Seite 16 von 46 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 456

Thema: Das LHC - Cern Projekt

  1. #151
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Cool

    Sorry Jungs... musste hier mal aufräumen (27 Posts). Sind doch arg abgedriftet vom Thema .

    @Pleezefragme
    Immer am rummeckern... . Wie du siehst, habe ich auch Beiträge der Moderatoren gelöscht .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  2. #152
    Erfahrener User Avatar von E1ite-Marc0
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    708

    Standard

    Zitat Zitat von tuete Beitrag anzeigen
    Naja, wenn man vom Urknall nix hält (Hängt ja mit Darwins Theorien zusammen) dann ist das jetzt nicht so spektakulär.
    Aber mal sehn was da jetzt die Ergebnisse sein sollen.
    WIe vorher schonmal gepostet: Vielleicht kommt als Ergebniss ein neuer, winziger "Planet" heraus? Weil wenn ich so darüber "denke", wäre es ja rein theoretisch schaffbar, da unser Planet(Oder auch Sonnensystem und zeug) auch einem Urknall zu verdanken ist.
    MfG
    Marc0
    PS: Bin atheist...nichts religion für mich ^^
    ...
    A:"There is a life out of the internet"
    ...
    B:"WTF?!!11!one!!11!!!eleven ....link?"
    ...

  3. #153
    Professional Avatar von Predator
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.610

    Standard

    ok etwas konstruktives:
    Der eigentliche (momentane) Sinn dieses LHC ist dass Finden eines Teilchen namens "Higgs-Boson". Durch die Kollision bilden sich neue unbekannte Teilchen die aber sofort wieder Zerfallen. Diese Streuung wollen sie fotografieren und fahnden dann eben nach diesem "Higgs-Boson" von dem es eine Theorie gibt die sie jetzt aber noch praktisch nachweisen wollen.

    Ist mir heute vom Physik Lehrer erklährt worden xD

    Natürlich wollen sie auch mit dem LHC andere Experimente durchführen die relatv bekannt sind.

    Weis jemand wann sie eigentleich die Maschine einschalten?
    Mitternacht wäre logisch da um diese Zeit am wenigsten Storm von privaten Haushältern genutz wird.
    .................................................. .........
    mir fällt nix ein^^

  4. #154
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Pfeil

    Bei Spiegel gibt es auch noch ein paar Infos und ein Video (Schema).

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...577243,00.html

    http://www.spiegel.de/flash/0,5532,18809,00.html
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  5. #155
    Erfahrener User Avatar von E1ite-Marc0
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    708

    Standard

    Zitat Zitat von Predator Beitrag anzeigen
    ...Weis jemand wann sie eigentleich die Maschine einschalten?
    Mitternacht wäre logisch da um diese Zeit am wenigsten Storm von privaten Haushältern genutz wird.
    Ich glaube nicht daran, dass das Teil an ein normales Netz angeschlossen ist. Das Ding hat seine speziellen Leitungen.
    MfG
    Marc0
    ...
    A:"There is a life out of the internet"
    ...
    B:"WTF?!!11!one!!11!!!eleven ....link?"
    ...

  6. #156
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    1.630

    Standard

    ich galube auch das das ding nicht am nirmalen netz hängt...also schon aber nicht einfach an ner dose...vielmehr ne direkte Leitung von nem Kraftwerk oder Dem nächstgrößeren Umspannwerk in der nähe...coole links warpspeed...

    mal sehen was morgen wird...gibts eigentlich ne ganaue zeit und kann man das irgendwo live beobachten??? also man wird ja nix sehen ausser schalter an, schalter aus aaber Interessiert mich dennoch

  7. #157
    Erfahrener User Avatar von young-trigger
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    533

    Standard

    omg der großteil der posts hört sich so an als ob sich ein paar betrunkende treffen und sagen lass mal mit schwarzen löchern experimentieren und sehen was passiert...
    die würden das nie machen wenn es x mal geprüft wurde berechnet simuliert etc....

    also chilllt
    oder habt ihr auch gedacht das silvester 99/2000 die welt untergeht weil alle computer abstürzen ?!
    I live a thug-life baby i´m hopeless.

    Geforce8800 Ultra - 4 Gig Ram - Q6600 - P5N32-SLIAsus
    Arctic Freezer 7 Pro - Aero Engine II

  8. #158
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Um euch die Angst zu nehmen:
    http://www.scienceblogs.de/planeten/...itsbericht.php

    Schwarze Löcher?
    Interessanterweise kam der Bericht zum Schluss, dass das RHIC im Vergleich zu anderen bereits in der Vergangenheit laufenden Teilchenbeschleunigern sogar weniger gut geeignet war, um Schwarze Löcher zu erzeugen. Es kommt nämlich dabei nicht nur auf die reine Energie an, die erzeugt wird, sondern wie dicht sie gepackt ist.

    Teilchenbeschleuniger ist nicht gleich Teilchenbeschleuniger. Es gibt solche, die nur mit beschleunigten Elektronen arbeiten, solche die Elektronen auf Protonen schießen; es gibt solche, die mit schweren Elementen arbeiten. Es gibt Teilchenbeschleuniger, wo das beschleunigte Teilchen auf ein festes Ziel trifft, solche wo Teilchen gegeneinander geschleudert werden.(1)

    Antimaterie?

    Also wenn CERN keine Antimaterie herstellt, dann haben die echt ein Problem. Antimaterie ist im Teilchenbeschleunigergeschäft ein alter Hut. Ich kann Euch versichern, dass die Universitäten Bonn und Köln seit Jahrzehnten Antimaterie erzeugen und beide Städte noch unter uns weilen.(2)

    Im Übrigen entsteht Antimaterie ständig in der Hochatmosphäre. Im Grunde findet dort ständig das statt, was wir auch am CERN versuchen nachzumachen. Hochenergetische Teilchen aus den Tiefen des Alls kollidieren mit einem Hindernis und setzen ihre gesamte Energie frei, wodurch seltsame Teilchen entstehen: Wie z.B. Myonen, die wir sogar hier auf dem Erdboden nachweisen können und Positronen, welche als allererste Antiteilchen 1923 nachgewiesen wurden.

  9. #159
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Hat jemand ne Ahnung wann das projekt genau morgen startet?

    Mfg LKrieger

  10. #160
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    Also habt ja keine Angst, ihr werdet eure Spiele schon zocken dürfen

    Die würden nie so ein derartiges Projekt starten, wenn sie nicht wüssten, dass es klappt...

    Naja schreibt morgen so viele Infos wie möglich, weil das Thema wirklich interessant ist und ich gern wissen will, was die Forscher alles herausfinden
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

Seite 16 von 46 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •