Hey

also nur kurz zur Info: bei mir sieht's so aus, dass ich in nem Monat mein Abitur habe (hoffe ich mal, aber normal scho^^). Ich werde danach sicher bald an einer Uni studieren anfangen (ausgemustert....puh^^), voraussichtlich TU München. Unter Umständen, werde ich allerdings nach Amerika zum studieren gehen. Des wird sich innerhalb des nächsten Monats herausstellen.

So zum Studium selber. Ich werde auch Informatik studieren, dass ist sicher. Evtl in eine Richtung, die du noch vergessen hast/nicht kanntest: medizinische Informatik. Das ist eine relativ neue Studienrichtung, die sich um Datenverarbeitung u.ä. bei z.b. der Krebsforschung dreht. Allzu genau weiß ich da auch noch nicht Bescheid, aber wenn's dich interessiert, sage ich dir wenn ich was neues rausfinde.

Noch zum Informatikstudium an sich. Vor kurzem waren die Schülertage der TU München. Da war ich in Garching bei den Informatik Infoveranstaltungen. Der leitende Professor hat uns u.a. auch gezeigt, wie viel von der Entwicklung eines Programms eigentliche Programmierarbeit ist. Das war nicht viel (so 20% wenn ich mich nicht irre). Der Rest war Arbeit mit dem Kunden, Fehlersuche usw. Er hat extra hervorgehoben, dass Informatiker keineswegs nur Freaks sind, die 24/7 vorm PC sitzen und irgendwelche Zeichen tippen. Da ist sehr viel Kundenarbeit dabei, also sollte man auch mit Menschen umgehen können
Eine weitere Richtung die man als studierter Informatiker gehen kann ist Unternehmensberatung, also falls du sowas dabei haben willst.....kein Problem.

Was du mit Informatik studieren willst, hängt sehr stark von deinen persönlichen Vorlieben ab. Da ich z.b. technisch nicht allzu begabt bin und wirtschaftlich nicht besonders ausgeprägt interessiert bin, sind die entsprechenden Zweige nichts für mich. Das musst du entscheiden, da kann man dir schlecht helfen

Bachlor/Master?: Ich würde sagen, wenn an der Uni studieren, dann bis zum Master. Wenn schon, denn schon. Wie das an der FH abläuft weiß ich nicht, weil mich das nicht betrifft. Wie's in Amerika abläuft weiß ich schon (falls dich das interessieren sollte)^^

So far. Wenn mir noch was einfällt, dann setz ich's dazu.

Gruß
Mystic

PS: Für ein Informatikstudium brauchst du keinerlei Vorkenntnisse davon. Du solltest einigermaßen fit in Algebra und Stochastik sein und keine großen Probleme mit komplexen Gedankengängen haben. Außerdem musst du Englisch können (die TUM verlangt für den Masterabschluss den Toefl Test!!)