Ich habe meine Shakes immer in mehreren Zuckerstufen aufgebaut. Beispiel für einen Shake:
- 35 gr Eiweiss
-100gr Magerquark
-100gr Vollkornhaferflocken, idealerweise Dinkel
-1 Banane, am besten etwas grün wgen der höheren Stärkeanteile
- 50gr Maltodextrin, langkettiger als Traubenzucker, aber kürzer als die Haferflocken
- 50gr Traubenzucker mit Vitaminen
- 250ml Milch -L (Laktosefrei)
Je nach Dicke bzw. Zeit bis zum Drinken(Quellwirkung der Haferflocken) etwas mehr Milch.
Den Shake ca. 3 mal täglich als Zwischenmahlzeit. Den Restlichen Eiweissbedarf über Fleisch, Nüsse und Käse abdecken. (Eiweissbedarf in der Trainingsphase liegt ca. bei 2,5gr pro Kilo Körpergewicht)
Die drei Zuckerstufen (Stärke, Maltodextrin, Traubenzucker) decken unterschiedliche Zeitzonen ab. Am schnellsten wird der Traubenzucker verballert, dann das Malto, danach die Stärke. Auf diese Weise deckt ihr einen breiten Blutzuckerspiegel ab und kommt fast nicht mehr in den Blutzuckermangel.
@Spay: das was deine Mutter meint ist Puderzucker und damit nur zu Staub gemahlener Weisszucker!

