Seite 34 von 46 ErsteErste ... 24323334353644 ... LetzteLetzte
Ergebnis 331 bis 340 von 456

Thema: Das LHC - Cern Projekt

  1. #331
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Alpha
    Was machtn es denn?^^

    Nein, nix Hokus Pokus...

    Es ist einfach , dass nach der Theorie die Teilchen in der Zeit reisen,
    und daher sich selbst verhindern.

    ALS OB (!!!) Gott es nicht wollte... du verstehst?^^
    Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
    Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
    Und einen Ausweg gibt es nicht


  2. #332
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Bies Beitrag anzeigen
    Alpha
    Was machtn es denn?^^

    Nein, nix Hokus Pokus...

    Es ist einfach , dass nach der Theorie die Teilchen in der Zeit reisen,
    und daher sich selbst verhindern.

    ALS OB (!!!) Gott es nicht wollte... du verstehst?^^
    Schon klar
    Aber Teilchen und sich selbst verhindern?
    Wie wenn die jetzt schon eigenständig denken und handeln können

  3. #333
    User
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Alle kleinsten elementarsten Teilchen sind ständig in einem "Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft" Zustand, das hat nichts mit der Möglichkeit zu tun dass der Mensch vielleicht durch die Zeit reisen könnte. Übrigens wird auch mit dieser These das Doppelspalt-Experiment erklärt.
    GA-MA770-UD3
    Phenom II X4 955 BE
    Powercolor Radeon 4890 Plus
    2 x 2 GB Corsair Dominator 8500C5DF

  4. #334
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Die Natur wird sowieso noch als viel zu menschlich agierend angesehen!
    Zur Relativitätstheorie:
    Zeitreisen sind rückwärts nicht möglich soweit ich das weiß, sondern nur im gewissen Maße vorwärts in Relation zu einem gewissen Gravitationsfeld.
    Zeitdilation

    Quantenphysik hab ich wahrscheinlich erst im nächsten Semester.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  5. #335
    User
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Soweit ich mich erinnere (Quelle: Quantenfeldtheorie von Feynman) können die Teilchen durch Zeit reisen wie sie wollen.
    Auf welcher Uni bist du Mentos? Ich studiere in Bielefeld Physik und Mathe, könnte Quantenmechanik jetzt machen wenn ich wollte, hab aber parallel was anderes.
    GA-MA770-UD3
    Phenom II X4 955 BE
    Powercolor Radeon 4890 Plus
    2 x 2 GB Corsair Dominator 8500C5DF

  6. #336
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von Illuminator Beitrag anzeigen
    Soweit ich mich erinnere (Quelle: Quantenfeldtheorie von Feynman) können die Teilchen durch Zeit reisen wie sie wollen.
    Auf welcher Uni bist du Mentos? Ich studiere in Bielefeld Physik und Mathe, könnte Quantenmechanik jetzt machen wenn ich wollte, hab aber parallel was anderes.
    Keine Uni, bin noch auf der Schule
    Bei uns heißt das bereits Semester (Abiturjahrgang 12), daher die Verwirrung.
    Naja, hast du zu der Theorie ein paar gute Links? Wäre ganz interessant.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  7. #337
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    202

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Zeitreisen sind rückwärts nicht möglich soweit ich das weiß, sondern nur im gewissen Maße vorwärts in Relation zu einem gewissen Gravitationsfeld.
    Zeitdilation
    Naja, das ist ja keine Zeitreise, sondern sagt nur, dass die Zeit in unterschiedlichen Gravitationsfeldern (oder bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten) verschieden schnell verläuft.

    Aber Quantenmechanik in der Schule ist jetzt nicht so ergibig, wie ich es mir erhofft habe, vlt. hast Du mehr Glück

  8. #338
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von LeGaN Beitrag anzeigen
    Naja, das ist ja keine Zeitreise, sondern sagt nur, dass die Zeit in unterschiedlichen Gravitationsfeldern (oder bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten) verschieden schnell verläuft.
    Wobei die Bewegung zwischen den Feldern/den Geschwindigkeiten die Zeitreise ergibt
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  9. #339
    User
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Mentos,

    hab mich vertan, es war die Quantenelektrodynamik nicht die Quantenfeldtheorie (das ist die Theorie, die versucht die allgemeine Relativitätstheorie mit der Quantenmechanik zu verbinden; also eine Art Theorie des Ganzen). Quantenelektrodynamik beschreibt die Prozesse von sehr kleinen Teilchen insbesondere Photonen und erklärt zum Beispiel warum ein Teil reflektiert wird und der andere Teil durchgeht. Es ist eine relativ moderne Theorie, ich glaub aus den 80'ern.
    Wie gesagt, ich hab das Buch von Feynman gelesen: "QED - Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie". Man könnte damit auch die Quantenverrenkung erklären.
    Außer Wikipedia würde mit jetzt nichts mehr einfallen.
    Feynman und Brian Green kann ich übrigens jedem Physiksympathisanten empfehlen.
    GA-MA770-UD3
    Phenom II X4 955 BE
    Powercolor Radeon 4890 Plus
    2 x 2 GB Corsair Dominator 8500C5DF

  10. #340
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    202

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Wobei die Bewegung zwischen den Feldern/den Geschwindigkeiten die Zeitreise ergibt
    ..wobei ich mich am Wort "Zeitreise" störe Ist wahrscheinlich Haarspalterei, deswegen lassen wir's lieber. (Die verschiedenen Zeiten kommen ja dadurch zustande, dass die Lichtgeschwindigkeit als Konstant angesehen wird, wodurch sich ja die Zeitdehnung oder Zeitstauchung ergibt.)

    @Illuminator: Ja, ich habe dieses Buch auch gelesen, ist aber schon etliche Jahre her. Wenn ich mich noch richtig erinnere spielt der Weg, den ein Teilchen genommen hat, keine Rolle, also ob es jetzt geradeaus oder um Fünf Ecken gewandert ist, sei egal. Ich hab das Buch leider nicht zur Hand, sonst könnte ichs nochmal genauer nachschlagen.

Seite 34 von 46 ErsteErste ... 24323334353644 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •