Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Steifer Nacken, was hilft?

  1. #11
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    Ich lass mich dann immer ganz speziell von meiner Freundin verwöhnen und entspanne mich einfach total. Das hilft wirklich und soll jetzt kein blöder comment sein oder als verarsche rüberkommen. Blöd nur wenn du keine Freundin hast Außerdem lege ich mir ZUSÄTZLICH irgendwas warmes in den Nacken, das lockert die Verspannung und fühlt sich gut an.
    #Genius - Questions?

  2. #12
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard Steifer Nacken, was hilft ?

    Tip: Die Viagra-Tablette beim nächsten mal vollständig mit Wasser runterspülen, falls sie wieder mal im Hals stecken bleibt.

    So, nach dem Spott nun ein wirklich ernst gemeinter Tip:
    Aspirin oder Voltaren-Salbe sollte hier wirklich helfen. Falls die Verspannung am nächsten Tag immer noch nicht verschwunden ist, würde ich mal den Arzt aufsuchen.
    Der spritzt dir dann so ein Relaxant, Diklofenac heisst das Zeuch. Hab ich selber schon 2x über mich ergehen lassen müssen.
    1x Schleudertrauma, 1x Rückenverspannung bzw. 'verklemmter' Nerv ^^

    PS: Voltaren-Tabletten kann ich nur von abraten. Krieg davon übelst Magenkrämpfe, ganz schlecht für den Magen...

  3. #13
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    bei verspannung/muskel beschwerden immer wärmebehandlung. wenns sehr schmerzhaft ist ne ibuprofen (schmerztablette) und wenn das nichts hilft zum arzt! ist nämlich nicht mit zu spaßen

  4. #14
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Zitat Zitat von Noname Beitrag anzeigen


    2. Ist es ein Mittel, was von Schmerzstadien leicht- mittelschwer gilt.. das was du ansprichst trifft nur auf Antibiothika und schwere basische Stoffe ( vorallem Säfte oder Tropfen zu), eben Mittel, die SCHWERE Zustände heilen sollen! Insofern KEINE Leberbeeinträchtigung zu erwarten! Ganz sicher!

    Gruß
    Noname

    Mein Arzt sagt das Gegenteil.
    Zumindest bei längerer und häufigerer Anwendung.
    Deshalb Schmerzmittel nur wenn unbedingt sein muss und so lange wie es unbedingt sein muss.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  5. #15
    User Avatar von Guni3
    Registriert seit
    29.01.2010
    Beiträge
    19

    Standard

    Moin!

    Denke auch, daß Du zuerst mit Wärme / Voltaren-Salbe rangehen solltest. Wenn das nix hilft geh auf jeden Fall zum Arzt. Ich persönlich halte nix von Ibu`s, die schluck ich höchstens wegen der enzündungshemmenden Wirkung (habe bessere Erfahrungen mit Benuron gemacht).

    Gute Besserung

    @Noname
    Was meist Du mit Leberbeeinträchtigung? Dauernd oder vorrübergehend? JEDES Medikament hat irgendwelche Nebenwirkungen und kann Organe beeinträchtigen. Es kommt immer auf Dosierung und Dauer der Einnahme an. Wenn man es übertreibt kann auch ein vermeintlich harmloses Medikament schwere Nebenwirkungen hervorrufen.

  6. #16
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Wen du jemanden hast der dir den Nacken massieren kann ist das gut. Muss kein voll Profi sein, sondern nur den Bewegungsapparat der oft in diesem Bereich für Problme sorgt durchknetet und den dortigen Stoffwechsel anregt.

    Dazu empfehle ich immer wärme wärme wärme, natürlich nicht bei entzündlichen Prozessen weil man sonst den Erregern das vermehren noch leichter gestaltet.

    Zur prophylaxe empfehl ich erstens, das du immer drauf achtest wie du deinen Nacken mit der Muskulatur hälst, viele halte die Muskulatur immer ziemlich krampfig auch bei mnormal sitzen. Also immer locker. Dehnen und durchbewegen tut immer gut

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  7. #17
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Zitat Zitat von Adenan Beitrag anzeigen
    Mein Arzt sagt das Gegenteil.
    Zumindest bei längerer und häufigerer Anwendung.
    Deshalb Schmerzmittel nur wenn unbedingt sein muss und so lange wie es unbedingt sein muss.
    Ich sage nicht, dass es keine "Beeinträchtigung" hat... ABER >>

    2. Ist es ein Mittel, was von Schmerzstadien leicht- mittelschwer gilt.. das was du ansprichst trifft nur auf Antibiothika und schwere basische Stoffe ( vorallem Säfte oder Tropfen zu), eben Mittel, die SCHWERE Zustände heilen sollen! Insofern KEINE Leberbeeinträchtigung zu erwarten! Ganz sicher!
    1. Es ist eben keines der im letzten Teil angesprochenen Mittel!
    2. Ibuflam (nimmt man nicht so lang wie Ibuprofen) nimmt man im höchsten Fall 1x morgens % 1x abends.. das ca. 10 Tage lang ( ich weiß es nicht nur theoretisch sondern auch aus eigener Erfahrung und das ist super! Vorteile zu Ibuprofen wurden schon erläutert!)
    Das ist für die Leber in dieser 2x eine gut abbaubar.. und beeinträchtigt eben maximal.. im momentanen Stadium der Einnahme, während es Antibiothikas gibt.. mit unter Säfte.. die sogar nach Ausheilung noch Restlösung für die Leber bereitliegen haben.. das sollte man vorrangig beachten.

    Zu den Kommentaren, da ich ja die Medics zu erst eingeführt habe.. aus gutem Willen und Grund... ich "gebe" hier keine Mist und Schädliches vor.. ich möchte helfen...

    Zitat Zitat von Guni3 Beitrag anzeigen
    @Noname
    Was meist Du mit Leberbeeinträchtigung? Dauernd oder vorrübergehend? JEDES Medikament hat irgendwelche Nebenwirkungen und kann Organe beeinträchtigen. Es kommt immer auf Dosierung und Dauer der Einnahme an. Wenn man es übertreibt kann auch ein vermeintlich harmloses Medikament schwere Nebenwirkungen hervorrufen.
    siehe drüber

    Zitat Zitat von Black_Death Beitrag anzeigen
    Wen du jemanden hast der dir den Nacken massieren kann ist das gut. Muss kein voll Profi sein, sondern nur den Bewegungsapparat der oft in diesem Bereich für Problme sorgt durchknetet und den dortigen Stoffwechsel anregt.

    Dazu empfehle ich immer wärme wärme wärme, natürlich nicht bei entzündlichen Prozessen weil man sonst den Erregern das vermehren noch leichter gestaltet.

    Zur prophylaxe empfehl ich erstens, das du immer drauf achtest wie du deinen Nacken mit der Muskulatur hälst, viele halte die Muskulatur immer ziemlich krampfig auch bei mnormal sitzen. Also immer locker. Dehnen und durchbewegen tut immer gut
    Vorsichtig sein... wenn es eine Muskelversteifung ist.. dann kann der schneller reißen bei diesen "prophylaktischen Maßnahmen! Das kann dumm ausgehen..

    Vorrangig Wärme ist i.O. oder wie angesprochen wurde Körnerkissen oder wie von mir angesprochen.. mit dem Massageball, wenn vorhanden, leicht über den GANZEN Bereich kreisen... das hat eine oberflächliche Wirkung.. geht wenn dann nur minimal in den Muskel ein und beansprucht ihn aber nicht weiter..

    Sonst wirklich zu Arzt gehen, der sollte sich das ansehen.. wie gesagt ich würde Ibuflam 600mg als Mittel empfehlen.. stimmt auch mit den meisten Ärzten überein...
    Und evtl. Sportsalben verschreiben lassen..
    Gele sind auch ok.. aber man sollte beachten, dass dann wirklich wäre darüber sein MUSS. Wenn man es einsalbt.. das Gel einzieht.. die wärmende Wirkung einsetzt und man aber nichts drüber hat.. zieht die Kühle des Raumes unmittelbar mit rein.. und dann kann es noch schlimmer werden als es schon ist!
    Es ist ganz einfach so, dass es sich hier , speziell im Nacken um eine statische Muskelgruppe handelt.. d.h. die Muskel varrieren nicht groß an Bewegung und sind in ihrer Urfunktion IMMER gleich... z.b. auch Bauchmuskeln.. deswegen sind die z.b. auch immer sichtbar.. wenn sie denn austrainiert sind..
    Die andere Seite sind tonische (oder für den Volksmund dynamische) Muskeln... wie der Bizeps... die immer wieder andere Aufgaben erledigen können und nicht konkret für die Standfestigkeit eines bestimmten Körperbereiches zuständig sind.


    Ok genug mit dem kleinen Exkurs... Tipps sind alle nochmal zusammenfassend von allen, einschließlich mir, hier zusammengefasst!


    Gute Besserung!!



    Gruß
    Noname

  8. #18
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Noname.

    1. Die Medikamente enthalten den gleichen Wirkstoff. Ibuprofen. Wirkstoff! Das ist doch alles, was zählt. Der Stoff, der die Schmerzen bekämpft und entzündungshemmend wirkt. Der Rest der Tablette ist doch bloß Ummantelung und bestimmt wie schnell das Zeug wirkt.

    Bevor ich das glaube, will ich eine glaubwürdige medizinische Quelle sehen.

    2. Alle Medikamente gehen schlussendlich auf die Leber.

    2. Ibuflam (nimmt man nicht so lang wie Ibuprofen) nimmt man im höchsten Fall 1x morgens % 1x abends.. das ca. 10 Tage lang ( ich weiß es nicht nur theoretisch sondern auch aus eigener Erfahrung und das ist super! Vorteile zu Ibuprofen wurden schon erläutert!)
    3. Wie oft du etwas einnimmst und wie lange, hängt vom Patienten ab, nicht vom Medikament. Wenn's nicht anders geht, schmeißt du dir halt auch mal Ibu 2-2-2 ein. Mit einem steifen Nacken wohl nicht, aber solange du wirklich starke Schmerzen hast, brauchst du auch Mittel dagegen. Solche Medikamentenhöchstlaufzeiten sind bei solchen minderen Schmerzmitteln nicht gängig.

    Zu den Kommentaren, da ich ja die Medics zu erst eingeführt habe.. aus gutem Willen und Grund... ich "gebe" hier keine Mist und Schädliches vor.. ich möchte helfen...
    Helfen tut der Arzt. Das ist das einzige, was man Leuten mit Schmerzen im Internet raten kann. Ferndiagnosen oder gut gemeinte Ratschläge können auch - jetzt unabhängig vom aktuellen Fall - gefährlich sein. Wir sind nicht Dr. House.

    P.S.: Wobei Wärme natürlich wirklich selten schadet.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •