Intel Core i5 3550,Gigabyte GA-Z77X-D3H,8 GB Corsair, Geforce 670 GTX,Windows 7,660 Watt Netzteil,500 GB HDD,128 GB SSD,Gehäuse NZXT Apollo-Black,NVIDIA 3D Vision,Samsung Syncmaster 2233 22 Zoll Widescreen 3D Ready,Logitech K 800,G 35,Roccat Kone Pure,Teufel 5.1,
ich hätte eine Frage bezüglich dem Thema "Parteien". Morgen halte ich eine GFS darüber und habe schon sie fast fertig. Allerdings habe ich ein kleines Problem bei meiner Definition von Parteien in Deutschland.
Es gab Parteien bereits in der Antike, Weimar Zeit etc.. erst ab dem 18/19 Jhr. entstanden die "modernen Parteien" so wie wir sie heute kennen.
Mein Problem ist, dass ich gerade nirgends finde, wo gut formuliert steht, welcher Unterschied es zwischen der Parteien z.B. aus der Antike und der heutigen gibt.
Leider muss ich gleich los zum Rathaus wegen einer privaten Angelegenheit und kann gleich nicht mehr weiter suchen. Könntet jmd. von euch mir bitte helfen und kurz in stichwörtern oder zwei Sätzen mir den Unterschied hier erklären?
Wäre sehr nett von euch![]()
Frage an die audacity-Benutzer: Wenn man bei nem Song den "Ausblenden"-Effekt angewandt hat, spielt der hinterher die Datei an einigen Stellen so "gequetscht" ab. Sprich: es wird quasi schneller gespielt. Und das passiert mittendrin im Song, obwohl ich nur das Ende markiert und "Ausblenden" eingestellt hab
Ich hoffe ihr wisst, was ich meine und dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin![]()
Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio
hatte langeweile und hab das zufällig gelesen, da hab ich mal gegoogelt... evtl. hilft dir was davon, hab da selbst wenig ahnung muss ich sagen, aber was ich so überflogen hab sah ganz i.o aus... kannste evtl. was drauss machen
link1
link2
link3
solltest du hoffentlich fündig bei werden und dir daraus was erarbeiten können, vorallem link3
fals du das schon selbst gelesen hast dann sry^^ aber ich glaub in stichworten ist es schwer zu erklären
mfg
Hab mal ne Frage...
Ich hatte im September/Oktober einen kleinen Unfall, dabei ist mein Nummernschild abgerissen. Ich habs vorläufig hinter die Windschutzscheibe gelegt, irgendwann aber auf den Rücksitz geworfen weil es geklappert hat. Fakt ist, dass ich ohne Nummernschild vorn erwischt wurde, direkt ne Anzeige eingefahren habe, 65€ Bußgeld und einen Punkt in der Verkehrssünderkartei.
Der springende Punkt war jedoch, dass ich noch in der Probezeit bin ... bis Sonntag, dann wäre ich regulär aus der Probezeit.
Für 1 Punkt in der Probezeit hagelt es allerdings eine saftige Probezeitverlängerung und je nach Art des Verstoßes ein Aufbauseminar. Letzteres betrifft mich nicht, da es sich um einen so genannten "B-Verstoß" handelt. Ich habe den Zahlungsbescheid längst erhalten (am 12.11.10 wurde ich erwischt) und beglichen. In dem Bescheid wird eben auch aufgeführt, dass ich einen Punkt im Verkehrszentralregister erhalten habe.
Jedoch steht dort weder, welche Art von Verstoß dies ist (A oder B, ich gehe aber von B aus, da ich mich im Internet kundig gemacht habe, was zutreffen sollte), geschweige dem, dass sich meine Probezeit verlängert. Ich habe noch kein bescheid darüber, und wie schon gesagt endet meine Probezeit regilär am 16.01.11.
Ist es nicht etwas zweifelhaft, noch nach dem Ende der eigentlichen Probezeit erst erfahren zu können um wie lange sich diese verlängert? Könnt ich nicht sogar dagegen vorgehen? Denn um genau zu sein, weiß ich so jetzt nichteinmal, dass oder ob sich meine Probezeit verlängert.
Ich hätte auch mal eine Frage. Wäre prima, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Und zwar geht es um (das leidige) Thema der, in diesem Falle, beschlagnahmten Spiele. Ich kann dabei keine Logik erkennen - vielleicht ist es auch von vornherein sinnlos diese darin erkennen zu wollen. Falls es jemand mitbekommen hat, Silent Hill - Homecoming (UK Version) wurde Anfang des Jahres aus dem Verkehr gezogen ...
http://www.looki.de/bpjm_silent_hill...ws_n85261.html
Silent Hill habe ich noch nicht so weit gespielt um da einen Grund dafür zu finden. Aber das war ja auch nur ein Beispiel.
Was mich eigentlich zu dieser Frage veranlaßt ist, ich habe heute mal wieder Dark Sector durchgespielt. Da geht es auch auch nicht gerade kleinich zu und man kann sich an Menschen "austoben". Ich dachte immer, daß sei ein driftiger Grund die Spiele genauer unter die Lupe zu nehmen. Nur was ist jetzt der Unterschied an Dark Sector (Indiziert) und z.B.: Wolfenstein (Beschlagnahmt wegen Symbolik und Gewaltdarstellung)? Warum wird ein, meiner Meinung nach, eindeutig auf Satire getrimmtes Dead Rising verboten und ein Gears of War lediglich indiziert? Beide Spiele habe, bis auf die Psychopathen in DR, keine menschlichen Gegner. Was unterscheidet nun den Locust vom Zombie? Eventuell weil der Zombie mal ein Mensch war? Das waren die Viehcher aus Dead Space aber auch.
Kann mich jemand aufklären? Oder ist das einfach so?
"Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus wollte. Warum war das so sehr schwer?"
Hermann Hesse - Demian
habe mir heute auf meinem laptop mit windows 7 starter 32bit, Visual C++ 2010 express installiert. Wenn ich es nun starten will kommt jedes mal das das programm nicht reagiert und eine Loesung fuer gesucht wird...
Habe schon auf google versucht zu suchen, konnte aber nichts finden ...
weiss jemand wie man das problem loesen kann ?
Ich denke mal da spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
- Der Grad der Gewalt
- Die Subjekte an denen diese Gewalt ausgeübt wird
- Kriterien der USK/BPJM
- Ökos und Vollidioten in der USK/BPJM...
1 + 2. Wichtig ist, wie hoch die Gewalt ist und WIE und unter welchem Zweck du sie in dem Spiel durchführst. Auch das Aussehen der Subjekte spielt ne große Rolle.
In Dark Sector bin ich nicht sicher, habs nie gespielt, doch ist man dort doch größtenteils geheim unterwegs oder?
Das heisst du tötest nicht einfach weils geil is, sondern weil es einen gewissen Zweck erfüllt.
In Dead Rising metzelst du einfach gnadenlos durch Menschenähnliche Zombies ohne großen Sinn...
Bei Gears of War ist das Problem das dort weeiitt mehr Gore vorhanden ist als nötig. Die Kettensäge hätte man in den Augen der USK rausnehmen können. Gliedmaßen die von einer Granate abspritzen sind auch wohl eher nicht deren Fall.
Wichtig ist auch hier wieder das die Locust größtenteils Menschenähnlich sind was das Aussehen betrifft. Aber auch das Verhalten ist sehr Menschen nahe was denke ich vorallem bei so einem Gewaltgrad eine wichtige Rolle spielt.
3. Die Kriterien sind wie wir ja alle wissen sehr hoch gestellt, doch die Frage ob ein Titel indiziert oder beschlagnahmt wird liegt bei der BPJM.
Du musst ein Spiel nicht unbedingt zur USK bringen, dann bekommt es die Freigabe "Nur für Volljährige Personen" oder sowas.
Wenn die BPJM (Bundes Prüfstelle für Jugendgefährdende Medien) allerdings findet das ein Game zu heftig ist dann indizieren sie es oder verbieten es.
4. Der Punkt klärt sich von selber und ich denke da werden mir die meisten hier zustimmen......
Bei Punkt 3 bin ich nicht zu 100% sicher, sollte aber alles in allem korrekt sein.
Und nochwas zum Thema Dark Sector vs. Wolfenstein:
Nazi Zeichen bzw. Verfassungswiedrige Symbole sind in Deutschland grundsätzlich verboten, werden diese nicht aus einem Spiel entfernt wird es indiziert bzw. beschlagnahmt/verboten
Was genau das Problem war, also ob sie die Symbole nicht rausnehmen wollten kann ich dir aber leider nicht sagen und den Gewaltgrad kenne ich auchnicht habs nie gespielt.
MfG
Jam
Danke für deine Antwort.
In Dark Sector ist man vielleicht so eine Art Geheimagent? Mir egal, ich bin einfach durchgerüpelt, also mit schleichen ist da, glaube ich, nicht so viel.
Zum Beispiel kann man da mit dieser Messerscheibe den u.a. menschlichen Gegnern das Bein abschneidet, sodaß sie schreiend am Bodel rumkullern oder sie gar in der Mitte zerteilen. Dazu kommt noch Genick brechen, Arm abschneiden oder die Kehle durchtrennen etc. Wenn ich das jetzt mal direkt vergleiche mit dem Schnittbericht von Wolfenstein, dann würde meiner Meinung nach, Dark Sector von der Gewalt her deutlich vor WS liegen. Und wie gesagt, Wolfenstein wurde wegen der Symbolik und zu hoher Gewaltdarstellung beschlagnahmt.
Zu Dead Rising / Gears of War fällt mir nur die Frage ein, warum es das nicht so ernst gemeinte Spiel so stark getroffen hat und das eigentlich ernste(re) nur indiziert wird. Nicht, daß mich jemand falsch versteht. ich will nicht, daß GoW jetzt auch beschlagnahmt werden soll. Ich wollte es nur verstehen.
"Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus wollte. Warum war das so sehr schwer?"
Hermann Hesse - Demian