Seite 11 von 16 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 155

Thema: Japans Militär rüstet gegen Alieninvasion

  1. #101
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Er hat ja auch schon bis unendlich gezählt...zweimal!

    Also ich glaube 100%ig, dass es hochentwickelte Lebensformen gibt, die selbst den Menschen um Welten überlegen sind. Ob diese sich allerdings um ne niedere Lebensform wie die Menschheit juckt, die nichmal in der Lage ist, auf ihrem Mond (der nun wirklich lächerlich nah an der Erde dran ist im Vergleich zu jeder anderen Entfernung) Ressourcenabbau zu betreiben. Ich denke es wird so sein, wie bei Mass Effect. Ohne eine freundlich gesinnte außerirdische Lebensform, die uns Technologien schenkt, durch die wir imstande sind, schneller als das Licht zu reisen, sind wir zu nix im Stande. Eher löschen wir uns gegenseitig aus, als dass wir es je schaffen, das Universum zu erobern...geschweige denn unsere eigenes mickriges Sternensystem. Wenn man sich die Außmaße des Unicversums mal wirklich vor Augen führt, fällt es schwer zu glauben, dass der Mensch das Höchste ist, was je von der Natur entwickelt wurde...

  2. #102
    Erfahrener User
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    484

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Wenn man sich die Außmaße des Unicversums mal wirklich vor Augen führt, fällt es schwer zu glauben, dass der Mensch das Höchste ist, was je von der Natur entwickelt wurde...
    Ist doch auch gut so oder? Wäre doch langweilig wenn wir schon alles wüsten und alles könnten. So haben wir wenigstens noch Ziele die wir erreichen können.

  3. #103
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Zitat Zitat von TIEfighter Beitrag anzeigen
    Ist doch auch gut so oder? Wäre doch langweilig wenn wir schon alles wüsten und alles könnten. So haben wir wenigstens noch Ziele die wir erreichen können.
    Das Problem ist nur, dass die Menschheit sich selbst im Wege steht dabei.^^

  4. #104
    Cry Productions Avatar von Emcay
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    143

    Standard

    Ich finde wenn es zu einem Einfall der Aliens kommen sollte, sollte das Primärziel darin liegen, sich zu verständigen und geg. Falls eine Friedliche Lösung finden.. anstatt das Geld zuerst in die Erweiterung des Militärs zu stecken und den Aliens sofort den Krieg anzusagen.
    Denn bei technischer Unterlegenheit würde das schnell in die Hose gehn.
    Aber so dreist wie die Japsen ja sind, werden sie sich warscheinlich erst versöhnen, dann den Aliens die Technologie abgucken (wie auch von den Europäern) und sie dann von hinten platt machen.

    Oder die Erweiterung des Militärs, mit dem Grund der Verteidigung gegen außerirdische Ziele, kann natürlich auch eine Täuschung zur Vorbereitung auf einen neuen Weltkrieg sein...

    Naja, genug gesponenn für heute, ist schon spät
    CPU: AMD Opteron 175 (@2x2,6Ghz)
    GPU: LT PX8800GTS
    RAM: 3GB DDR1 Dual-Channel
    HDD: Sys/Data/Media: 160/500/250 GB
    Neueste Erkenntnis nach 4 Tagen BF2-LAN: Schnitzel sind Einzeller.

  5. #105
    Erfahrener User Avatar von bumpelwumpel
    Registriert seit
    02.11.2007
    Beiträge
    372

    Standard

    Nochmal zur Unendlichkeit des Universums. Ein paar Gedanken dazu:

    1. Hat der Kosmos eine Grenze? Wenn ja, dann müsste ich sie ja durchschreiten können. Dann wäre da aber Nichts. Das kann ja nicht sein. Also muss das Universum unendlich groß sein, da es keine Grenze haben kann.

    2. Das Universum ist homogen. Das heißt, alle Galaxien sind überall gleichmäßig verteilt. So wie man Milch homogenisirt (die Milch wird solange geschleudert, bis sich alle Fettteilchen gleichmäßig in der Milch verteilt haben). Man sieht auf der Erde in jeder Richtung gleich viele Galaxien am Himmel (mit dem Teleskop) (wir sehen mit dem bloßen Auge nur die Sterne der Milchstraße)

    3. Wenn dann das Universum unendlich groß wäre, müsste es auch unendlich viele Galaxien geben. Dann müsste der Nachthimmel aber taghell sein, da wir an jedem Punkt am Himmel eine Galaxie sehen müssten. Und diese Galaxien müssten dann – wenn ihr Licht nicht durch irgendetwas aufgehalten wird, den Nachthimmel gleichmäßig erhellen. Da es ja Unendlich viele sein müssten.

    4. Da das nicht so ist, kann das Universum nicht unendlich groß sein.

    5. Wie groß ist dann das Universum? Nach der Relativitätstheorie kann sich nichts schneller als mit Licht ausbreiten. Und man kann ausrechnen wie alt das Universum ist. So ca. 13 Mrd. Jahre. Wenn das Weltall vor 13 Mrd. Jahren ein Punkt war, kann es nicht größer als 13 Mrd. Lichtjahre sein. Das ist die derzeit angenommene Größe des Universums.

    Das ist der Stand der Physik. Diese Theorien sind am wahrscheinlichsten.

    mfg bumpelwumpel

  6. #106
    Newbie
    Registriert seit
    03.12.2007
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von bumpelwumpel Beitrag anzeigen
    Nochmal zur Unendlichkeit des Universums. Ein paar Gedanken dazu:

    1. Hat der Kosmos eine Grenze? Wenn ja, dann müsste ich sie ja durchschreiten können. Dann wäre da aber Nichts. Das kann ja nicht sein. Also muss das Universum unendlich groß sein, da es keine Grenze haben kann.

    2. Das Universum ist homogen. Das heißt, alle Galaxien sind überall gleichmäßig verteilt. So wie man Milch homogenisirt (die Milch wird solange geschleudert, bis sich alle Fettteilchen gleichmäßig in der Milch verteilt haben). Man sieht auf der Erde in jeder Richtung gleich viele Galaxien am Himmel (mit dem Teleskop) (wir sehen mit dem bloßen Auge nur die Sterne der Milchstraße)

    3. Wenn dann das Universum unendlich groß wäre, müsste es auch unendlich viele Galaxien geben. Dann müsste der Nachthimmel aber taghell sein, da wir an jedem Punkt am Himmel eine Galaxie sehen müssten. Und diese Galaxien müssten dann – wenn ihr Licht nicht durch irgendetwas aufgehalten wird, den Nachthimmel gleichmäßig erhellen. Da es ja Unendlich viele sein müssten.

    4. Da das nicht so ist, kann das Universum nicht unendlich groß sein.

    5. Wie groß ist dann das Universum? Nach der Relativitätstheorie kann sich nichts schneller als mit Licht ausbreiten. Und man kann ausrechnen wie alt das Universum ist. So ca. 13 Mrd. Jahre. Wenn das Weltall vor 13 Mrd. Jahren ein Punkt war, kann es nicht größer als 13 Mrd. Lichtjahre sein. Das ist die derzeit angenommene Größe des Universums.

    Das ist der Stand der Physik. Diese Theorien sind am wahrscheinlichsten.

    mfg bumpelwumpel
    So einen Bullshit habe ich nur bei der NASA gehört aber hier hätte ich das nicht erwartet.
    Zu 1. : Wenn da nichts ist dann ist immernoch was da weil nicht ein Vakuum oder einen leeren Raum definiert . Der Mensch kann sich aufgrund seiner Neuralen begebenheiten soetwas nicht vorstellen Also ist es doch möglich.

    Zu 2. : Wenn das Universum so "homogen" ist warum gibt es dann Galaxienhaufen oder Bereiche in denen Garnichts ist vll nur Virtueleteilchen.

    Zu 3. : Die entstehung von Raum ist keine Vorraussetzung zur entstehung von Materie. Um Materie zu generieren bräuchte man abnorme Mengen an Energie.

    Zu 4. : Das Universum ist in der Tat nicht Unendlich da es sich ausdehnt aber es gibt einen Rand.
    Geändert von Pr0xYk1ll4r (24.12.2007 um 02:35 Uhr)

  7. #107
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    das lamentieren über das Universum macht wenig Sinn und man wird auch zu keinem Schluss kommen da man keine der Theorien wirklich belegen kann.

    Was die Existenz von "Aliens" angeht,
    da würde ich sagen dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist dass es andere Lebensformen gibt. Die Gründe für diese Annahme wurden hier ja schon vielfach benannt.

    Nun aber der Grund warum ich glaube dass sie es auch bis hier her schaffen könnten:
    Man nehme unsere Zivilisation als Beispiel. Man muss sich nur die Entwicklung der Menschheit der letzten 200 Jahre ansehen. Man kann sofort erkennen dass es in kürzester Zeit zu enormen Fortschritten in der Technologie gekommen ist. Die Zeit in der sich die Menschheit zu einer "Fortschrittlichen" Zivilisation entwickelt hat ist Astronomisch gesehen ein Pups!

    Wenn selbst wir es in der kurzen Zeit in der es uns gibt, es schaffen zum Mond zu reisen, Satteliten ins All zu schiessen oder gar Atome zu spalten, so sollte es wohl für noch ältere Zivilisationen - die es sicherlich gibt in Anbetracht der Ausmaße des Weltalls - möglich sein Dinge zu erfinden die wir uns noch gar nicht vorstellen können.
    Eins davon könnte das problemlose Reisen durchs Universuim über Astronomische Distanzen sein.

    Zusammengefasst:
    Kann es Ausserirdische geben? JA
    Könnten sie weiterentwickelter sein als wir? JA



    Nur meine Meinung.
    Geändert von Loco (24.12.2007 um 03:16 Uhr)


  8. #108
    Erfahrener User
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    249

    Standard

    Zitat Zitat von bumpelwumpel Beitrag anzeigen
    Nochmal zur Unendlichkeit des Universums. Ein paar Gedanken dazu:

    1. Hat der Kosmos eine Grenze? Wenn ja, dann müsste ich sie ja durchschreiten können. Dann wäre da aber Nichts. Das kann ja nicht sein. Also muss das Universum unendlich groß sein, da es keine Grenze haben kann.

    2. Das Universum ist homogen. Das heißt, alle Galaxien sind überall gleichmäßig verteilt. So wie man Milch homogenisirt (die Milch wird solange geschleudert, bis sich alle Fettteilchen gleichmäßig in der Milch verteilt haben). Man sieht auf der Erde in jeder Richtung gleich viele Galaxien am Himmel (mit dem Teleskop) (wir sehen mit dem bloßen Auge nur die Sterne der Milchstraße)

    3. Wenn dann das Universum unendlich groß wäre, müsste es auch unendlich viele Galaxien geben. Dann müsste der Nachthimmel aber taghell sein, da wir an jedem Punkt am Himmel eine Galaxie sehen müssten. Und diese Galaxien müssten dann – wenn ihr Licht nicht durch irgendetwas aufgehalten wird, den Nachthimmel gleichmäßig erhellen. Da es ja Unendlich viele sein müssten.

    4. Da das nicht so ist, kann das Universum nicht unendlich groß sein.

    5. Wie groß ist dann das Universum? Nach der Relativitätstheorie kann sich nichts schneller als mit Licht ausbreiten. Und man kann ausrechnen wie alt das Universum ist. So ca. 13 Mrd. Jahre. Wenn das Weltall vor 13 Mrd. Jahren ein Punkt war, kann es nicht größer als 13 Mrd. Lichtjahre sein. Das ist die derzeit angenommene Größe des Universums.

    Das ist der Stand der Physik. Diese Theorien sind am wahrscheinlichsten.

    mfg bumpelwumpel
    Öhm...Haste das von ner Zeitschrift aus den Vierzigern?!
    Ich möchte dich ja nicht beleidigen, aber hier, was ich mir anhand meines Interesses aus verschiedenen Dokus und naturwissenschaftlichen Zeitschriften zusammengelernt habe, einiges davon aus den Mündern bekannter Physiker:

    Zu 1.: Der Kosmos dehnt sich aus. Allerdings hat man eine Kraft gemessen, die ihn zurückhält. Viele Physiker gehen davon aus, dass unser Universum wie eine Blase ist, die sich in einer anderen Materie ausdehnt.
    Also gibt es wohl was aussen rum.
    Ausserdem ist nicht gesagt, dass ein Mensch die Grenze durchschreiten kann. Und das etwas unendlich groß ist, nur weil es eine nicht durchschreitbare Grenze hat, ist ja wohl eine Anti-Logik. Ist ein Goldfisch-Glas etwa unendlich groß, weil der Goldfisch nicht durch die Glaswand kommt?!

    Zu 2.: Es gibt Galaxien, also ist erstens das Universum schon mal nicht homogen. Es gibt Galaxien-Cluster, also ist das Universum schon mal nicht homogen und es gibt uns! Wäre das Universum homogen, gäbe es nur einen riesigen Nebel aus gleichmäßig verteiltem Plasma und nicht einmal Atome oder gar Planeten.
    Das Universum bildet Klümpchen, allgemein als Planeten und Sterne bekannt. Und nach der Quantenmechanik, sofern neueste Ergebnisse stimmen, verdampfen deren Endprodukte(schwarze Löcher, die bereits tote Neutronensterne und den ganzen Kram aufgesogen haben) irgendwann.

    Zu 3.: Es gibt für den menschlichen Verstand unendlich viele Galaxien. Allerdings bleiben die nicht bestehen. Sie verschmelzen miteinander, verdampfen wenn das schwarze Loch in ihrem Kern eine gewisse Masse erreicht hat und so weiter und sofort.
    Hätten wir eine Zauber-Kamera und würden sie billiarden Jahre laufen lassen mit einem Bild pro Nacht, sähe unser Himmel wie ein Blitzlichtgewitter aus, weil Sterne und Galaxien entstehen und vergehen. Spielten wir das schnell genug ab, wäre unser Himmel taghell, ja.
    Allerdings gibt es auch im All Nebel die das Licht brechen oder absorbieren, ausserdem schwarze Löcher, die es aufsaugen und verschiedenste Ereignisse, die wir nicht mal erträumen können. Also wird ein Großteil der unzähligen Lichter es nicht bis zu uns schaffen.
    Die Galaxien die es schon gibt, sehen wir noch nicht mal, weil Galaxien, die vier millarden Jahre alt sind und vier milliarden Lichtjahre entfernt sind, erst heute unseren Himmel erhellen würden.
    Wir würden ja auch erst nach acht Minuten merken, wenn die Sonne kein Licht mehr abstrahlt.
    Hinzu kommt: Eine Galaxie ist kein Scheinwerfer. Wenn du weit genug mit dem Hubble-Teleskop ins All zoomst, siehst du unzählige von Galaxien, die es wahrscheinlich nicht einmal mehr gibt.

    Zu 4.: Das Universum dehnt sich ja bekanntermaßen aus, daher kann es wirklich nicht unendlich groß sein, weil es ja sonst nicht größer werden könnte. Allerdings sind deine anderen Argumente...gelinde gesagt: Noch schlimmeres Halbwissen als meines, der ich mich aus Fernseh-Reportagen, dem Internet und dem Geo-Magazin bilde.

    Zu 5.: Was du da erzählst, ist als ob sich ein Hund in den Schwanz beisst. Man hat doch mit der Ausbreitung des Universums, den Bildern und der Strahlung aus dem All das Alter und die Größe des Universums errechnet.
    Wahrscheinlich liegen wir da aber genau so falsch wie bei vielen anderen Sachen, die sich im Nachhinein als falsch herrausgestellt haben.


    Ich halte es mal kurz gesagt damit, was eine Infotainment-Doku auf Prosieben mir beigebracht hat, die der Typ moderiert hat, der in Jurassic Park den Archäologen mit Cowboy-Hut gespielt hat:
    Für jedes Sandkorn auf unserem Planeten gibt es Millionen von Sternen in unserer Milchstraße und für jeden dieser Sterne millionen wenn nicht milliarden von Galaxien in unserem Universum.
    Das ist einfach genug, dass sich jeder eine Vorstellung machen kann und anhand eines sehr guten Beispieles erklärt.
    Wer nach dem Sinn des Lebens sucht, der wird ihn niemals finden.
    Wer sein Leben lebt, zu dem wird der Sinn des Lebens kommen.

    Community-Website zu Fuel-of-War: http://www.fuelofwar.de/ref.php?r=cipf

  9. #109
    Semi Pro Avatar von B1gM
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    894

    Standard

    Ja,

    es ist spam aber ich wollt nur sagen: Diese diskussion ist super geil find das hier alles richtig interessant kann nur nicht meinen senf dazu geben weil ich 0 ahhnung von hab xD

    Merry christmas
    [FC] B1gM-HQ-
    TS IP:
    lan-nation.com:8788



  10. #110
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Ich finde es aber nicht nett, wenn sich hier Leute mit ihrem Halbwissen zerfleischen und sich battlen, weil sie denken, ihe zusammengereimtes Wissen wäre richtiger als das des anderen. Fakt ist, dass die Menschheit nichts über das Universum weiß. Bilder von nem Teleskop und n paar wirre Köpfe, die mit Formeln um sich schmeißen, sind noch lange kein Grund, irgendetwas davon zu glauben, was die mir auftischen. Wir wissen ja nichtmal ansatzweise alles über uns selbst oder unseren klitzekleinen Planeten...da frage ich mich manchmal, wer solche "Spezialisten" überhaupt bezahlt, damit sie sich mit etwas befassen, was eh nie jemand nachvollziehen oder beweisen kann. Denn genau so gut könnte es auch sein wie bei Men in Black, wo am Ende Aliens mit unserem Universum in einer Kugel rumspielen. Es kann verdammt nochmal niemand wissen und ich finde es lächerlich, wenn wegen sowas gestritten wird. Das ist für mich eines der besten Themen, über das man besoffen in ner Runde von Quatschköpfen stundenlang diskutieren kann, da man eh zu keinem Ergebnis kommt. Also lasst die Leute bitte in Ruhe und denkt nicht, ihr würdet mehr wissen als der andere, auch wenn es sich logischer anhört oder nachvollziehbarer ist...ihr wisst genau so wie ich und der Rest der Menschheit absolut NIX!

Seite 11 von 16 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •