Hm, meine Situation war ähnlich, aber nicht die ganz gleiche.
Ich stand auch davor die Schule abzubrechen, das hing mir alles zum Hals raus.
Bei mir war allerdings das Problem, wie mir später bewusst wurde, ich war einfach zu faul.
Ich hab nie aufgepasst, hatte keine Ahnung worum es ging, Hausaufgaben waren ein fremdwort, lernen kenne ich nur von erzählungen anderer.
Dementsprechend lag mein Schnitt jetzt auch nicht sonderlich gut, aber ich konnte mir das meiste in den Klausuren dann doch irgendwie logisch zusammenreimen, sodass meine schriftlichen Noten doch ganz okay standen, hätte also eig auf jeden Fall ein (eher schlechtes) Abi machen können, selbst mit der Einstellung.
Das Problem war dann allerdings, dass, wenn man nicht aufpasst, die 45 Minuten echt zur Qual werden. Wenn man aufpasst usw dann geht das, aber so, irgendwie die Zeit rumbekommen, echt ätzend.
Naja die Situation ist ja bei dir anders gewesen, aber auf jeden Fall habe ich abgebrochen. Bin einfach so selten hingegangen dass ich nicht mehr bewertbar war.
Naja, bin dann auch zur Bundeswehr, ich aber halt nur als Wehrpflichtiger, ohne Ambitionen zur Weiterverpflichtung.
Nunja, ich nachhinein bereut man das. Hätte ich die Bundeswehrzeit in der Schulzeit gehabt, ich wäre danach ein 1A Schüler werden können und hätte immer noch mehr Freizeit usw gehabt.
Man denkt während der Schulzeit ja immer, man hätte es hart und will da endlich raus, auch wenn alle erwachsenen sagen, die Schulzeit ist mit die einfachste Zeit.
Tja, auch ich musste leider so erfahren dass das stimmt.
Je nachdem welche Richtung du einschlagen wirst, Mannschafter, Unteroffizier, Feldwebel o.ä. wirst du auch ne Menge lernen müssen.
Natürlich wird das am Anfang interessanter sein, das ganze drumherum, Militärausbildung usw. ist halt etwas neues, was dem ganzen etwas mehr abwechslung gibt, aber man muss halt bedenken, auch das wird irgendwann Routine und lernen musst du da auch ne Menge.
Ich weiss nicht, wie lange du noch brauchst, da du 17 bist denke ich mal, etwa 1 Jahr noch. Ich würde mich dsa eine Jahr einfach versuchen irgendwie durchzubeissen.
Vielleicht versuchen das ganze etwas lockerer anzugehen, also nicht so verkrampft, aber halt es einfach zuende machen.
Mit Abi hast du einfach eine Menge mehr Möglichkeiten und in dem Alter ändert sich das, was es hinterher werden soll auch noch manchmal etwas.
Kannst ja versuchen in den Sommerfieren oder so ein Praktikum beim Bund zu ergattern. Dann mal schauen ob es hinterher was taugt für dich.
Aber mitm Abi, ich würd einfach echt versuchen dich durchzubeissen, auch wenn ich aus Erfahrung weiss wie behindert das manchmal ist.
Ich hab den Kampf, Kopf gegen Wille leider verloren, naja ich mach das beste draus, aber dir kann ich eigentlich nur abraten, Schule abbrechen gewnnste echt nichts.
Aber wie gesagt, eig deine Entscheidung. Dann aber am besten irgendwie mit einbeziehen in deinen Überlegungen, wie es danach aussehen soll.
Das beste wäre wirklich, zum Kreiswehramt zu gehen und da mal beraten zu lassen, wünsche dir viel Erfolg.