Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
ein Spiel ist wie ein Film: wenn der mir nicht gefällt schalte ich um.

So, was gefällt mir? Brutalität in der virtuellen Welt? Oder doch nur ne Runde Onlineschach.

Also was ich damit sagen will ist, dass JEDER hier selber frei entscheiden kann was er spielt und was nicht.

Man darf nicht den Schritt wagen und zu sagen: Der Entwickler soll sein Werk zensieren.

Ganz einfache Problemlösung: Liebe Eltern, kauft euren minderjährigern Kids keine ab 18 Computergames. Im Grunde seid ihr KIDS es Schuld, dass wir erwachsenen hier mit so ner Sche!ße konfrontiert werden.

Jugendschutz muss härter durchgreifen. Man kommt 3 Jahre in den Knast bei Vergewaltigung, 5 Jahre bei Steuerhinterziehung. Den Eltern würd ich 10 geben, alleine wegen dem ganzen Mist der mich wegen euch ankotzt.

Endlich: meine Meinung.
Du hast es auf den Punkt gebracht.
Kleines Beispiel:
Ein Freund von mir führt einen Viedeospielgeschäft. Eines Tages kommt ein Junge rein und möchte Doom 3 kaufen.
Der Junge ist geschätzte 12-14, und mein Freund sagt:" Ne, gibts nicht". Etwa ein halbe Stunde später kommt der Junge mit seiner Mutter in den Laden, und die Mutter kauft das Spiel.
Mein Freund klärt die Mutter auf, um was für ein Spiel es sich dabei handelt, und weißt ausdrücklich auf die freigabe ab 18 hin.
Antwort der Mutter:" Ach, das ist schon in ordnung"
Wer jetzt meint es handelt sich hier um einen Einzelfall, liegt komplett falsch. Das ist etwa 2 mal pro Woche vorgekommen(mindestens).
(Da ich zu diesem Zeitpunkt sehr viel Zeit bei meinem Freund im Geschäft verbracht habe, spreche ich hier aus eigener Erfahrung. Das hat mir keiner erzählt, ich habe selber mitbekommen)
Und die dummen sind im Endeffekt die Zocker, die diese Spiele spielen dürfen, weil sie sich ne Version aus dem Ausland bestellen müssen.
Aber nein, die Eltern trifft natürlich keine Schuld. Das sind alles nur die bösen Einzelhändler und Killerspielspieler.

Herzlichen Dank