahme ... (physik 11. Klasse)
2. Dann fliegst du schneller als das Licht in ne andere galaxie, aber ohne informationen zu übertragen ... viel spaß
3. Falsch. Die Quantentheorie besagt nur, dass die unbestimmtheit der position * die unbestimmtheit des impulses gleich dem Planck'schen Wirkugsquantum sein muss. Mehr nicht. Da selbiges irgendwas * 10 ^-27 (also sehr klein) ist, ist auch die unbestimmtheit der Position eher gering. Wir können zwar die genaue Position nicht ermitteln, aber deshalb ist es noch nicht überall.
4. Seit wann ist die Sonne der Mittelpunkt der galaxie??????? Hab ich was verpasst, oder haben die katholiken wieder zugeschlagen?
Nun, sie nehmen ein teleskop, glotzen in diese Richtung, und sehen außer einem winzigen Stern der c.a 5 mrd Jahre alt ist (je nachdem wie weit sie weg sind erscheint er jünger) nix. Daraus folgern sie, das hier nix ist.Zitat:
Zitat von IceWolf
edit:
Es ist das Wurmloch und es ist kein material, sondern eine Raum-Zeit-Verzerrung/Krümmung, deren Existens noch nicht nachgewiesen ist. Außerdem hat das dann nix mit geschwindigkeit zu tun.Zitat:
Ein schnelleres Material als Licht ist der Wurmloch
Richtig, Physik 11. Klasse, eine nicht beweisbare Annahme, die man sie sich nur durch den Verstand als logisch und damit richtig erarbeiten, aber nicht beweisen kann.
Wer sagt, dass ich Information übertragen will? :P Es geht erstmal nur darum ob es was schnelleres gibt.
Nja, wenn du Physik-Prof das sagst, aber so weit ich das im TV gesehn hab, kann ein Ball jederzeit überall sein, auch z.B. zwei Bewegungsrichtungen gleichzeitig haben.
Damit wäre es möglich, an zwei Orten gleichzeitig zu sein. Was bedeutet, dass ich schneller als das Licht an zwei Orten sein kann. Das wäre allerdings keine Geshwindigkeit im Sinne von Weg pro Zeit, da der Weg gen + unendlich, die Zeit dann gen null strebt.
Also ein Mathematisches Problem (Division durch null!)
Sorry, mein Fehler, ich meinte unseres Planetensystems. Aber das mit den Katholiken is nich ganz Falsch ;)
Woher willst du wissen, dass sie ein Teleskop haben?
Außerdem, wenn sie in der Lage sind/ wären, Zeit zu manipulieren/ oder dazu sich einen Ort zu jeder Zeit gleichzeitig vorzustellen, vllt. sehen sie dann in der Fernen Zukunft etwas und reisen jetzt los???
Wieso nicht? Wenn wir z.B. ein Wesen betrachten, dass sich keiner Höhe bewusste ist, würde in einem Looping niemals darauf kommen, dass es im "Kreis läuft", aber trotzdem spielen Zeit und Geschwindigkeit eine Rolle.
Ah, nochwas, was meinst du mit der 4. Dimension? Die Zeit ist in diesem Sinne keine Dimension, zumindest nich für räumliches Denken
Also zusammenfassend kann man sagen es gibt Überlichtgeschwindigkeit die sogar nachgewiesen ist allerdings kann dabei keine Information übertragen werden was das ganze wieder sinnlos macht.
Wenn ein Ausserirdischer nicht an unsere 3 Dimensionen gebunden wäre könnte er eine lange Strecken in der 3 Dimensionalen Welt ohne jegliche Probleme überwinden.
Ein gutes Beispiel hierbei ist, nehmen wir z.B ein 2D Männchen auf einem Papier und zeichnen direkt vor ihm einen geraden Strich. Damit das 2D Männchen auf die gegenüberliegenden Seite kommt muss es um den Strich herumlaufen wohingegen ein 3D Männchen einfach über den Strich rüber geht und so ein viel kürzeren Weg hat.
Ein Axiom ist:
Zitat:
Zitat von Wikipedia
1. Ein Axiom waren schwarze Löcher auch schon lange. Jetzt hat man sie bewiesen!
Im Zentrum unserer Galaxie ist zum Beispiel eines.
2. Du verstehst den Sachverhalt nicht. Es gibt NICHTS was sich schneller als Licht fortbewegen kann. je mehr sich ein Körper der Lichtgeschwindigkeit nähert, desto mehr nimmt seine Masse zu. Irgendwann muss unendlich Energie zugeführt werden, um der Lichtgeschwindigkeit näher zu kommen. Ist schlicht nicht möglich.
Und das hat Einstein schon gesagt, lange bevor es Teilchenbeschleuniger oder ähnliches gab was das bewies.. Is aber auch ne schwierige Materie..
3. Es geht nicht darum was du willst. Deine Aussage beweist dass du das problem nicht verstanden hast. Ein Objekt kann sich nicht schneller als Licht bewegen. Und das gilt auch für Wellen. Alles was eine "Information" mit sich bringt kann die Lichtgeschwindigkeit nicht überwinden.
4. Die Quantentheorie besagt dass es nicht möglich ist, die Position und Richtung eines Objektes zu bestimmen. Das heißt nicht, dass er praktisch an 2 Stellen sein kann, nur könnte. In dem Moment wo man es misst, tritt der eine oder andere fall ein und ist Realität, nicht vorher..! Das ist der springende punkt.