Der Lerndruck hält sich während der gesamten Schullaufbahn eigentlich in Grenzen. Kann es sein, dass du immer nur auf den letzten Drücker lernst und dadurch unnötig Druck erzeugst?
Auch eine Ausbildung ist nicht geschenkt. Ich würde da eher mal nach der Ursache forschen, sonst hast du vielleicht auch in der Ausbildung beim Bund dann Probleme und stehst am Schluss ganz ohne einen Abschluss da.
Die Entscheidung ist schon sehr schwerwiegend und ob man das mit 17 richtig einschätzen kann bzw. die richtige Entscheidung treffen kann, ist fraglich. Hast du schon mit deinen Eltern darüber gesprochen?
Deine Angaben lassen ja auch keine Schlussfolgerung zu, ob du generell Probleme beim Lernen/Verstehen hast. Meist liegt es ja nur an der Faulheit des Einzelnen, wobei ich dich da jetzt natürlich nicht einschätzen kann.
Der Druck bei mir im Studium ist weitaus höher, als er in der Schule (auch im Abitur) war. Bei einer Ausbildung ist das vielleicht nicht ganz so schlimm, wohl aber später dann im Berufsleben (wobei das ja auch stark schwanken kann). Deswegen würde ich eben erst nach der Ursache suchen, denn den Druck wirst du immer in irgendeiner Form haben, auch wenn er jetzt vorerst durch einen Schulabbruch ausbleiben würde.
Ich habe bei mir zwei Kommilitonen. Beide waren längere Zeit beim Bund, haben dort eine Ausbildung gemacht und dann später das Abitur in Abendkursen nachgeholt. Der Bund unterstützt sie jetzt im Studium wirklich gut. Wohnung/Miete Studiengebühren etc. werden vom Bund übernommen und auch ein monatliches "Taschengeld" gibt es. Man wird so weit unterstützt, dass man nicht zwingend einen Nebenjob machen muss, was vor allem in der Prüfungszeit sehr wichtig sein kann.
Wenn du also nach einer gewissen Zeit beim Bund doch merken solltest, dass du etwas anderes machen willst, hast du es aus finanzieller Sicht nicht ganz so schwer. Den Lerndruck wirst du aber auch dadurch nicht los, also...lieber das mit der Schule nochmal überdenken, mit den Eltern reden, evtl. auch mit dem Vertrauenslehrer (Ich weiss ja nicht, wie gut die bei euch in der Schule sind)