Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 155

Thema: Was tragt ihr für Marken?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von colHogan Beitrag anzeigen
    G-Star
    G-Star macht wirklich sehr gute Hosen, die haben im Schritt noch so Stoff bearbeitet, so, dass man die jahrelang tragen kann! Gehören zwar zu den teueren Modellen, aber was solls, hällt länger als Levis und Co und das ist die Hauptsache für mich.

  2. #2
    Lobos
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    G-Star macht wirklich sehr gute Hosen, die haben im Schritt noch so Stoff bearbeitet, so, dass man die jahrelang tragen kann! Gehören zwar zu den teueren Modellen, aber was solls, hällt länger als Levis und Co und das ist die Hauptsache für mich.
    Teure Modelle? Sorry vielleicht habe ich etwas interpretiert oder aber ich bin zu verwöhnt aber eine G-Star ist für mich eine billig Marke genau wie Fishbone *kotz*.
    Also ich kaufe mir alle halbe Jahre mind. 3 Jeans und diese sind meistens von den Firmen Levis, Pepe Jeans oder Diesel und kosten ab 140€ aufwärts. Klar kenne ich auch diese etwas günstigeren wie halt G-Star und so aber erstens ist es immer schlecht mit solchen Hosen trendy zu wirken und der Schnitt ist meistens eher was für HipHop Fans. Nix gegen Leute die so etwas hören und sich so kleiden!!!

  3. #3
    nerdgeek
    Gast

    Standard

    ich denke noch darüber nach solche marken zu boykottieren keine ahnung ob das gut ist weil die dann ja gar keine arbeit haben ABER: sich sagen hey ich kauf nur noch nike weil die gut sind is doch *******!! klar alles wird miserabel gefertigt aber ich finde man sollte sich dem nicht auch noch unterordnen oder?!

  4. #4
    Professional Avatar von eFFeCTiVe
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    3.666

    Standard

    Ja OK, hast Recht @ Lobos... Ich mach zumindest die Erfahrung, da ich jetzt in einem Bekleidungsladen arbeite, dass sehr viele "ältere" Leute "einfach nur was zum anziehen" haben wollen Aber BTT: mir gehts auch total gegen den Strich, dass viele Jugendliche (auch junge Erwachsene) andere fast ausschließlich über ihre Kleidung definieren. Muss man einfach cool bleiben und entsprechend kontern

  5. #5
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    mh, dann zähl ich auch mal auf^^

    Dada
    G-Star
    Karl Kani
    Ecko
    Raw Blue
    Nike
    Adidas
    Sean John
    PellePelle

    Ich finde marke muss sein, soll jetzt kein rumgeprolle sein, dass ich ausschliesslich sowas trage aber ich fühl mich einfach wohler in markenklamotten und von meinem Ausbildungsgehalt kann ichs mir halt auch leisten. (NICHT von "mami und papi" gesponsort).

  6. #6
    Lobos
    Gast

    Standard

    Bei den Jungen Menschen ist die Verhaltensweise zu Markenartikel eher durch die Mitschüler in den Schulen gebrägt. Ist doch das selbe wie mit dem rauchen, wenn du es nicht mit machst bist du uncool, wenn du keine Handy hast bist du auch uncool usw.....!

    Fakt ist doch das der Mensch primitiv ist! Selbst die Personen die sich jetzt nicht von den Markenkonsum beeindrucken lassen haben ihrgendwas schon mal im Leben gemacht weil sie wussten das z.B. das Handy jeder hatt, um immer erreichbar zu sein. Das wiederrum macht das Bandenverhalten aus ( das haben oder machen was andere machen).

    Naja der Mensch ist einfach primitiv und egoistisch.

    p.s.: Klar werden zur Produktion von Markenartikel Kinder aus der 3. Welt benutzt, so ist es aber auch bei "billig" Klamotten. Mir ist es egal, die Kinder haben eine Arbeit und werden bezahlt. Sie arbeiten hart damit sie und ihre Eltern ein warmes zu hause haben und wenn das nicht dann wenigstens was warmes oder kaltes zu essen.
    BTT!

  7. #7
    User
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    16

    Standard

    Mit dem Markenwahn habe ich mit 16 Jahren aufgehört. Mit diesem "reifen" Alter merkt man, dass es nur unnötig Geld kostet xD

    In Geschäften wie Zara oder so gibt's eh die schöneren Sachen. Für den Bruchteil des Markenpreises.

  8. #8
    Erfahrener User
    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    162

    Standard

    Trage die Sachen die Stil haben, Qualität muß stimmen, das ist mir wichtig, ich trage: Daniel Hechter, Burlington, Burberry, Barbour, Ralph Lauren, Tommy Hilfiger, Christian Berg, Seidensticker, Van Laak, Dutti, Moshammer, Bugatti, McNeal und D&G... puh müßten sie so ziemlich gewesen sein.

    gute Sachen hier http://www.herrenausstatter.de/

  9. #9
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Bei den Jungen Menschen ist die Verhaltensweise zu Markenartikel eher durch die Mitschüler in den Schulen gebrägt. Ist doch das selbe wie mit dem rauchen, wenn du es nicht mit machst bist du uncool, wenn du keine Handy hast bist du auch uncool usw.....!

    Fakt ist doch das der Mensch primitiv ist! Selbst die Personen die sich jetzt nicht von den Markenkonsum beeindrucken lassen haben ihrgendwas schon mal im Leben gemacht weil sie wussten das z.B. das Handy jeder hatt, um immer erreichbar zu sein. Das wiederrum macht das Bandenverhalten aus ( das haben oder machen was andere machen).

    Naja der Mensch ist einfach primitiv und egoistisch.
    Wahre Worte
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  10. #10
    Newbie
    Registriert seit
    28.08.2007
    Beiträge
    9

    Standard

    @Lobos

    Wenn ich mir deine Beiträge zum Thema "sauberes Auftreten", "gehobene Klasse" und "Markenkleider" durchlese, kommt es mir vor als wärst du etwas besseres

    Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie auf Markenkleider geachtet und pflege trotzdem ein sauberes Aussehen und über mein Auftreten hat sich auch noch niemend beschwert, ganz im Gegenteil.

    Gehobene Klasse?
    Wenn du das auf Basis von deinen Kleidern die du trägst, oder deinem (anscheinend im Überfluss vorhandenem) Geld definierst, ist das aus meiner Sicht recht beschränkt.
    Ist natürlich eine reine Definitionsfrage, darum die subjektive Aussage...


    BTT:

    Alleine bei Schuhen achte ich auf Marken, (vorzugsweise Adidas) jedoch nicht weil ich das Gefühl habe, ich müsse mich einer Gesellschaftsschicht anpassen. Sondern aus dem simplen Grund, dass ich praktisch keine andern Schuhe finde die mir bequem sind. Jedoch sind etwa 1/3 meiner Schuhe "no-name" Produkte, die ich für umgerechnet ~30€ gekauft habe und auch diese erfüllen ihren Zweck, auch wenn sie nicht so lange halten.

    Anscheinend legen hier sehr viele Wert auf das tragen von Markenwaren.
    Ich habe etwas Mühe damit, 140€ für eine Hose zu zahlen, alleine weil ich weiss was sie tatsächlich wert hat.
    Vor nicht all zu langer Zeit war sogar ein Familienmitglied von mir tätig in dieser Branche. So eine Hose kostet in der Produktion vielleicht 7-15€.
    Bei gewissen Marken, werden an daruf folgenden Tag einfach andere Labels aufgenäht und ein paar Farben oder Muster geändert und der Kunde in der EU hat das gefühl ein Individualist zu sein wenn er DIESE Hose trägt...
    Alles reine Geldmacherei, wie so vieles auf diesem Planeten.

    Aber wie ich gerne sage: "Jedem das Seine"

    Ich lege auf ganz andere Aspekte wert in meinem Leben und habe andere Prioritäten.

    Grüsse ISPY

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •