Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: BW Grundwehrdienst u. Karriere mit 17

  1. #1
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard BW Grundwehrdienst u. Karriere mit 17

    Moin, moin.

    Vorab: Wenn ihr gegen die Bundeswehr seid, dann meidest den Thread bitte! Ich möchte nur ungerne dass hier wieder Diskussionen entstehen und sowas.

    Nun zum Thema:
    Ich spiele momentan mit dem Gedanken die Schule abzubrechen da ich dem Lerndruck und so weiter nicht gewachsen bin und weil ich einfach nicht fähig bin Schule weiter zu machen.
    Es zerrt zu sehr an meinen Nerven und so weiter.

    Jedenfalls hab ich mich mal informiert und gemerkt das man den freiwilligen Grundwehrdienst und auch eine Karriere beim Bund schon mit 17 starten kann.
    Allerdings bin ich da nicht zu 100% sicher ob das stimmt.

    1. Geht es wirklich mit 17?
    2. Was für Möglichkeiten habe ich beim Bund?
    - Laufbahn
    - Laufzeiten der verschiedenen Laufbahnen
    - usw.

    Ich danke euch schonmal für die Antworten

  2. #2
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    Also wie wärs denn wenn du einfach mal ein Gespräch beim Kreiswehrersatzamt ausmachst. Hab ich auch gemacht und jetzt bin ich angehender Offizier. Niemand weiß so richtig wie des aussieht mit der neuen Reform, was alles Neues ins Spiel kommt...
    Es ist sogar die Rede von einer 25 Jahre Laufbahn als Mannschafter.
    Naja wenn du 17 Jahre alt bist, gehe ich mal davon aus, dass du nen Realschulabschluss besitzt!? Damit ist die Laufbahn als Feldwebel möglich

    Grundsätzlich gibt es hier 2 Möglichkeiten

    Feldwebel des Truppendienstes
    Felwebel Fachdienst

    Entscheidest Du Dich für die zweite Variante kannst Du beim Bund eine Ausbildung machen.
    In jedem Fall machst Du zunächst Deine Grundausbildung sowie anschließend die Feldwebellehrgänge, welche in den einzelnen Teilstreitkräften unterschiedlich gestaltet sind.
    Die zivilberufliche Aus- und Weiterbildung dauert dann noch mal bis zu 32 Monaten.
    Insgesamt kannst Du also von bis zu 4 Jahren ausgehen.
    Beim Feldwebel Truppendienst verkürzt sich die Zeit um die zivilberufliche Aus- und Weiterbildung.



    Ich weiß aber nicht genau wie das mit der Verpflichtungszeit aussieht...mit Ausbildung 12 Jahre und ohne 8 Jahre oder so ähnlich!?
    Die Laufbahn des Offiziers dauert 13 Jahre inklusive Studium, aber ich denke das kommt bei dir ohne Abi nicht in Frage. Und mit 17 Jahren sollte eigentlich möglich sein. Mein bester Kumpel ist mit 17 3/4 zum Bund, aber halt nur Grundwehrdienst und hat 23 Monate freiwillig verlängert und will jetzt Soldat auf 4 Jahre machen, aber halt nur Mannschaftsdienstgrad. Das einfachste wäre du fragst einfach mal bei deinem zugehörigen Kreiswehrersatzamt nach
    Geändert von Counter233 (13.03.2011 um 22:53 Uhr)
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

  3. #3
    Professional Avatar von twinTurbo
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    am Ostsee
    Beiträge
    1.671

    Standard

    Ist gerade doof. ich muss in die Heia, damit ich morgen um 6:00 aufstehen und danach frisch zum Dienst erscheinen kann. =) Aufm Fliegerhorscht.
    Denn ohne mich läuft da nix!


    Ich schreibe morgen mal etwas.


    Nur soviel: Keine Lust, Kraft, Motivation oder Nerven zum Lernen aber zum Bund?
    Vergiss es.
    Jedenfalls in den höheren Laufbahnen drückst du jahrelang die Schulbank.

    Und Schulabbrecher sind...Moment, ich frage gerade nochmal nach...ja, hab ichs mir doch gedacht...NICHT gefragt!
    Tut deinem Leben bloß den "Gefallen" und beende die Schule.


    Ich schreibe morgen noch was.

    Ein BMW parkt nicht... er lauert.

    BMW - Vorsprung durch Technik.


  4. #4
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Zitat Zitat von twinTurbo Beitrag anzeigen

    Nur soviel: Keine Lust, Kraft, Motivation oder Nerven zum Lernen aber zum Bund?
    Vergiss es.
    Jedenfalls in den höheren Laufbahnen drückst du jahrelang die Schulbank.



    Ich schreibe morgen noch was.
    Das Problem ist, dass ich nicht wirklich fähig dazu bin zu lernen, es fällt mir extrem schwer.
    Und deswegen fehlt mir auch die Kraft, Motivation und die Nerven.
    Zumindest in bestimmten Fächern.

    Und ich überlege schon ziemlich lange ob ich mit der Schule aufhören sollte, ich wollte eigentlich die ganze Zeit schon zum Bund dachte aber das es erst mit 18 möglich ist.

    Und nochwas:
    Diese Eintönigkeit in der Schule ist einfach total ermüdend.
    Bei der Bundeswehr herrscht denke ich selbst mit der Schule noch weit mehr Abwechslung.

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Berliner19
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    273

    Standard

    Zitat Zitat von JamDeluxe Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass ich nicht wirklich fähig dazu bin zu lernen, es fällt mir extrem schwer.
    Und deswegen fehlt mir auch die Kraft, Motivation und die Nerven.
    Zumindest in bestimmten Fächern.

    Und ich überlege schon ziemlich lange ob ich mit der Schule aufhören sollte, ich wollte eigentlich die ganze Zeit schon zum Bund dachte aber das es erst mit 18 möglich ist.

    Und nochwas:
    Diese Eintönigkeit in der Schule ist einfach total ermüdend.
    Bei der Bundeswehr herrscht denke ich selbst mit der Schule noch weit mehr Abwechslung.
    Du willst die Schule abbrechen und zum Bund? Hast du dir schonmal überlegt was dann nach dem Bund ist?

    Mach deine Schule zu Ende...und dann kannst immer noch überlegen zum Bund zu gehen.

  6. #6
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Zitat Zitat von Berliner19 Beitrag anzeigen
    Du willst die Schule abbrechen und zum Bund? Hast du dir schonmal überlegt was dann nach dem Bund ist?

    Mach deine Schule zu Ende...und dann kannst immer noch überlegen zum Bund zu gehen.
    Würde mich wohl nach dem Grundwehrdienst verpflichten.

    Und ich glaube ihr versteht meien Situation nicht so ganz, ich komme in der Schule einfach nicht klar.
    Ich will sie nicht weiter machen.
    Ich reiße mir dort wirklich den ***** auf doch es funktioniert nicht so wie ich es will.

  7. #7
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    Mir fiel Schule auch immer schwer, naja gut ich hab nie etwas gemacht und war einfach faul wie kein anderer Dann habs ichs Abi doch noch einigermaßen geschafft und hab dann sogar zu den 1/3 gehört, die sich durchgesetzt haben in der Prüfzentrale. Bisher läuft alles bestens, auch Englischprüfungen bestanden. Aber was ich bisher vom Bund mitkriege ist alles viel theoretischer als mans sich vorstellt.
    Auch die Feldwebel müssen Englisch können und ich denke mal zu den Feldwebellehrgängen gehört auch ein ganz gutes Stückchen Theorie dazu. Ich kann dir jetzt nicht reinreden oder so, aber falls du die Schule abbrechen solltest, stößt du spätestens beim Bund wieder auf Theoriekram, denn man hat nie ausgelernt.
    Wenn du komplett ohne Theorie auskommen und verblöden/verstumpfen^^ willst, kannste ne Mannschaftslaufbahn bein Panzergrenadieren oder Fallschirmjägern einschlagen. Aber was machst du dann nach der Laufbahn? Wirste Hartzer, das kann ich dir jetzt schon sagen. Und Sinn der Sache mit nem Realschulabschluss ist das auch nicht
    Also überleg dir die ganze Sache nochmal...Bund ist nicht so schön und so easy wie ihn einige junge Leute immer schön reden
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von Berliner19
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    273

    Standard

    Zitat Zitat von JamDeluxe Beitrag anzeigen
    Würde mich wohl nach dem Grundwehrdienst verpflichten.

    Und ich glaube ihr versteht meien Situation nicht so ganz, ich komme in der Schule einfach nicht klar.
    Ich will sie nicht weiter machen.
    Und ich glaube das du dir der Tragweise deiner Entscheidung nicht bewusst bist.
    Auch die Bundeswehr nimmt nicht jeden dahergelaufenden der kein bock auf Arbeit.

    Also ich will dir deine Entscheidung ja nicht ausreden (Bin selber Soldat) aber ich würde mir das nochmal überlegen und auch mal mit Freunden oder deinen Eltern bequatschen.

  9. #9
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Ich bin nicht zu faul oder nicht gewillt zu arbeiten, nur ich will nichtmehr die Schule weiter machen!
    Mir ist auch durchaus klar das man beim Bund nichtnur wilde Ballerein auf Zielscheiben hat.
    Btw @ Counter: In Englisch bin ich gut und spreche es auch fast fließend

    Ich bin mir auch nochnicht ganz sicher ob ich nach dem Grundwehrdienst weiter mache oder ob ich ne normale Ausbildung anfange.
    Das ist auch der Grund für den Thread hier, was kann ich dort erreichen usw.

    Aber meine Entscheidung die Schule abzubrechen steht fest.
    Geändert von JamDeluxe (13.03.2011 um 23:32 Uhr)

  10. #10
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von JamDeluxe Beitrag anzeigen
    Ich spiele momentan mit dem Gedanken die Schule abzubrechen da ich dem Lerndruck und so weiter nicht gewachsen bin
    Der Lerndruck hält sich während der gesamten Schullaufbahn eigentlich in Grenzen. Kann es sein, dass du immer nur auf den letzten Drücker lernst und dadurch unnötig Druck erzeugst?

    Auch eine Ausbildung ist nicht geschenkt. Ich würde da eher mal nach der Ursache forschen, sonst hast du vielleicht auch in der Ausbildung beim Bund dann Probleme und stehst am Schluss ganz ohne einen Abschluss da.

    Die Entscheidung ist schon sehr schwerwiegend und ob man das mit 17 richtig einschätzen kann bzw. die richtige Entscheidung treffen kann, ist fraglich. Hast du schon mit deinen Eltern darüber gesprochen?

    Deine Angaben lassen ja auch keine Schlussfolgerung zu, ob du generell Probleme beim Lernen/Verstehen hast. Meist liegt es ja nur an der Faulheit des Einzelnen, wobei ich dich da jetzt natürlich nicht einschätzen kann.

    Der Druck bei mir im Studium ist weitaus höher, als er in der Schule (auch im Abitur) war. Bei einer Ausbildung ist das vielleicht nicht ganz so schlimm, wohl aber später dann im Berufsleben (wobei das ja auch stark schwanken kann). Deswegen würde ich eben erst nach der Ursache suchen, denn den Druck wirst du immer in irgendeiner Form haben, auch wenn er jetzt vorerst durch einen Schulabbruch ausbleiben würde.

    Zitat Zitat von JamDeluxe Beitrag anzeigen
    2. Was für Möglichkeiten habe ich beim Bund?
    - Laufbahn
    - Laufzeiten der verschiedenen Laufbahnen
    - usw.
    Ich habe bei mir zwei Kommilitonen. Beide waren längere Zeit beim Bund, haben dort eine Ausbildung gemacht und dann später das Abitur in Abendkursen nachgeholt. Der Bund unterstützt sie jetzt im Studium wirklich gut. Wohnung/Miete Studiengebühren etc. werden vom Bund übernommen und auch ein monatliches "Taschengeld" gibt es. Man wird so weit unterstützt, dass man nicht zwingend einen Nebenjob machen muss, was vor allem in der Prüfungszeit sehr wichtig sein kann.

    Wenn du also nach einer gewissen Zeit beim Bund doch merken solltest, dass du etwas anderes machen willst, hast du es aus finanzieller Sicht nicht ganz so schwer. Den Lerndruck wirst du aber auch dadurch nicht los, also...lieber das mit der Schule nochmal überdenken, mit den Eltern reden, evtl. auch mit dem Vertrauenslehrer (Ich weiss ja nicht, wie gut die bei euch in der Schule sind)
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •