Jemand noch paar Anregungen lege mir FR ein neues zu ;-)
Druckbare Version
also ich bin kein handy mensch, kam bisweilen sehr gut ohne bzw mit so nem uralt klunker aus, aber habe durch einen freund für fast lau ein kaum gebrauchtes iphone 4 bekommen und bin komplett zufrieden.
lobos kritik kann ich nicht so ganz nachvollziehen. du sagst ios6 ist ******* weil man ne app manuell installieren muss und es sonst auch fehlerhaft ist? was denn z.b.?
zum thema 4s oder 5 kann ich dir nur sagen, dass es glaube ich kaum einen unterschied macht. ich hab momentan auch die möglichkeit, mein 4er gegen ein 5er zu tauschen, tue ich aber nicht.
höre viele leute meckern, dass das 4s billiger verarbeitet sein soll, als das 4er, und nur marginal schneller sei. das 5er sei widerum nen guten ticker schneller als das 4s aber von der verarbeitung auch anfälliger.
ich hatte das 5er schon oft in der hand und bevorzuge das 4er tatsächlich immernoch. das 4s macht, finde ICH, kaum einen unterschied zum 4er.
ich glaube allerdings, dass das 5er mit dem größeren display besser ist, wenn man schon die wahl hat und auf größere displays wert legt.
mir kommt das 4er robuster und wertiger vor, deshalb bleibe ich beim 4er :)
Hey, hab ma ne Frage.
Bin zur Zeit im Studium und wohne in einem Wohnheim. Haben hier einen Hausserver, worüber wir Internet über Kabel beziehen.
Ich würde jetzt für mein Zimmer (ca. 20 m^2) gerne kabellos ins Netz, damit ich hier den Kabelsalat nicht mehr habe, da bei mir 3 Geräte LAN verbunden sind.
Bräuchte also nur ein Gerät welches ich per Kabel an die Interbuchse klemme (also lan-->wlan).
Was braucht man da für ein Gerät oder könnt ihr eins empfehlen. Kenne mich leider überhaupt nicht aus. Falls es wichtig sein sollte ich besitze Mac OS X
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir antworten könntet; die meisten kennen sich doch am PC aus wie andere mit ihren Autos :lol:
Soweit ich weiß kannst du da jeden Router nehmen, den du willst.
Meine Fritzbox habe ich auch erst nach meinem Modem angeschlossen. Also nicht direkt mit dem Internet "aus der Wand" verbunden, sondern über eine Zwischenstation.
Wenn du sowieso schon einen Mac hast, dann kannst du dir ja mal die Air Port Express/Extreme oder die TimeCapsule angucken. Wenn das Geld locker sitzt.
Bei der TimeCapsule hast du dann direkt eine Festplatte für die TimeMachine drin und das ganze kabellos. (Ohne Gewähr allerdings, hab selber keine).
Je nachdem, was du nimmst (Express/Extreme, Time Capsule) hast du dann auch noch Airplay (heißt glaube ich so) dabei. Das Konzept klingt ganz cool, habs aber selber noch nicht ausprobiert.
Hi,
das Betriebssystem spielt keine Rolle! Wenn du Wlan hast, kannst du mit jedem Gerät, was über wlan verfügt, sodann ins Netz.
Du brauchst einen Wlan Router. Ihr habt da ein Modem. Wenn dieses Modem über Netzwerkanschlüsse verfügt, kannst du einen Anschluss nutzen und sodann einen Wlan Router dran anschliessen.
Es gibt Modems mit Wlan, aber die kosten mehr. Router gibts ab 30 EUR. Netgear, Cisco oder Linksys, das ist egal.
Du kannst ja so einen Wlan Router kaufen und deinen Netzwerkanschluss nutzen und diesen mit Wlan betreiben. Kann ja sein, das einer deiner Mitbewohner kein Wlan möchte.
Wenn du es ganz alleine nutzt, würde ich die Schlüssel/Zugangsdaten, die auf der Rückseite vom Gerät sind, abändern, mach einen komplizierten Schlüssel und verlange Bares, wenn jemand auch den Router verwenden möchte.
Man kann den Wlan Schlüssel ändern, man muss aber bei den meissten sodann ein Kabel anschliessen und sodann eine Webadresse, die aber nur zum Router geht, sodann angeben. Sodann das Kabel abklemmen und viel Spaß.
(so habe ich das auch gemacht)
ps: 5 € - einmalige Nutzungsgebühr. Wenn du ausziehst, geht der Router natürlich mit Dir mit, stell das klar.
LG
Danke schonmal. Werde dann wahrscheinlich einfach irgendein WLAN-Router nehmen...
Den TimeCapsule hab ich grob verstanden, aber worin besteht der Unterschied zwischen AirPort Express, Extreme und einem normalen günstigen Router außer Verarbeitungsqualität und Signalstärke?
http://www.apple.com/de/wifi/
Bitte schön
Kauf Dir nicht so ein Apple ******!!! Einfach einen normalen WLAN Router von Netgear oder D Link das reicht bei deinen Anforderungen locker aus.
Hier mal zwei gute Beispiele
- TP Link TL WR1043ND hat sogar Gigabit Ethernet Anschluss
- D-Link DIR 655 hat ebenfalls ein Gigabit Ethernet Anschluss
Würde Dir WLAN Router nur mit Ethernet Anschluss empfehlen, dazu noch ein Ethernet Kabel Cat 6 und dann ist die Übertragungsgeschwindigkeit an die Router Station mehr als gesichert!
Ich habe eine Anlage von Denon, ne kompakte, die kann Airplay, aber ich habe es nicht gewollt. Das kostet angeblich zur Freischaltung etwas... so hat man es mir erklärt.