Seite 4 von 16 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 155

Thema: Was tragt ihr für Marken?

  1. #31
    nerdgeek
    Gast

    Standard

    ich denke noch darüber nach solche marken zu boykottieren keine ahnung ob das gut ist weil die dann ja gar keine arbeit haben ABER: sich sagen hey ich kauf nur noch nike weil die gut sind is doch *******!! klar alles wird miserabel gefertigt aber ich finde man sollte sich dem nicht auch noch unterordnen oder?!

  2. #32
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist es ja so bei einigen das sie sich kaum noch was leisten können weil sie alles was sie haben in den PC stecken. Ist kein Vorwurf!!!
    Bei mir ist das auf keinen Fall so! Ich hätte noch immer genug Geld für solche Kleidung und so weiter aber es interesiert mich einfach nicht. Und wen man sein "letztes Geld" in einen PC oder Kleidung steckt ist das auch komisch. Dan hat man überhapt keine Reserven mehr für andere Sachen. Gibt aber auch Leute die ihr gazes Geld versaufen und verrauchen. Das ist eben am unvernünftigsten da man sich damit noch das Leben verkürtzt.
    Geändert von Jack3443 (10.09.2007 um 18:38 Uhr)
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  3. #33
    Lobos
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jack3443 Beitrag anzeigen
    Bei mir ist das auf keinen Fall so! Ich hätte noch immer genug Geld für solche Kleidung und so weiter aber es interesiert mich einfach nicht. Und wen man sein "letztes Geld" in einen PC oder Kleidung steckt ist das auch komisch. Dan hat man überhapt keine Reserven mehr für andere Sachen. Gibt aber auch Leute die ihr gazes Geld versaufen und verrauchen. Das ist eben am unvernünftigsten da man sich damit noch das Leben verkürtzt.
    Genau sein Geld fürs Kiffen oder Saufen auszugeben ist sicherlich nicht die beste entscheidung auch wenn es jeden selbst überlassen ist denke ich immer noch das es dann besser ist das Geld für neue Hardware auszugeben oder aber eben Klamotten, auch wenn es Markenklamotten sind, die dann meistens mehr kosten als manch einer Hartz 4 bekommt. Kleider machen nicht nur Leute sondern auch charakter und natürlich ein sauberes auftreten was einigen meiner Mitmenschen scheinbar immer noch mit 30 Jahren fehlt.

    Also weiter gehts....

  4. #34
    Professional Avatar von eFFeCTiVe
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    3.666

    Standard

    Ja OK, hast Recht @ Lobos... Ich mach zumindest die Erfahrung, da ich jetzt in einem Bekleidungsladen arbeite, dass sehr viele "ältere" Leute "einfach nur was zum anziehen" haben wollen Aber BTT: mir gehts auch total gegen den Strich, dass viele Jugendliche (auch junge Erwachsene) andere fast ausschließlich über ihre Kleidung definieren. Muss man einfach cool bleiben und entsprechend kontern

  5. #35
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Zitat Zitat von Martin80 Beitrag anzeigen
    Herrlich, selten so gelacht.

    Ja, früher waren Nike Schuhe bei uns das große Ding,
    aber heute zählt dann doch mehr die Persönlichkeit.
    Wie soll ich es nun auffassen? Bzw. verstehe es wie du willst, es ist nunmal so
    Oder etwa nicht?

    Übrigens, man muss sich nicht Markenklamotten kaufen um "cool" zu sein oder etwas besonderes, es gibt Leute die das kaufen was "ihnen GEFÄLLT". Man muss sich schliesslich wohl fühlen mit dem was man trägt.
    Zudem ist die Kleidung zusammen mit dem Auftreten und Aussehen das erste was man an fremden Personen feststellt. Somit etwas entscheidendes für den Ersteindruck. Aber das brauchen ja nicht alle bzw. andere legen mehr Wert auf den Charakter einer Person, anderen ist vielleicht beides wichtig ~
    Und genau hier ist es wieder sowas wie mit der Hardware. Einige geben lieber Geld aus für ihre Hardware, andere für Kleider, wiederrum andere sparen und wollen sich vielleicht einmal ein Haus kaufen...und und und.

    Ich habe das Gefühl, mache glauben Marken seien "Kinderkram"

  6. #36
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    mh, dann zähl ich auch mal auf^^

    Dada
    G-Star
    Karl Kani
    Ecko
    Raw Blue
    Nike
    Adidas
    Sean John
    PellePelle

    Ich finde marke muss sein, soll jetzt kein rumgeprolle sein, dass ich ausschliesslich sowas trage aber ich fühl mich einfach wohler in markenklamotten und von meinem Ausbildungsgehalt kann ichs mir halt auch leisten. (NICHT von "mami und papi" gesponsort).

  7. #37
    Lobos
    Gast

    Standard

    Bei den Jungen Menschen ist die Verhaltensweise zu Markenartikel eher durch die Mitschüler in den Schulen gebrägt. Ist doch das selbe wie mit dem rauchen, wenn du es nicht mit machst bist du uncool, wenn du keine Handy hast bist du auch uncool usw.....!

    Fakt ist doch das der Mensch primitiv ist! Selbst die Personen die sich jetzt nicht von den Markenkonsum beeindrucken lassen haben ihrgendwas schon mal im Leben gemacht weil sie wussten das z.B. das Handy jeder hatt, um immer erreichbar zu sein. Das wiederrum macht das Bandenverhalten aus ( das haben oder machen was andere machen).

    Naja der Mensch ist einfach primitiv und egoistisch.

    p.s.: Klar werden zur Produktion von Markenartikel Kinder aus der 3. Welt benutzt, so ist es aber auch bei "billig" Klamotten. Mir ist es egal, die Kinder haben eine Arbeit und werden bezahlt. Sie arbeiten hart damit sie und ihre Eltern ein warmes zu hause haben und wenn das nicht dann wenigstens was warmes oder kaltes zu essen.
    BTT!

  8. #38
    User
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    16

    Standard

    Mit dem Markenwahn habe ich mit 16 Jahren aufgehört. Mit diesem "reifen" Alter merkt man, dass es nur unnötig Geld kostet xD

    In Geschäften wie Zara oder so gibt's eh die schöneren Sachen. Für den Bruchteil des Markenpreises.

  9. #39
    Erfahrener User
    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    162

    Standard

    Trage die Sachen die Stil haben, Qualität muß stimmen, das ist mir wichtig, ich trage: Daniel Hechter, Burlington, Burberry, Barbour, Ralph Lauren, Tommy Hilfiger, Christian Berg, Seidensticker, Van Laak, Dutti, Moshammer, Bugatti, McNeal und D&G... puh müßten sie so ziemlich gewesen sein.

    gute Sachen hier http://www.herrenausstatter.de/

  10. #40
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Bei den Jungen Menschen ist die Verhaltensweise zu Markenartikel eher durch die Mitschüler in den Schulen gebrägt. Ist doch das selbe wie mit dem rauchen, wenn du es nicht mit machst bist du uncool, wenn du keine Handy hast bist du auch uncool usw.....!

    Fakt ist doch das der Mensch primitiv ist! Selbst die Personen die sich jetzt nicht von den Markenkonsum beeindrucken lassen haben ihrgendwas schon mal im Leben gemacht weil sie wussten das z.B. das Handy jeder hatt, um immer erreichbar zu sein. Das wiederrum macht das Bandenverhalten aus ( das haben oder machen was andere machen).

    Naja der Mensch ist einfach primitiv und egoistisch.
    Wahre Worte
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

Seite 4 von 16 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •