Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden, dass du Hitchens hauptsächlich deswegen bewunderst, weil er die Menschen auffordert selbstständig zu denken?!
Nein, nur wie er das tut.
Gut, auch ich habe meine Favouriten, die das schon viel früher getan haben. Und wieso meinst du, ich würde eine Person auf ein Thema reduzieren?
"Mir geht es einzig allein um die Gottesfrage. "
Und vor einigen Monaten hast du durchblicken lassen, dass du Dawkins nur auf The God Delusion reduzierst und seine anderen (populärwissenschaftlichen) Bücher außen vor lässt.
Erstens war der eine Beitrag "Hitchens, Papst der Atheisten. Meiner nicht!

" nicht wirklich ernst gemeint, was der Smiley ja schon aussagen sollte
Ist mir schon klar, deswegen hab ich den Post auch ignoriert und bin auf den anderen eingegangen. Der ja ernst gemeint war.
und außerdem muss ich mich nicht mit jeder berühmten Person beschäftigt haben (was mitunter deine Frage nun beantworten sollte)...
Nein, nur wenn du eine Person kritisierst oder dir eine Meinung bildest (wie du das bei Dawkins, wieder als Beispiel, schon vorher gemacht hattest) und dabei ernst genommen werden willst, dann musst du dich grundlegend mit dieser beschäftigt haben.
Als Antwort auf meine Frage gehe ich jetzt einfach mal von "keine" aus.
dafür reicht ein Menschenleben nicht aus und Religionskritik mache ich auch nicht zu meiner Lebensaufgabe.
Wie gesagt, Religionskritik ist nur sein bekanntestes, aber lange nicht einziges Betätigungsfeld.
Um zu verstehen warum Leute Hitchens "bewundern" muss man auch über dies hinaus blicken.
Klar, viele seiner anderen Thesen werden auch während der Gottesdiskussion angewandt.