Es gibt zu allem eine Gegenwirkung; insgesamt ist nämlich alles 0.
Druckbare Version
Ich will jetzt hier keinen Physik-Thread draus machen, ich kenne mich auch viel zu schlecht damit aus, aber beim Urknall ist dieses Gleichgewicht doch gestört worden? Sonst gäbe es ja keine Materie.
Ja, das ist der Punkt. Verstehe mich nicht falsch, ich stehe Religionen eigentlich sehr kritisch gegenüber (bin nicht mal getauft), aber wenn es irgendeine höhere Macht gäbe, wäre dort mMn der Platz dafür.
So ein Urknall passiert ja nicht einfach so an 'nem Sonntag morgen.
@suiheisen: Dann müsste das, was vor dem Urknall da war, ja schon unendlich lange existiert haben.
Ich stelle mir das vor dem Urknall so vor, dass es große Mengen an Energie gab, aber zu der Energie auch jeweils eine Gegenwirkung, sodass, wie Mentos schon gesagt hat, alles 0 ergibt. Klar, dass dort weder Raum, noch Zeit, noch irgendwelche Dimensionen, etc existiert haben können.
Oder es war alles in einem unendlich kleinen Punkt zusammengepresst und irgendwann begann er sich auszudehnen, ist heute immernoch dabei...
Irgendwann wird alles wieder zusammenfallen in einen unendlich kleinen Punkt und los gehts von vorn...
Aber das werden wir nicht erleben, denn in einigen Milliarden Jahren wird die Erde von der Sonne nicht gleich eingezogen, aber wir sind dann doch nahgenug dran, dass alles gebraten wird und hier einige 1'000°C herrschen werden... Ziemlich ungemütlich
@Mentos
Ich finds ziemlich lustig, dass wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt überall im Universum gleichzeitig ist :D
http://www.youtube.com/watch?v=R5A2OVYJkFk
Das Buch (A Universe from nothing - Why is there something rather than nothing) hab ich schon hier liegen, mal gucken wann ich Zeit habe es zu lesen.