Seite 28 von 33 ErsteErste ... 182627282930 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 280 von 324

Thema: Was für ein Buch lest ihr derzeit?

  1. #271
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    227

    Standard

    Moin moin,

    meine letzten Bücher waren die Mass Effect Romane Die Offenbarung, Der Aufstieg und Vergeltung. Zusätlich habe ich mir noch diesen Comic geholt, "Erlösung".

    Bei den ersten 2 Romanen hat mich bloß die Umschreibung der Kollektoren und die des Unbekannten stutzig gemacht. Dort nennt man sie Sammler (Hätten wenigsten so wie im Spiel das Englische Wort dafür nehmen können), und der Unbekannte als der "Erleuchtete". Bin mir jedenfalls ziemlich sicher das er damit gemeint ist.

    Finde die Romane gut gelungen, aber den Comic hätte man noch verbessern können.

    Inhaltsangaben: http://www.masseffect-game.de/content/view/835/80/
    MFG
    me, myself and I

    Watt? Fußball? Is doch total sch***. Seit jahren die selbe Engine! Immer nur ein und die selbe map, keine neuen Bewegungsanimationen und die Fans sehen auch bescheuert aus.

  2. #272
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Gerade nochmal Stephens Kings Lebenswerk "Der dunkle Turm" komplett durchgelesen. Viele Seiten, geile Geschichte einfach

    Und jetzt kommt der neue Artemis Fowl dran

  3. #273
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Bin stets gefesselt von Lee Childs Jack Reacher Romanen. Einfach genial der Typ, könnte ruhig mal verfilmt werden. Würde übelst ownen die Serie!
    ​​

  4. #274
    Erfahrener User Avatar von Mafiaaffe
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    698

    Standard

    Geändert von Mafiaaffe (10.05.2011 um 22:05 Uhr)
    "God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson

  5. #275
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Bin gerade auf den ersten Seiten von "[LIMIT]" (Frank Schätzing). (Mit ~ 1300 Seiten vielleicht was für dich DrunkenMonkey )
    Im Prinzip geht es darum, dass die Menscheit etwa um 2025 begonnen hat Helium 3 auf dem Mond abzubauen und (bin ja noch nicht so weit und wollte mich nicht spoilern) vermutlich um eine Verschwörung um eben diese neue Energiequelle.
    Nur die Vorstellung überdurchschnittlich vieler Figuren wird am Anfang forciert, was ich eignetlich gar nicht mag, weil ich mir nicht so gut Namen merke.
    Na ja so genau über die Story hab ich mich selbst nicht imformiert, da ich das Buch empfohlen bekam und ich mich auf diese Empfehlung verlassen konnte.

    Danach nehme ich mich vielleicht noch des Schwarms an. Soll ja auch besonders gut sein.


    Davor habe ich die ersten 2 Bänder aus der Kantaki Trilogie von Andreas Brandhorst gelesen: "Diamant" und "Der Metamorph". Der dritte Teil, "Der Zeitkrieg", wurde leider noch nicht neu aufgelegt und ist vergriffen.

    Da geht es prinzipiell darum, dass die Menschheit in der Zukunft in die Weiten des Weltalls vorgestoßen ist und sich auch in verschiedene "Gruppierungen" aufgeteilt hat.
    Dabei sind sie auch auf mehrere außerirdische Rassen gestoßen, von denen eine, wegen ihrer fortgeschrittenen Technik, das Monopol auf die Beförderung von Menschen und Daten mit Überlichtgeschwindigkeit hat. Diese Rasse, die "Kantaki" sind, wenn man so will, Wächter der Zeit und allen Völkern gegenüber neutral.
    Dabei sind vorallem die Menschen (, welche im Vergleich zu vielen der Außerirdischen technisch im Rückstand sind,) auf die Dienste der Kantaki angewiesen, um ihre großen Herrschaftsgebiete, die sich über mehrere Sonnensyteme erstrecken, über die Datenverbindungen der Kantaki zu verwalten.

    Die Geschichte dreht sich nun grob um zwei (anfangs junge) Personen, eine Frau und einen Mann.
    Der Mann, Valdorian, ist der Nachfahre und Nachfolger des Leiters des Konsorziums, eine der zwei größten Menschenvereinigungen im Universum und somit ein wenig materialistisch und rational eingestellt.
    Die Frau, Lydia, eine eher einfache Frau mit Prinzipien und Interesse an Geschichte und der Erforschung des Universums.
    Die Lebenswege der beiden kreuzen sich anfangs der Geschichte und gehen auch wieder (uneinig) auseinander.
    Das Buch ist also mal aus der einen, mal aus der anderen Perspektive geschrieben.

    Spoiler Ansatz des Konflikts:

    Valdorian meint alle Frauen mit seiner Macht und Reichtum bekommen zu können.
    Lydia selbst ist eher an den Wundern des Universums, besonders an einer ausgestorbenen Rasse interessiert, deren gesamte "Technoöogie" auf Organik basiert.
    Selbst ist sie bodenständiger und deswegen eher unbeeindruckt von V. Auftreten.
    Aber irgendwie funkt es doch zwischen den beiden.
    Sie versucht ihm immer und immer wieder vergeblich nahezubringen dass es im Leben andere, wichtigere Dinge als Geld und Macht gibt und dass diese nie richtig zufriedenstellen.
    Allerdings ist Valdorian für diese Art Argumente eher unbeeinflussbar.
    Trotz allem werden die beiden also ein Paar.

    Valdorian wird also zum Nachfolger seines Vaters, Oberhaupt des Konsorziums und will Lydia an seiner Seite haben (mit Ehevertrag für mind. 25 Jahre).
    Diese jedoch entscheidet sich lieber in den Dienst der Kantaki als Pilotin auf einem ihrer riesigen Schiffe zu treten, wofür eine speziell Begabung, das Aufspüren der Fäden, die alle Zeiten und Orte in allen Dimensionen verknüpfen, von Nöten ist. Wer dieses Leben wählt wird durch das Reisen außerhalb der Zeit nahezu unsterblich. Wegen der physischen Belastung ist jedem menschlichen Pilot gestattet einen Begleiter mitzunehmen, dem das gleiche lange Leben zu Teil wird.
    Valdorian allerdings weigert sich aufgrund seiner Verantwortung und seiner Macht Lydia zu bekleiten und ist immer noch so selbstsicher zu glauben, dass sie ihr Vorhaben nicht durchziehen werde oder später einsichtig zurückkäme.
    Als dies nicht eintritt, wird der Hass von Valdorian, einer der, wenn nicht der, mächtigste Mensch überhaupt, auf die Kontaki, ohnehin geschürt durch die Abhängigkeit seines Reiches von ihnen, noch größer da sie ihm, seiner Ansicht nach, die Liebe seines Lebens weggenommen haben.
    Dies, in Verbindung mit dem Expansionsdrang des kapitalistischen Konsortiums und dem Hauptkonkurrenten der "Allianz", führt zu einer Reihe Konflikte usw. usw.

    Insgesamt sehr interessantes Buch. "Buch" muss ich sagen, da der 2. Teil zwar auch ganz gut ist, allerdings nicht an den 3. heranreicht.


    Noch besser hat mir "Kinder der Evigkeit", auch von Andreas Brandhorst, gefallen. (auch SiFi)
    Dazu spare ich mir allerdings jetzt die Inhaltsangabe. Kann nur sagen: Sehr zu empfehlen! Auf jeden Fall mal nachschaun!
    Geändert von Jaco_E (10.05.2011 um 19:59 Uhr)

  6. #276
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    [q
    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Bin gerade auf den ersten Seiten von "[LIMIT]" (Frank Schätzing).
    Eindeutig sein schwächstes Buch. Wäre es sein erstes gewesen, hätte ich seine anderen Bücher wahrscheinlich nur widerwillig gelesen. Es gibt deutlich zu viele Charaktere (es ist ein Personenverzeichnis hinten im Buch, welches man auch braucht...) und die Zukunftsvisionen sind teilweise einfach nur Effekthascherisch.

    Eine gute Kritik gibt es auch hier:
    Link

    Sorry, will es dir nicht schlecht machen, aber ich habe noch keinen kennen gelernt, der es anders empfunden hat
    Da hätte der gute Schätzing lieber ein Sachbuch draus gemacht :/

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Dein Post ist bei mir leer erschienen (auch bei mehrfachem laden der Seite). Im Zitat (und im Quellcode^^) habe ich das Bild dann aber doch noch gefunden. Sieht interessant aus, evtl. verkürze ich mir damit die Wartezeit auf The Affair.
    ​​

  7. #277
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    kann mir bitte mal jemand ein gutes, ich mein wirklich gutes buch empfehlen? sicherlich spielt subjektives empfinden immer ne rolle, aber über subtile story, kunstvolles schreiben etc lässt sich nich viel streiten.

    das letzte buch, das ich gelesen hab (und das is sehr lang her), das mir richtig gefallen hat, war "das geheimnis der weißen mönche" von schröder... jetzt mögen vllt viele sagen, dass das nich anspruchsvoll und tiefgründig sei. aber der schreibstil (grade durch dieses psalmische) war richtig geil. die story war auch gut, find ich, und das wichtigste: das setting. mittelalter, tod, verbrennungen, verschwörungen etc. das buch hatte einfach alles. wenn jemand ähnliches kennt (kann ruhig viel brutaler sein ), her damit. muss nicht unbedingt im gleichen setting spielen. sci fi geht auch, aber dann wie gesagt echt gut.

    bin für vorschläge dankbar

  8. #278
    Semi Pro Avatar von jodob
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.228

    Standard

    ich schreibe grade meine Staatsexamensarbeit über Schätzings "Limit" und beschäftige mich in Zuge dessen auch sehr intensiv mit dem Buch

    die unüberschaubare Anzahl an Charakteren ist nicht mal der größte Kritikpunkt. Ich kritisiere mehr die fehlende Innovation

  9. #279
    Semi Pro Avatar von maniac
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    753

    Standard

    @ sic: Könnte die Milleniumtriologie (Stieg Larsson) empfehlen. Weiß nicht, ob dir sowas gefällt, aber auf jeden Fall wirklich, wirklich gut!

  10. #280
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    In ca. 15 Minuten werde ich Necronomicon von H.P. Lovecraft anfangen mit der Musik im Hintergrund:

    http://www.youtube.com/watch?v=OKRJfIPiJGY

    =D
    ¿tsnos saw ,rutangiS

Seite 28 von 33 ErsteErste ... 182627282930 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •