@saltwater danke das 1. und das 3. werd ich mal machen das 2. mach ich schon nur mit einer langhantel
Druckbare Version
@saltwater danke das 1. und das 3. werd ich mal machen das 2. mach ich schon nur mit einer langhantel
Bei Schulterübungen stimme ich dir zu, da soltle man auf jeden Fall aufpassen, habe mich da auch schon verletzt, leider. Aber viele Rückenübungen werden explosiv ausgeführt und gehalten. Z.B. Latziehen und alle möglichen Ruderarten zieht man schnell zu sich hin, hält kurz das Gewicht und lässt es langsam und kontrolliert zurückgehen. Also nur teilweise richtig.
Wobei du es sicherlich auch langsam ziehen kannst, wovon ich aber nichts halte, da man beim Rudern und Latziehen dann den Armen die meiste Arbeit überlässt.
Es gibt sogar sehr viele Ausnahmen. Das Stichwort lautet hier einfach "kontrolliert". Meistens ist ja die positive Phase schnell und die negative langsamer. Unkontrolliert wirkt es nur, wenn beide Phasen einfach schnell sind.
Beispiele für schnell/langsam: Latziehen, Rudern, Bankdrücken eigentlich generell und Beinpresse/Wadenheben usw. je nach Geschmack. Mache Beinpresse auch schnell positiv und langsam negativ.
Beispiele, die bei mir auf deine Methode zutreffen, gibt es aber auch einige: Kniebeugen, Schulterdrücken, Seitheben, gestrecktes Kreuzheben
Also kann man so nicht sagen...eben je nach Wissen, WAS man evtl. anders ausführen könnte. Wobei langsam in den meisten Fällen weniger Verletzungsrisiko birgt, als schnell. ;)
Gut, ich trainiere generell nicht im Studio und mache alle meine übungen langsam .. da gibt es eigentlich gar keine, die ich schnell ausführe (kann dir jetzt nicht sagen, was ich da so mache, da ich z.Z. nicht trainiere, habe mir vorgenommen Montag wieder anzufangen).
Allerdings muss ich sagen, dass ich Übungen wie zum Beispiel Bankdrücken immer langsam mache .. das gibt mir das Gefühl, richtig was getan zu haben .. trainiere bei dieser Übung aber noch nicht mit einem hohen Gewicht, da max. ~30kg verfügbar, will mir in den nächsten 1-2 Monaten eine neue Langhantel kaufen, denke da so an 80kg :-)
yo
nur mal eine kleine frage =D wielang pause sollte man nach jeder Wh machen?
(also 10 bankdrücken wiederholungen zb) so mein ich das :D
Je nach Trainingssystem komplett unterschiedlich. Meistens so: Die positive Phase, in der du das Gewicht wegdrückst, machst du sehr schnell/explosiv. Dann lässt du das Gewicht langsam zur Brust hinab. Auf keinen Fall darfst du das Gefühl haben "Ja, wegdrücken geht, aber jetzt wird es mir zu schwer" ! Immer schön kontrolliert (dauert i.d.R. ~2-3 Sekunden) runterlassen und wenn die Hantel kurz davor ist, auf der Brust aufzuliegen, drückst du sie wieder schnell weg.
Wenn du es so kontrolliert und langsam machst, hast du auch mehr Zeit, dich zu fokussieren und die nächste Wiederholung mt viel Konzentration zu machen.
nein genau so meinte ich es nicht :D ich meinte wenn ich fertig bin mit 10 WH wielang sollte ich pause machen bis ich die nächsten anfange
sollte man da ene bestimmte zeit von so ca 1-2min oder sollte man einfach dann weiter machen wenn man wieder das gefühl hat das es wieder geht
So, da ich jetzt seit ca. 2 Monaten auch aktiv ins Studio gehe.. vorher immer fast weniger.. nur zu Hause Selbst, da ich als Radsportler (seit 4 Jahren aktiv.. jedes Jahr mehr) das immer nicht brauchte..
UND
Da ich mal Facharzt für Sportmedizin werden will, also auf dem Gebiet schon vielerlei Details habe.. leider aber das richtig richtig tolle erst im Studium selbst kommen wird.... Dennoch...
Gute Runde in dem Thread bis jetzt.. werd mich also anschließen.. nichtmehr nur lesen :)
TT:
Zu deiner Frage:
Du solltest als "Anfänger", also wo eine gewisse Grundstruktur da ist.. für Leute die allerdings erst anfangen.. sollten lieber nicht auf die Sätze/ Ansschläge schauen, da die Gelenke zwischen 2-4 oder gar 5 Monaten brauchen um sich an das Training des jeweiligen Muskels zu gewöhnen.. Sollt es also "knacken" dann ists dem Gelenk noch nicht recht... VORSICHT.. weniger Gewicht unterbindet zwar das "Knacken" aber nur hörbar.. das Verschleiß ist weiterhin da!!
So dann anderes Gerät einzige Chance..
Pause...
generell ca. EINE MINUTE. ;)
Warum ?
Weil es optimal ist, als Anfänger mit einem Handhabbaren Gewicht zu beginnen... z.b. beim Latzug mit 25kg.. oder 30kg... dort dann (und generell auch!) 4 Sätze... mit 15 Anschlägen!
MERKE: Solltet ihr beim 4ten Satz... nur noch 10 Anschläge schaffen.. wird der Muskel PERFEKT trainiert!
Merkst du also, oh 4ter Satz und ich könnte locker 20... dann variiere das Gewicht etwas. ;)
Gruß
Noname
Da scheiden sich aber auch die Geister. Ob jetzt 3x12 oder 3x15 oder 4x15 oder gar 6x10 Ich denk es is Wurst. Hauptsache, man machts richtig und man machts bis man merkt, man erreicht da ein Limit. So kann man das Limit weiter pushen, aber ich finde nciht man kann sagen, man muss 4x15Wdh machen oder so, das kann ja bei jedem Anders sein, und der Musekl weiß ja nicht, hat er jetzt 4x15 bei 30kg oder 3x10 bei 45kg gearbeitet.
Und außerdem: Jeder sagt immer irgendwo was anderes, sei es Ernährung, Anzahl der Wdhs oder welche Übung gut un welche nicht gut ist. Man muss da einfach seinen Weg finden und das so machen.