Ein leichter Muskelkater ist der Grund, weshalb die Muskeln wachsen. Es reißen beim Trainieren Muskelfasern. Umso mehr es sind, umso mehr Muskelkater hat man am nächsten Tag. Beim Regenerieren der Museklfasern werden diese dicker und bekommen ein klein wenig mehr an Kräftigkeit und Volumen. Ein leichter Muskelkater ist also ein gutes Anzeichen darauf, dass man gut trainiert hat. Wenn aber zu viele reißen bewirkt das genau das Gegenteil, da diese sich dann nicht mehr regenerieren können.
Deswegen sollte man nicht gleich sagen das Muskelkater gut ist oder etwas bewirkt. ein leichter ist gut und bewirkt schon etwas. Ein schwerer ist gar nicht gut und stopt die Bildung von neuen Fasern. Es kann so gar so schlimm sein das innere Blutungen auftreten und das man zu einem Arzt gehen sollte. Am besten ist dann immer noch der Muskelfaserriss, die Betroffene stelle wird dick und läuft blau an....pfuiii![]()
Ich sag doch LEICHTER Muskelkater.Der ist nicht nur gut und bewirkt etwas, es gibt keine andere Möglichkeit Muskelmasse aufzubauen, mit Ausnahme von Sachen die man sich einwirft etc..
Ein Freund von mir trainiert und trainiert, aber er bekommt es einfach nicht hin sich mehr Masse anzutrainieren. Muskelkraft hat er soweit erstmal genug, deswegen hat er jetzt auch angefangen Creatin zu nehmen. Er hats mir auch schon angeboten und sagt, dass es ziemlich gut wirkt, aber ich habs verneint. Mir reicht mein Körper in dem jetzigen Zustand eigentlich auch schon. 6Pack, Oberarme, Waden, Oberschenkel bin ich mit allem zufrieden, allerdings bin ich mit meiner Brust gar nicht zufrieden.
Mich würde mal interessieren, auf welchem Stand der Dinge, die Leute die hier reinschreiben und regelmäßig trainieren sind mit ihrem Körper. ^^
Also ich bin noch weit von meinem Traum entferntAber die Motivation ist riesig
Wenn er nicht an Masse zunimmt sollte er anstatt mit Creatin, mal versuchen noch mehr zu essen ich weis ja nicht ob er jemand ist der schnell abnimmt??
Ordentlich Magerquark und Eier essen und das wichtigste "regelmäßig" dann wird das schon irgendwann was werden. Sonst kann er sich gerne auch mal hier informieren
http://www.workout.de/bodybuilding-m...elzuwachs.html
Soviel dazu. Man kann auch wunderbar Muskelmasse aufbauen, wenn man keinen Muskelkater hat. Als ich noch trainiert habe, hatte ich nur leichten Muskelkater am Trizeps und an den Beinen. Damals habe ich GK Training gemacht und hatte nur am Trizeps leichten Muskelkater. Dazu noch an den Beinen etwas, aber das war normal. Ergebnis war nach 4 Wochen doppelt soviel Masse am Bizeps (Beispiel) ohne Muskelkater .. und ich habe richtig trainiert ..
P.S: Keine Nahrungsergänzungsmittel etc
Ally to good, nightmare to you!