Steht dieses Teilchenbeschleunigerdingsbums z. Zt. nicht still?
Druckbare Version
Steht dieses Teilchenbeschleunigerdingsbums z. Zt. nicht still?
Sie könnten damit ruhig bis nach Crysis 2 warten, damit unser Leben auch einen Sinn hatte wenn`s denn passiert!1!:lol:
Gut zu wissen wie gut sie das Ding warten :???:
:D na wenn Tom Hanks es startet, wird es sicher gut laufen
Hoffentlich ist die Queen zum Feuerlöschen da.
Will auch nen Knopf drücken wollen :(
http://hasthelargehadroncolliderdest...eworldyet.com/ (Auf die URL achten :P)
Schon mal jmd gepostet?
:p
Jop,zumindest kannte ich das schon.
Die Livecam fand ich aber besser,ist auch hier irgendwo im thread.......
Das beste daran ist ja noch der Quellcode...^^
Hoffentlich geht's problemlos weiter...Code:if (!(typeof worldHasEnded == "undefined")) {
document.write("YUP.");
} else {
document.write("NOPE.");
}
<!-- if the lhc actually destroys the earth & this page isn't yet updated
please email mike@frantic.org to receive a full refund -->
if the lhc actually destroys the earth & this page isn't yet updated
please email mike(at)frantic(dot)org to receive a full refund
<!-- if the lhc actually destroys the earth & this page isn't yet updated
please email mike@frantic.org to receive a full refund -->
Lol, Mentos :P
In 2 Monaten gehts wieder los?
Laut heise.de ja - "Ende September" heißts dort... Abwarten.
Dann werden wir wohl Crysis 2 nicht mehr spielen können...
Im November 2009 geht es weiter...
Quelle: Golem.deZitat:
Zitat von Golem.de
Schade, ich war schon vor einem Jahr gespannt und bin es immernoch, auch wenn es selbst nach der Inbetriebnahme noch eine Weile dauern wird.
Also :)
Hier mal eine sehr geniale Theorie zu dem LargeHardonCollider (LHC)
die schon sehr ausergewöhnlich klingt.
Im Grunde geht es darum, dass der LHC seinen Start selbst verhindert,
so zu sagen. . .
Da ab einer bestimmten Geschwindigkeit die Zeit ja rückwärts läuft (Einsteins Theorie ect...)
und die Teilchen sind ja so schnell, also bevor sie starten, sind sie schon in der
Zeit gereist^^
Naja, lest mal selbst:
Spoiler Theorie:
Was haltet ihr davon?
Gibts hier Quantenphysiker? ^^
Ich liebe kuriose Theorien, und die is schon sehr geil^^
Also schreibt eure Meinung!
mfG
Edit...ihr habs ja doch verschoben :(
Naja, Quellen:
Link
und das auch
Also mir als Atheist wiederspricht diese Theorie
Das hört sich so an wie wenn da Gott die Finger im Spiel hat :roll:
Kann man vielleicht nem Gläubigen erzählen :D
Ähm...Alpha?^^
Das is nur Zeitreise und Quantenphysik und sowas....nix Religiöses :D,
und das mit Gott wurde nur darstellend verglichen^^
Das hier klingt aber ganz schön danach...
Zitat:
Die tatsächlich andauernde Serie von Unfällen, technischen Störungen und nicht zuletzt der Verhaftung eines LHC-Technikers unter Terrorverdacht, sehen die Physiker als möglichen Beleg für die Richtigkeit ihrer Theorie. Zudem verweisen sie auf den Umstand dass der einst in den 1980er Jahren geplante und teilweise sogar baulich fertig gestellte Superconducting Super Collider (SSC) in Texas, an dem ebenfalls Higgs Bosoms erzeugt werden sollten, nie in die Experimentierphase ging und das Projekt 1993 eingestellt wurde, obwohl bereits über 12 Milliarden US-Dollar in der Anlage verbaut und in diese investiert worden waren.
"Unsere Theorie stellt vielleicht ein 'Modell für Gott' dar, der Higgs Bosom derart verabscheut, dass der alles daran setzt, ihre Entstehung zu verhindern", zitiert die "New York Times" Nielsen.
Es geht um ein Modell, also eine Vergleichsbasis, damit ist nicht umbedingt "der Gott" gemeint (daher auch die Anführungsstriche). Es könnten auch Aliens oder sonst wer, der in einer ungewissen Zukunft hier lebt, sein;)
Alpha :(
Was machtn es denn?^^
Nein, nix Hokus Pokus...
Es ist einfach , dass nach der Theorie die Teilchen in der Zeit reisen,
und daher sich selbst verhindern.
ALS OB (!!!) Gott es nicht wollte... du verstehst?^^
Alle kleinsten elementarsten Teilchen sind ständig in einem "Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft" Zustand, das hat nichts mit der Möglichkeit zu tun dass der Mensch vielleicht durch die Zeit reisen könnte. Übrigens wird auch mit dieser These das Doppelspalt-Experiment erklärt.
Die Natur wird sowieso noch als viel zu menschlich agierend angesehen!
Zur Relativitätstheorie:
Zeitreisen sind rückwärts nicht möglich soweit ich das weiß, sondern nur im gewissen Maße vorwärts in Relation zu einem gewissen Gravitationsfeld.
Zeitdilation
Quantenphysik hab ich wahrscheinlich erst im nächsten Semester.
Soweit ich mich erinnere (Quelle: Quantenfeldtheorie von Feynman) können die Teilchen durch Zeit reisen wie sie wollen.
Auf welcher Uni bist du Mentos? Ich studiere in Bielefeld Physik und Mathe, könnte Quantenmechanik jetzt machen wenn ich wollte, hab aber parallel was anderes.
Naja, das ist ja keine Zeitreise, sondern sagt nur, dass die Zeit in unterschiedlichen Gravitationsfeldern (oder bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten) verschieden schnell verläuft.
Aber Quantenmechanik in der Schule ist jetzt nicht so ergibig, wie ich es mir erhofft habe, vlt. hast Du mehr Glück :)
Mentos,
hab mich vertan, es war die Quantenelektrodynamik nicht die Quantenfeldtheorie (das ist die Theorie, die versucht die allgemeine Relativitätstheorie mit der Quantenmechanik zu verbinden; also eine Art Theorie des Ganzen). Quantenelektrodynamik beschreibt die Prozesse von sehr kleinen Teilchen insbesondere Photonen und erklärt zum Beispiel warum ein Teil reflektiert wird und der andere Teil durchgeht. Es ist eine relativ moderne Theorie, ich glaub aus den 80'ern.
Wie gesagt, ich hab das Buch von Feynman gelesen: "QED - Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie". Man könnte damit auch die Quantenverrenkung erklären.
Außer Wikipedia würde mit jetzt nichts mehr einfallen.
Feynman und Brian Green kann ich übrigens jedem Physiksympathisanten empfehlen.
..wobei ich mich am Wort "Zeitreise" störe ;-) Ist wahrscheinlich Haarspalterei, deswegen lassen wir's lieber. (Die verschiedenen Zeiten kommen ja dadurch zustande, dass die Lichtgeschwindigkeit als Konstant angesehen wird, wodurch sich ja die Zeitdehnung oder Zeitstauchung ergibt.)
@Illuminator: Ja, ich habe dieses Buch auch gelesen, ist aber schon etliche Jahre her. Wenn ich mich noch richtig erinnere spielt der Weg, den ein Teilchen genommen hat, keine Rolle, also ob es jetzt geradeaus oder um Fünf Ecken gewandert ist, sei egal. Ich hab das Buch leider nicht zur Hand, sonst könnte ichs nochmal genauer nachschlagen.
Der Thread wird mir hier zu hoch :D
Ich geh ja schon^^
Wenn man nen Thread über Physik eröffnet muss man sich nicht wundern, dass da auch über Physik geredet wird :p
Ich finds ja interessant :)
Werd zwar erst nächstes Jahr Physik LK haben *vll^^*
aber zuzuhören ist toll.
Aber geht nochmal auf die Theorie ein....
ergibt die Sinn?
Abgesehn von dem Gleichniss mit Gott oder so^^,
sondern dass die Teilchen "Kaputt" wären, bevor sie abgeschossen sind?
mfG
Naja, dass gleichstellen mit einer höheren Kraft wäre hier der zentrale Punkt^^
Für mich ergibt es keinen Sinn, dass wäre mir vollkommen neu das Teilchen jetzt anfangen zu denken, klingt wie Hokuspokus und bestätigt religiöse Anhänger nur weiter.
Vorallem ist es Paradox- aber das ist ja vieles. Wobei eine Zeitreise von Teilchen hier ein etwas größeres Ausmaß hätte denke ich.
Ja bin ich der einzige, der das anders versteht oO?
Niemand sagt doch, dass die teilchen denken, oder gewollt handeln?
Sehs so, sie sind so schnell, dass sie schon zusammengetroffen sind,
bevor man sie abfeuert.
Sprich die Geschwindigkeit verhindert, dass die Teile sich treffen können...
oder nicht?^^
Es ist eine ziemlich exotische Theorie, aber wenn man sich mal mit der Stringtheorie befasst, dann sieht man, dass es noch viel exotischer gehen kann.
Es ist halt eine der vielen Theorien, die man nicht beweisen oder widerlegen kann, daher haben die Wissenschaftler das sicher auch publik gemacht, weil es halt eine win/win situation ist.
Es ist theoretisch möglich. Die Theorie kommt ja auch von 2 Professoren daher wird sie wohl einen wahren Kern haben.
Es ist halt nicht einfach an den Haaren herbeigezaubert, da es schon Theorien gibt, die sagen, dass Teilchen diese Fähigkeit haben.
Das ändert erst einmal nichts an dieser Theorie. Higgs-Bosonen dienen zur Erklärung des Raumes bzw. der Masse.
Aber wenn du meinst, dass die Theorie widerlegt ist, wenn das LHC funktioniert, dann stimmt das auch nicht, da es nicht sein muss dass das passiert, aber es gibt eben nur eine
Wahrscheinlichkeit, dass es passieren könnte. In der Quantenmechanik ist alles nur eine Wahrscheinlichkeit.
Redet ihr hier noch normal?:lol:
Das klingt alles chinesisch:ugly:
Mir auch...Zitat:
Der Thread wird mir hier zu hoch:D
Spoiler Buh:
Ni hao ma? Wo hen hao!
Das ist Chinesisch. (Physik wird übrigens auch in "normalen" Berufen gebraucht, also ist nicht nur ein Zeitvertreib gelangweilter Wissenschaftler.)
Ohne jetzt den Artikel genau gelesen zu haben: Aber die Teilchen im LHC werden ja nicht auf Lichtgeschwindigkeit (LG) beschleunigt sondern nur annähernd. Und um "in der Zeit zu Reisen", müssten die Teilchen schon mit einer größeren Geschwindigkeit als die der LG unterwegs sein. (Was aber nach Einstein nicht geht. Aber vlt. hat er sich ja geirrt...)Zitat:
... sie sind so schnell, dass sie schon zusammengetroffen sind,
bevor man sie abfeuert.
Naja sobald der LHC angeschalten werden würde und alles erfolgreich abläuft wäre die Theorie wiederlegt
ich vermute mal mit dieser kessen These gehen die auf Tournee, um über die Popularisierung ihres Projekts neues Geld zu beschaffen.
Vor allem: Statt mal irgendwie wirklich ernsthafte Probleme anzupacken, schleudern se 3 Milliarden € übern Jordan:roll: Was man damit nich alles machen könnte (z. B. inner 3. Welt):???:
effective,
ohne die Ünterstützung der Naturwissenschaft hätten wir keine Computer oder Fernseher etc. Darüber hinaus könnte man neue Wege finden Energie zu gewinnen, wovon die ganze Welt profitieren könnte. Das Problem ist nicht, dass man das Geld in die Forschung steckt, sondern Geld in das Militär und Waffen steckt. Glaub mir, da geht ein vielfaches mehr Geld verloren.
Forschung bringt die Menschheit voran.
Einsteins Theorie besagt das es nicht möglich ist sich schneller als das Licht zu bewegen. Die Lichtgeschwindigkeit ist die absolute Geschwindkeit sollte man z.B. ein Raumschiff bauen das sich mit 99% Lichtgeschwindigkeit bewegt so würde es für die Astronauten in dem Raumschiff so aussehen als würde die Zeit ausserhalb stillstehen. Innerhalb des Raumschiffes würde die Zeit allerdings ganz normal weiterlaufen.
"die Natur würde aus der Zukunft heraus versuchen den Start zu verhindern."
http://scienceblogs.com/insolence/facepalm.jpg
Spätestens hier sollte jedem halbwegs klar denkenden Menschen bewusst sein auf welchem Intelligenzniveau wir uns bewegen und warum die Artikel dieser "Wissenschaflter" keinerlei Einfluss auf die weiteren Tests des LHC haben werden.
Solche Wissenschaften werden oft als Pseodowissenschaften bezeichnet da Hypothesen die nicht Testbar sind komplett wertlos sind.
Auch hinter der ID-Bewegung stecken viele "echte" Wissenschaftler. Halte die Beiden nur für ein paar Wichtigtuer.
hier noch ein interresantes Video zu dem Thema
<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/-9254gyonu4&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/-9254gyonu4&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/BXzugu39pKM&hl=de&fs=1&color1=0x5d1719&color2=0xcd 311b"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/BXzugu39pKM&hl=de&fs=1&color1=0x5d1719&color2=0xcd 311b" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Naja ich find das irgendwie sogar witzig :-) sterben tun wir sowieso mal
Ähm...
du willst die beiden "Professoren" jetzt doch nich wirklich al
soooo dumm hinstellen.
ok, ich kenn deinen Wissensstand dies bezüglich nicht,
und auch nicht den von den beiden, aber
sooo schlecht hört sich die ganze Thoerie doch nicht an.
ich mein gestartet wurde das Ding ja wirklich noch nicht,
weils immer Probleme gab.
Genau wie bei dem Vorgänger aus den 80ern...
mfG
Bies,
das kann für viele ein Grund sein, aber in der Wissenschaft nimmt man sowas überhaupt nicht zur Kenntnis, da das sehr wahrscheinlich reiner Zufall ist.
Eine Theorie muss immer gelten und nicht nur wenns gerade passt.
Naja, die "Beweisführung" ist nicht wirklich wasserdicht ;)
Das ist genau das gleiche, wenn das Telefon klingelt und es ist gerade X am Telefon und Du hast auch grad an X gedacht, heißt es ja nicht, dass es Gedankenübertragung war ;)
Also wenn jemand verhindern will, dass mit dem LHC etwas wissenschaftlich erklärt wird, dann kann es ja nur der Papst sein:halloween-19:
Und zwar, weil man dafür unendlich viel Energie bräuchte. Also genauer, nichts kann die Lichtgeschwindigkeit erlangen. Das bezieht sich allerdings nur auf Teilchen, denen eine Masse zugeordnet werden kann. Photonen beschreiben ja auch als Teilchen das Licht, aber sie haben keine Masse.Zitat:
Einsteins Theorie besagt das es nicht möglich ist sich schneller als das Licht zu bewegen.
Du sagst also "die Natur würde aus der Zukunft versuchen den Start zu verhindern" hört sich nicht schlecht an? Erstmal setzt das voraus dass die Natur ein Bewusstsein hat, zweitens dass sich Masse in die Zukunft bewegen kann für keine der beiden Behauptungen gibt es auch nur den geringsten Beweis. Besonders der erste Punkt ist weit entfernt von jeder Spekulation und hat mit Wissenschaft rein gar nichts zu tun. Es gibt viele schwarze Schafe in der Physik nehmen wir z.B. Nobelpreisträger Fred Hoyle großartige Beiträge auf einer Seite vollkommen Diletantische auf der anderen.
Zu Wörtlich solltest du es vll auch nich nehmen...
Und um selbst zu urteilen,
fehlt mir bei weitem das Wissen.
Aber interessant fin ich es auf jeden Fall :)
mfG
Ich glaube genau dass ist hierbei besonders wichtig damit man versteht wie diese Leute auf so eine Idee überhaupt erst gekommen sind. In Ostasian glauben viele Menschen, dass Naturkatastrophe Strafen der Natur sind. Beim Erdebeben in Chengdu letztes Jahr glaubten viele dort lebende Menschen es sei die Strafe für einen Dam der in der Nähe gebaut worden ist (welcher nebenbei bemerkt durch die Erschütterungen nicht zerstört wurde). Wissenschaft muss blind sein sonst ist es keine Wissenschaft man kann nicht einfach wenn man die Antwort nicht kennt eine vorgefasste Idee einfügen.
Erinnert mich ein bisschen an dieses Bild.
http://thinkreason.net/wp-content/up...rs-cartoon.png
Mafiaaffe,
sehr geniales Bild :lol:
Man echt... so viel Kohle aus dem Fenster geschmissen, nur wegen einem (!!) verf***ten Teilchen. :roll:
Is wie mit der Weltraumerforschung auch: So interressant sie auch ist, es ist und bleibt die reinste Geldverschwendung !
Wenn sich NASA & ESA wenigstens mal nützlich machen würden, und unseren Atommüll auf die Sonne schiessen würden, dann würd ich ja gar nicht meckern.
Aber so wie's is kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wissen um jeden Preis ! Nee... :lol:
Forschung ist NIE rausgeschmissenes Geld, was wäre die Menschheit ohne Forschung, Wissenschaft etc. pp. und das kostet nun mal viel Geld und wer weiß vllt. wird selbst durch so "einem verf***ten Teilchen" was nützliches entdeckt.
Und bei der NASA wird auch nicht nur Geld aus dem Fenster geworfen, will jetzt nicht sagen, das alles was erforscht wird, sinnvoll ist, aber im Grunde profitieren wird davon nur und explizit bei der NASA ist mir das wurscht was die machen, sind ja nicht meine Steuergelder.
Mfg Scaleo
Sind es nicht... ? Vllt. nicht bei der NASA aber bei der ESA bestimmt. :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...umorganisation
Zitat:
Die ESA finanziert sich aus dem Staatshaushalt der Mitgliedstaaten.
Nein sind es nicht, die NASA finanziere ich nicht.
Und die ESA verbratet auch "nur" ca. 3mrd., die Nasa 11Mrd und trotzdem bin ich der Meinung das es nicht rausgeworfenes Geld ist.
Selbst von sowas profitiert die Menschheit irgendwann, aber auch schon jetzt davon, siehe Satelliten.
Mfg Scaleo
Ihr meckert über das Geld, das in die Forschung gesteckt wird (was auch noch sinnvoll ist, also das Forschen), aber dass das nur ein Bruchteil von dem der Militärausgaben ist, wird gar nicht bedacht?! Ihr meckert darüber und gleichzeitig wird auch darüber gemeckert, dass immer weniger Geld in Bildung gesteckt wird? Bildung geht ja zwangsläufig mit Forschung einher. Also, was wollt ihr denn? Wenn nicht mehr geforscht werden soll, dann müssten wir uns auch gar nicht bilden!
Dass Forschung teuer ist, ist doch klar: Vermisst Du Dein Zimmer, kannst Du ein billiges Messgerät, den Metermaß, nehmen. Deine benötigte Genauigkeit liegt wenn überhaupt im Millimeterbereich. Aber wie ist es mit dem Dual- oder Quadcore-Prozessor in Deinem PC? Um dieses Meisterstück herzustellen (was im übrigen viel Strom und Geld kostet, und ein Computer im normalen Betrieb auch viel zu viel Strom verbraucht, also Geld) braucht es viel genauere Messgeräte, die auf µm oder nm genau sind. Und sowas kostet Geld, weil das hochpräzise Werkstücke sind. Und das ist u.a. auch Gegenstand der Forschung, Materialien zu finden, die man genau steuern und beherrschen kann.
Was glaubst Du, wie die Eigenschaften solcher Materialien teilweise entdeckt werden? Nicht durch bloßes hingucken, sondern eben genau mit solchen verf***ten Beschleunigern in dem irgendwelche verf***ten Teilchen rumdüsen.
Dein Prozessor, auch meiner und die der anderen, die würden nie existieren, wenn die Forschung da nicht Milliarden an Euros und Dollars "verpulvert" hätte.
Weißt Du eigentlich, dass man mit solchen Teilchenbeschleunigern auch Hirntumore erfolgreich bekämpfen kann? Der Nutzen solcher Beschleuniger beschränkt sich nicht nur darauf, etwas in Lehrbücher zu schreiben. Das Wissen wird auch dazu verwendet, auch Dein Leben zu verbessern. Zwar sehen wir oft nicht den direkten Zusammenhang, aber das liegt vor allem daran, dass es Jahre, Jahrzente oder noch länger dauert, bis man aus den gewonnenen Daten die entscheidenden Schlüsse gezogen hat und es mathematisch korrekt formuliert hat. Und das ist kein Zuckerschlecken!
Du möchtest, dass die NASA, ESA, RSA und wie sie alle heißen, ab sofort kein Geld mehr bekommen? Dann wär ich aber mal gespannt, wie Du dann in ein paar Jahren noch Telefonieren oder Fernsehgucken willst, ein Navigationssystem verwenden willst, wie der Flugzeugverkehr überwacht werden soll, wie Wetterprognosen usw. erstellt werden sollen. Und das ist nur ein kleiner Teil davon, was Dir die Raumfahrt bringt. Und dafür werden zum Großteil Deine Steuergelder "versenkt".
Die bemannte Raumfahrt, ja, darüber kann man sich streiten, ob das wirklich so viel bringt, aber da Deine Steuergelder (falls Du schon Steuern zahlst) sowieso nicht über den teich gehen, sondern an die ESA, ist das ja kein Thema für Dich. Die ESA betreibt hauptsächlich unbemannte Raumfahrt, und alle paar Jahre kommt es mal vor, dass Ein europäischer Astronaut mit den Russen oder den Amerikanern in den Weltraum fliegen darf.
Wenn Du an was sparen willst, dann nimm lieber das Militär, aber an Bildung und Forschung zu sparen - da braucht man ja nichts mehr hinzuzufügen, oder? Crysis, CoD und alles andere würde ohne dem überhaupt nicht existieren, wir würden in unseren Höhlen hocken und uns mit Holzknüppeln die Rübe einschlagen. Keine Autos, keine Flugzeuge, keine PCs, kein Internet (das übrigens in der heutigen Form eben grade aus dem CERN entstanden ist, blöde, was?), kein Fernsehn, kein Telefon, keine Mikrowelle, keine Glühbirne, keine Medizin, kein Kühlschrank und keine Lebenserwartung von über 70 Jahren.
Sein da nicht allzu vorschnell. Das Gleiche haben sich wohl auch die Leute vor über 100 Jahren gesagt, als Maxwell die elektromagnetische Welle (das Licht) theoretisch mathematisch Formuliert hat. Aber daraus sind schier unendlich viele Anwendungen entstanden. Und das eben WEIL man die Natur dadurch wieder ein bisschen besser verstanden hat.Zitat:
Von der Erkenntnis dass es dieses Higgs-Teilchen evtl. doch gibt, kann man sich noch nicht mal n Appel und n Ei kaufen.
was bedeutet schon geld? ist einfach nur bedrucktes papier. sollte das higgsteilchen gefunden werden, wär das ein großer schritt in der menschheit.
und wie schon gesagt wurde, die länder schmeißen sehr viel mehr geld für richtig sinnlosen kram aus.. habt ihr gewusst dass ein schuss eines panzers soviel kostet wie die errichtung eines neuen kindergartens? (will mich da nich drauf festlegen, meine soetwas gelesen zu haben)...
Musste beim Lesen eben herzhaft lachen. :lol:
Ist soweit alles richtig was du sagst, nur ein Problem sehe ich dann doch darin: Die Forschung ist teilweise schon so viel weiter als ihre Anwendungen, da ist dann selbst ein Octacore-Prozessor bei genauerer Betrachtung sowas wie ein Pre-Pre-Pre-LastGen-Prozessor. Die liessen sich mittlerweile in Strukturen von nur 1 Atom herstellen (Graphen). Ausserdem sehe ich ein Problem darin, dass immer neues Wissen akquiriert wird, aber bestehendes Wissen unzureichend vermittelt wird (Turbo-Abitur / Lehrermangel / Studiengebühren und, und, und...). Da sind die Gelder für Bildung & Forschung dann doch fehlinvestiert, wenn dabei die Bildung als solche auf der Strecke bleibt... (damit meine ich dass die Forschung den Löwenanteil bekommt, und die Bildung nix !!) Ausserdem wird sich nicht gleich jede neue Medizin oder Technologie als ein Segen erweisen, kann sich manchmal ebenso gut als ein Flop oder gar ein Fluch herausstellen (Tamiflu / Kontergan / Nanotechnologie oder gar Röntgenstrahlen). Naja, vor Röntgenstahlen weiss man sich inzwischen zu schützen. Krebs kann man deswegen aber trotzdem - auch bei entsprechenden Vorsichtsmassnahmen - nie völlig ausschliessen, das gleiche gilt auch für Nano-Partikel. und wo die mittlerweile überall drin sind, da vergeht mir echt der Appetit. ;)
Du weißt gar nicht, wie oft ich über manche Beiträge hier lachen muss - aber sinnvoll unterstreichen tut's Beiträge nicht:-?Zitat:
Musste beim Lesen eben herzhaft lachen.
Das was Du gerade geschrieben hast, ist natürlich alles korrekt, aber ich verstehe nicht, warum das dagegen sprechen sollte. Bis auf den Punkt, dass Bildung nicht richtig vermittelt wird bzw. zu wenig Geld in Bildung investiert wird. Das gleiche habe ich aber denke ich nur in einer anderen Form in meinem Beitrag weiter oben auch schon bemängelt.
Richtig. In Laboren usw. kann man Rechengeschwindigkeiten unglaublichen Ausmaßes erreichen. Aber der Weg zwischen der (Grundlagen-)Forschung und der Anwendung für die Allgemeinheit ist bekanntlich nicht gerade kurz. Die High-End-Prozessoren (auf Dein Zitat bezogen) funktionieren zwar, aber die Herrstellung kostet noch viel zu viel. Aber ich denke, das ist Dir alles klar. Was ich eigentlich nur sagen will ist, dass es gute Gründe gibt, warum es lange dauert, bis solche neuen Produkte auf den Markt kommen. Prozessoren auf Atom-Ebene sind zwar theoretisch möglich und man macht immer wieder kleine Durchbrüche in diesem Gebiet aber man ist noch Meilenweit entfernt davon, solch einen Prozessor überhaupt im Labor rechnen zu lassen.Zitat:
Die Forschung ist teilweise schon so viel weiter als ihre Anwendungen, da ist dann selbst ein Octacore-Prozessor bei genauerer Betrachtung sowas wie ein Pre-Pre-Pre-LastGen-Prozessor
Das ist auch richtig, aber ist das nicht bei Allem so? Natürlich weiß man vorher nicht, ob es wirklich etwas bringt. Aber genau deswegen muss genügend um genau diese Wirkstoffe betrieben werden um genau sowas wie bei Negativbeispielen zu verhindern (sofern das überhaupt möglich ist). Wenn Du eine Idee hast, weißt Du vorher auch nicht, ob es schlussendlich etwas bring oder nicht. Aber um das herauszufinden, muss man es ausprobieren.Zitat:
Ausserdem wird sich nicht gleich jede neue Medizin oder Technologie als ein Segen erweisen, kann sich manchmal ebenso gut als ein Flop oder gar ein Fluch herausstellen
Ich meine damit, dass sowas völlig normal un legitim ist. Aber bei vielen Dingen, könnte man mehr Forschung betreiben um z.B. Nebenwirkungen vorher herauszufinden. Da fehlt aber meistens das Geld und/oder die Firmen sind zu geldgierig.
Bei den meisten Dingen kann man übrigens schlechte Eigenschaften finden, das fängt schon beim Messer an ;)
Ja, das ist ein schönes Beispiel, dass man zuerst das Produkt auf den Markt bringt, bevor "Nebenwirkungen" ausgeschlossen werden können. Wobei ich das jetzt im Detail nicht verfolgt habe. Es könnte natürlich auch sein, dass es zum Zeitpunkt, als diese Partikel "freigegeben" wurden, es wirklich keine Bedenken gegeben hatte und erst durch neue Erkenntnisse dies festgestellt wurde. Aber das ist auch egal, schlussendlich hat wer auch immer es versäumt, genauer nach "Nebenwirkungen" zu suchen.Zitat:
[...]das gleiche gilt auch für Nano-Partikel. und wo die mittlerweile überall drin sind, da vergeht mir echt der Appetit.
Allerdings wird das Thema auch sehr von den Medien zum Angstmachen verwendet. Es hieß ja es könnte schlimm sein. Wenn die Nebenwirkungen sehr haufig eintreten würden, würden sehr viele Menschen schon daran erkrankt sein, was aber offensichtlich (noch) nicht der Fall ist.
das sind die aktuellsten Meldungen vom LHC CERN:
http://cdsweb.cern.ch/journal/articl...Articles&ln=en
Na, bin ja mal gespannt, ob das gute Stück endlich mal funktioniert. :p
Wenn nicht wieder etwas Unvorhergesehenes eintritt... aber zu dem Preis kann man eigentlich schon erwarten dass es auch mal funktioniert. :mrgreen:
Bei dem Zwischenfall wäre ich übrigens nicht gern im Tunnel gewesen. ^^
Dass eine sich daraus ergebende Kenntnis über die Entstehung des Universums der Menschheit mal irgendwann in Form von Applikationen zu gute kommt, bezweifle ich aber weiterhin. :???:Zitat:
Eine Panne im Kühlsystem hatte am 19. September vergangenen Jahres zwei Magneten des unterirdischen Beschleunigers lahmgelegt. In der Folge strömte eine große Menge zur Kühlung benötigtes Helium in den Tunnel.
CERN schätzt, dass die Reparatur und zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen 40 Millionen Franken (26,5 Millionen Euro) kosten, wie Gillies erklärte.
Der Teilchenbeschleuniger "Large Hadron Collider" (LHC) war Anfang September 2008 nach 13 Jahren Bauzeit in Betrieb gegangen. Der Bau hat rund drei Milliarden Euro gekostet. Die Forscher erhoffen sich von der Anlage in einem 27 Kilometer langen Tunnel bei Genf Antworten auf grundlegende Fragen nach Entstehung und Aufbau des Universums.
bei deinen Bemerkungen erkennt man eben schnell, wie sehr dir doch die Weitsicht fehlt! Diverse technische Entwicklungen der Geschichte waren erst möglich nachdem die physikalischen Grundlagen besser verstanden waren. Eine vereinheitlichte Theorie bzw. die Verbindung der Quantentheorie mit z.B. der Gravitation würde uns erlauben die Theorien auch für feste Materiestücke zu verbessern und damit nicht zuletzt weit mehr Kontrolle im Bereich von Mikro- und Nanotechnik zu haben oder neue Anstöße im Bereich der Energiegewinnung liefern.
Beschäftige dich genauer mit der Materie und den Zusammenhängen, dann sollten solche Aussagen wie von dir und vielen anderen in diesem Thread der Menschheit erspart bleiben! Auch du profitierst von all der "Geldverschwendung"
und "sinnlosen" Forschung, du hast schließlich einen Computer vor dir stehen. Wenn du das nicht willst, zieh in die Wüsten :)
Ich selber bin Experimentalphysiker. Auch wenn ich mich nicht mit Teilchenphysik befasse verstehe ich durchaus was da los ist.
Hmm, ich seh das anders. Ich denke diese Experimentalphysiker dort haben mit ihrem LHC jeglichen Bezug zur Realität verloren. Da geht es längst nicht mehr um sinnvolle Grundlagenforschung. In meinen Augen ist das viel mehr ein völlig sinnfreies, geldverschlingendes Prestige-Projekt, bei dem sich nach Gelingen all die kleinen Egos gegenseitig auf die Schulter klopfen werden und sowas sagen werden wie "Ja ! Wir haben es geschafft ! Wir haben es geschafft... und niemand anderes. Wir sind so 1337 !!"
Wozu das denn ? In unserem Sonnensystem parkt ein Perpetuum Mobile direkt vor unserer Nase und wir nutzen das nicht... (mir ist klar dass die Sonne kein Perpetuum Mobile lt. Definition ist, aber überleben wird sie die Menschheit trotzdem). Und Nanotechnologie ist schon wieder ein alter Hut... Ausserdem macht alles, was mit der Spaltung von Teilchen von der Grösse eines Atoms (oder kleiner) zu tun hat, den Menschen eine Heidenangst.
Nö, die Materie is voll ätzend und hat mich schon in der Schule total angeödet... wirst meine Aussagen und meine Meinung dazu schon ertragen müssen.
So ? Wann denn das ? Wenn ich 1053 Jahre alt bin und die Menschheit gelernt hat wie man etwas von A nach B beamen kann ?
Jo genau. Ich werd Quarzsand-Verchecker, so dass die Menschheit weiterhin ihre total veralteten und längst überholten Prozessoren bauen kann.
Gut. Wenigstens einer der versteht was da los ist.
Sollen Deine Kinder keinen Fortschritt erleben? Vlt. bringt es Dir nichts mehr, wonach heute geforscht wird, aber vlt. der nächsten generation? Einstein hat auch nichts mehr von Navigationssystem mitbekommen...Zitat:
So ? Wann denn das ? Wenn ich 1053 Jahre alt bin und die Menschheit gelernt hat wie man etwas von A nach B beamen kann ?
Wobei nach dieser Aussage von Dir man gar nicht mehr weiter diskutieren muss.Zitat:
Nö, die Materie is voll ätzend und hat mich schon in der Schule total angeödet... wirst meine Aussagen und meine Meinung dazu schon ertragen müssen.
Und dann das:
Passt nicht zusammen. Einerseits findest Du das Thema ätzend und Du willst Dich damit nicht befassen, andererseits tust Du so, als wüsstest Du ganz genau, dass alles was da gemacht wird überhaupt keinen Sinn macht...Zitat:
Gut. Wenigstens einer der versteht was da los ist.
Gegenfrage: Wieviel Fortschritt brauchst du denn zum glücklich sein ? Reicht dir das immer noch nicht ?
Noch ist das eine Demokratie und keine Technokratie, wirst mit meiner Meinung dazu schon leben müssen, auch wenn ich mit der Materie nix am Hut hab.
Nicht im geringsten. Ich maße mir nicht an zu wissen was da abgeht (das wissen wohl nur die, die dort arbeiten ganz genau), schliesslich beziehe ich diese Informationen (genau wie ihr übrigens auch) lediglich aus den Medien. :roll: Nur Randfee hat wohl sowas wie einen Plan, weil er sich mit der Materie auseinandersetzt.
So, und jetzt werd ich mich erst wieder dazu äussern, wenn denen entweder das LHC um die Ohren geflogen ist, oder ein schwarzes Loch vor meiner Haustüre auftaucht... :wink:
oh man, werd erwachsen! Ich für meinen Teil weiß, dass wir zu den Generationen gehören, die es wirklich in der Hand haben, die handeln müssen, die mehr Fortschritt, harten Fortschritt leisten müssen als alle zuvor, wenn wir wirklich den Karren nicht voll gegen die Wand fahren wollen für all unsere Nachkommen.
Ich will oder muss gar meinen Teil dafür tun, wohlwissend, dass die meisten unserer Generation sich einen Dreck drum scheren, ob wir den Planeten unseren Kindern als Müllhalde zurücklassen. Alles was Leute wie dich scheinbar interessiert ist, dass wir es ja gut haben und damit auch genug Fortschritt. Was Leute wie du dann nicht verstehen ist, dass wir quasi die letzten sein werden, die dieses Niveau haben können, da wir viel zu viele sind, zu viel verbrauchen und nicht hinter uns aufräumen.
Deine propagierte Demokratie ist leider eine Demokratie der Dummköpfe, da die Mehrheit der Bevölkerung gewisse Fakten nicht wahrhaben will oder kann.
Wegen solchem Gedankengut müssen sich andere Leute doppelt und dreifach anstrengen und quasi die Verantwortung für den Rest der Spezies, nein für alle Spezies gleich mittragen! Ganz toll, danke! Ich frag mich nur wie lange es dauert bis der Punkt erreicht ist an dem Massenmord an Millionen oder gar Milliarden die bessere Option für die Nachwelt ist gegenüber dem Nichts-tun. Jeder der auch nur einen Schritt weiter denken kann weiß, dass es so wie jetzt jedenfalls nicht mehr lange weitergehen KANN, das ist eine simple Rechnung/Überschlagung!
aber nöö.... wir brauchen ja keinen Fortschritt... pfff
@Split:
Die Naivität des Menschen ist echt Grenzenlos. :roll:
Gegenfrage: Willst Du Deinen Kindern (wie Randfee schon geschrieben) eine kaputte Welt hinterlassen? Alle sagen immer, man dürfe keine Schulden auf kosten der nächsten Generation machen, das gleich gilt doch auch beim Energieverbrauch etc.?
EDIT: Dazu fällt mir grad was ein: Die Römer z.B. haben auch irgendwann mit ihrem Fortschritt aufgehört und haben sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht...und sie gingen unter ;) EDIT Ende
Keine Angst, ich will Dir Deine Meinung nicht verbieten. Und mit Deiner Meinung kann ich auch leben. Aber wenn Du Dich gar nicht groß über den Informationsgehalt der Alltagsmedien hinaus informierst und es auch ablehnst, dann braucht man ja nicht weiter zu diskutieren, weil es Dir eh schnuppe ist;-)
Das ist mir neu: Jeder kann sich in einem Themengebiet genauer informieren und tiefer in die Materie einsteigen. Ich denke die Materie Deines Berufes und Hobby ist Dir auch besser bekannt - oder weißt Du da auch nicht genauer bescheit?
Ich bin wohl noch nicht ganz soweit wie Randfee, aber auf dem besten Wege dorthin. Also nicht zu vorschnell urteilen.
@all: http://crysis.4thdimension.info/foru...&postcount=380 ...Perpetuum Mobile und so... schiesst dieses verfluchte Higgsteichen in den Wind !...:isn:
So, nochmal der Vollständigkeit halber (hatte ich schon mal gepostet, ist aberw eg wegen dem alten Backup): Etwas neues vom LHC: http://www.heise.de/newsticker/meldu...HC-843767.html
Quelle: Golem.deZitat:
Zitat von Golem.de
Na bin ich mal gespannt, obs klappt :)
Oder ob die Zukunft es doch verhinder wird :-D *Sorry, ich mag die Theorie ^^*
Neues vom LHC: http://www.heise.de/newsticker/meldu...en-865761.html
So langsam nimmt's Formen an: http://www.heise.de/newsticker/meldu...HC-867550.html
Unglaublich, dass das schon wieder mehr als 1 Jahr her ist als das ganze losging :D
Aber mir sagt dieser Artikel überhaupt nichts xD
Naja... hauptsache die Wissenschaftler haben das, was sie wollen ;)
Kann mal einer Kurz zu gunsten der Zeit zusammenfassen was es mit diesem mysteriösen "Higgsteilchen" ... oder "teilchen Gottes" auf sich hat?
Es gibt Protonen, Elektronen und Neutronen in Atomen (oder sind Atome) - die in ihrer zusammensetzung ein Element bestimmen. Wo spielt jetzt das besagte Higgsteichen eine rolle?
Dann gibts noch die Leptonen, die Quarks und die Bosonen, aber den Durchblick behalten da wohl nur noch die Physiker... :lol:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elementarteilchen
Ein paar Kumpels arbeiten dort, schaut mal, was die mir über Facebook zukommen lassen haben:
http://photos-f.ak.fbcdn.net/hphotos..._2768515_n.jpg
und das heißt oO
Interessant. Dachte wir wären alle dem Untergang 2012 geweiht :D
Spaß beiseite.
Das ganze Projekt ist ziemlich interessant. Welche "Dimensionen" man noch entdecken wird...soll ja bis zu 12 geben. Naja villt fällt uns das nach 2012 alles leichter. (Manche reden von einem Bewußtseinsprung im Jahr 2012 durch die sehr hohe Strahlenbelastung der Sonne auf die Erde und des Magnetfeldes, die uns ermöglichen soll die höheren Dimensionen warzunehmen)
Mal schauen :)http://crysis.4thdimension.info/foru...SUVORK5CYII%3D