Deine Aussage muss ich leider korrigieren:
1. Jeder Hersteller hat seine Schwächen. LG stieg erst mit dem LG Speed in den Android-Smartphonebereich ein, sodass sie trotz einem potenten Dual Core schlechte Optimierungen hatten. Das kann bei jedem Hersteller sein.
2. Samsung Smartphones haben in Wirklichkeit auch einige Probleme. Ich gebe mal nur ein paar Stichpunkte dazu:
- Samsung Galaxy (I7500)
- Kiessoftware. Dann fallen mir auch noch Probleme wie z.B. früher das verbuggte GPS - GPS (ganz besonders beim Galaxy S)
- Mängel am Display (bei sehr vielen Besitzer des Galaxy S2)
3. Definiere mal "das beste Smartphone sein das in nächster Zukunft zu haben ist." Dieses Jahr bestimmt, aber nicht mehr im ersten Quartal nächstes Jahres. Außerdem nach welchen Kriterien ist das Smartphone das Beste bei dir?
4. Das Galaxy Nexus Prime ist schon das dritte Nexus. Vor zwei Jahren hat Google das Nexus One und vor einem Jahr das Galaxy Nexus S veröffentlicht. Also wird es in zwei Jahren schon das fünfte Nexus-Smartphone geben und nicht das "Nexus 2"
5. "das Galaxy SII sein, was momentan das beste Smartphone ist." Sprichst du hier von allen Smartphonebereichen einschließlich den Windows 7.5 Smartphones und den Iphones? Falls ja, dann würde ich nicht mehr sicher sein mit deiner Aussage. Von Hardware, Auflösung und Kamera ist das Iphone 4S dem Galaxy S2 mehr als überlegen.
6. Bei einem Nexus wird niemals die beste Hardware verbaut sein. Es soll eigentlich nur eine Art "Android-Developer-Device" oder das Smartphone, welches eine neue Version von Android vorstellt sein.





Zitieren
