Ich weiß. Ich war mir auch nicht sicher, wie ich das ausdrücken sollte. Bin da zwiegespalten. Du brauchst kein Abitur für das, was du machen willst und wärst ein Jahr früher in der Ausbildung. Ich bleibe aber dabei. Fast egal, was du machen willst, ein Abiturient wird einem Nicht-Abiturienten meist vorgezogen, es sei denn, er ist für die Stelle, die er haben möchte, deutlich überqualifiziert. In deinem Fachgebiet ist das zwar etwas anders, aber ich muss dennoch zu bedenken geben:

Wie du erwähnt hast, gibt es immer mehr Abiturienten und da finde ich es fast etwas fahrlässig, wenn man sich so kurz vor dem Ziel aus dem Rennen nimmt und einem Großteil der Leute einen Vorteil dir gegenüber verschaffst. Natürlich wird nicht jeder, wohl nur sehr wenige dir Konkurrenz machen, aber wer weiß denn, was die Zukunft bringt? Es werden schon heute Leute immer öfter fachfremd eingesetzt und in Zeiten des unsicheren Arbeitsmarktes schadet es nun wirklich nicht, eine zusätzliche Qualifikation zu haben, die zwar immer öfter vergeben wird, aber dennoch einen relativ hohen Stellenwert hat.