Der Mensch benutzt sein gesamtes Gehirn. Aber er benutzt nur diesen kleinen Prozentsatz (ka wieviel es nochmal waren) "bewusst". Also zum Nachdenken und so.
Das Gehirn ist ja so was tolles weil es alles automatisiert und wir nichtmehr damit belästigt werden. Treppenlaufen, lesen, autofahren... Bei diesen Aktionen müssen wir nicht mehr wirklich darüber nachdenken was wir tun. Das Gehirn filtert die Informationen die es bekommt und führt diese Aktionen dann aus. Das ist ja das was Rechenleistung kostet.
Müsste eigentlich logisch sein. Denn die Natur rationalisiert ja eigentlich alles weg, was nicht mehr zu gebrauchen ist. Dabei müsst sich ja unser Hirn auflösen![]()





					
					
					
						
  Zitieren
			