Seite 150 von 164 ErsteErste ... 50100140148149150151152160 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.491 bis 1.500 von 1633

Thema: Wissenschaft vs. Bibel

  1. #1491
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Aber ich habe auch das hier gefunden. Ich denke, es beschreibt den Unterschied besser als das andere Bild, dass du hier einige Male gepostet hast, denn damit kann man sich meiner Ansicht nach besser identifizieren.
    Hier sind allerdings alle agnostische Atheisten, passt nicht in die Charta rein. Dann wären wir "agnostische agnostische Atheisten", auf die Frage ob man Wissen kann, dass Gott existiert, würde man nur "Ich weiß nicht" antworten.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  2. #1492
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Hier sind allerdings alle agnostische Atheisten, passt nicht in die Charta rein. Dann wären wir "agnostische agnostische Atheisten", auf die Frage ob man Wissen kann, dass Gott existiert, würde man nur "Ich weiß nicht" antworten.
    Als agnostischer Atheist würdest du dich irgendwo an der Grenze des Farbflecks befinden, wieso auch nicht? Ich selbst betrachte mich aber nicht als agnostischen Atheisten, sondern als überzeugten Agnostiker. Keine Ahnung, wie oft ich das noch sagen muss.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  3. #1493
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Als agnostischer Atheist würdest du dich irgendwo an der Grenze des Farbflecks befinden, wieso auch nicht? Ich selbst betrachte mich aber nicht als agnostischen Atheisten, sondern als überzeugten Agnostiker. Keine Ahnung, wie oft ich das noch sagen muss.
    Mal anders erklärt:
    Die Wortbedeutung von "Agnostizismus" ist ja "nicht wissen".
    Dieses Bild teilt den Agnostizismus/Theismus "Gott kann nicht erfasst werden" und "Gott kann erfasst werden" auf. Agnostische Atheisten liegen demnach zwischen "Kann erfasst werden" und "kann nicht erfasst werden", was es auf ein "Ich weiß nicht" reduziert. Demnach wäre man doppelter Agnostiker; "ich weiß nicht, ob Gott erfasst werden kann und ich weiß nicht, ob es Gott gibt, aber ich besitze keinen Glauben für ihn".
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  4. #1494
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Mal anders erklärt:
    Die Wortbedeutung von "Agnostizismus" ist ja "nicht wissen".
    Dieses Bild teilt den Agnostizismus/Theismus "Gott kann nicht erfasst werden" und "Gott kann erfasst werden" auf. Agnostische Atheisten liegen demnach zwischen "Kann erfasst werden" und "kann nicht erfasst werden", was es auf ein "Ich weiß nicht" reduziert. Demnach wäre man doppelter Agnostiker; "ich weiß nicht, ob Gott erfasst werden kann und ich weiß nicht, ob es Gott gibt, aber ich besitze keinen Glauben für ihn".


    Mir scheint, als hättest du die Grafik missverstanden. Hier ist zu sehen, dass der Atheismus eine Gottesdefinition für erkennbar und widerlegbar hält, sprich YES und NO. Der Agnostizismus hat mit dem Theismus nur sofern was gemeinsam, dass er die Existenz eines Gottes für möglich hält, gleichzeitig jedoch nicht an die religiösen Definitionen eines Gottes glaubt, da diese zu sehr nach menschlichen Ebenbild "geschaffen" worden sind. D.h., bevor man einen Agnostiker fragt, ob er die Existenz von Einhörnern für wahrscheinlich hält, muss man den Begriff erstmal definieren. Ein Fehler meinerseits, den ich in der früheren Diskussion begangen habe.

    EDIT: "Möglich" ist nicht gleichzusetzen mit "Wahrscheinlich".
    Geändert von HunT (17.10.2011 um 12:34 Uhr)
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  5. #1495
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Mir scheint, als hättest du die Grafik missverstanden. Hier ist zu sehen, dass der Atheismus eine Gottesdefinition für erkennbar und widerlegbar hält, sprich YES und NO. Der Agnostizismus hat mit dem Theismus nur sofern was gemeinsam, dass er die Existenz eines Gottes für möglich hält, gleichzeitig jedoch nicht an die religiösen Definitionen eines Gottes glaubt, da diese zu sehr nach menschlichen Ebenbild "geschaffen" worden sind. D.h., bevor man einen Agnostiker fragt, ob er die Existenz von Einhörnern für wahrscheinlich hält, muss man den Begriff erstmal definieren. Ein Fehler meinerseits, den ich in der früheren Diskussion begangen habe.
    Ok, dann habe ich vergessen, die X-Achse mit in den Kontext zu setzen.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  6. #1496
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Benne mich mal bitte. Das Thema der Definition der eigenen Position zum Thema Gott scheint ja spannender zu sein, als das eigentliche Thema

    Ich halte eine feste (!) Definierbarkeit einer Gottheit für nebensächlich, da sie sich von Mensch zu Mensch, von Glaube zu Glaube (unterschiedlich)stark unterscheidet.
    Ich glaube nicht daran, dass es einen Gott oder mehrere Gottheiten gibt (Gott - nach Wiki Definition, für jetzt, der Einfachheits halber, zum besseren Verständnis: "Ein Gott [...] ist ein übernatürliches Wesen oder eine höhere Macht.")
    Halte so eine Existenz aber nicht für komplett unmöglich. Nur extreee[...]eem unwahrscheinlich.
    Auf Dawkins's Skala würde ich mich selber als eine 6 beschreiben.
    Ich habe eine starke Ablehnung gegenüber vielen religiösen Vereinigungen, Handlungen, Traditionen und Überzeugungen.
    Und ich finde, dass eine Welt ohne eine persönliche Gottheit, verständlicher und "erstrebenswerter" ist, als eine mit.

    Den Gedankengang, dass man sich als das beschreiben soll, was man glaubt und nicht, als was man nicht glaubt, mal außen vor gelassen. Den finde ich grundsätzlich am vernünftigsten, aber leider denke ich nicht, dass er angebracht ist.

    Spoiler So würd ichs machen::
    Starker agnostischer Atheist mit antitheistischen, sekulären und humanistischen Wertvorstellungen.
    Geändert von ScoR (17.10.2011 um 13:52 Uhr)
    Irony is for losers.


  7. #1497
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    @Scor

    Das eigentlich Thema kann nur vorangetrieben werden, wenn es Definitionen gibt, bei denen jeder einig ist. Wenn aber der eine denkt, Ansicht A ist zu verstehen wie B und der andere denkt, Ansicht A ist zu verstehen wie C, dann entstehen automatisch Missverständnisse, die das eigentliche Thema behindern. Es reicht schon aus, wenn du dich als schwachen Atheisten (Gott sehr unwahrscheinlich, aber nicht ganz sicher) bezeichnest... die moralischen Zusätze sind hier nicht notwendig.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  8. #1498
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    die moralischen Zusätze sind hier nicht notwendig.
    Das sagst du.
    Jeder dieser "Zusaetze" beschreibt jedoch eine von mir vertretene Vorstellung, die durch den Begriff "Atheist" alleine nicht beschrieben wird und trotzdem auschlaggebend fuer die Darstellung meiner Meinung zu diesem Thema ist.
    Geändert von ScoR (17.10.2011 um 16:27 Uhr)
    Irony is for losers.


  9. #1499
    Erfahrener User Avatar von Mafiaaffe
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    698

    Standard

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Mir scheint, als hättest du die Grafik missverstanden. Hier ist zu sehen, dass der Atheismus eine Gottesdefinition für erkennbar und widerlegbar hält, sprich YES und NO.
    Nicht Definition, sondern Existenz. Alle diese Positionen setzen voraus, dass du bereits eine Definition eines Gottes akzeptiert hast, egal wie wage diese auch sein mag. Deshalb ist die Grafik auch ein wenig unpraktisch, denn sowohl die meisten Atheisten, als auch die meisten Theisten halten die Existenz eines Gottes für nicht widerlegbar.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Der Agnostizismus hat mit dem Theismus nur sofern was gemeinsam, dass er die Existenz eines Gottes für möglich hält, gleichzeitig jedoch nicht an die religiösen Definitionen eines Gottes glaubt, da diese zu sehr nach menschlichen Ebenbild "geschaffen" worden sind. D.h., bevor man einen Agnostiker fragt, ob er die Existenz von Einhörnern für wahrscheinlich hält, muss man den Begriff erstmal definieren.
    Du vertrittst hier 2 widersprüchliche Positionen. Um zu sagen, dass du die Existenz eines Gottes für möglich hältst, musst du bereits eine Definition akzeptiert haben.
    Hast du keine Definition akzeptiert, kannst du auch kein Urteil darüber bilden ob die Existenz dieses Wesen möglich ist oder nicht. Du wärst in diesem Fall auch kein Agnostiker, sondern Ignostiker:

    "Mit Ignostizismus bezeichnet man die Ansicht, dass die Frage nach der Existenz oder Nichtexistenz „Gottes“ bedeutungslos ist, weil es keine einheitliche Definition des Begriffs „Gott“ gibt. Ein Ignostiker sagt: „Ich weiß nicht, was du mit dem Begriff „Gott“ meinst, und kann daher keine Aussage über dessen (Nicht)-Existenz treffen.“

    Quelle: Wikipedia
    "God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson

  10. #1500
    Erfahrener User Avatar von Mafiaaffe
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    698
    "God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •