Homers Ilias und danach Odyssee.
Die sind aber ziemlich harter Tobak. Sowohl in umgeschriebener Prosaform, als auch in "originaler" (ist ja halt doch noch übersetzt) Versform.
Habs daher auch nur auszugsweise gelesen. Da ich auch keine eindeutigen Quellen finden kann, welche Übersetzung denn jetzt die "beste" ist. Griechisch kann ich nämlich nicht.
Das ist so das direkteste was es an Informationen gibt. (Thor suchst du da aber vergebens, der ist ne andere Ecke ;))
Du musst dabei dann aber auch bedenken, dass jeder Schrifsteller danach, (besonders die modernen) ihre eigenen Ideen bei der Erzählung von griechischer Mythologie mit einbringen und gebracht haben. Und es auch allgemein mehrere "Überlieferungen" der Sagen gibt. Der Tantalidenfluch ist das so ein Beispiel.

