Seite 118 von 164 ErsteErste ... 1868108116117118119120128 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.171 bis 1.180 von 1633

Thema: Wissenschaft vs. Bibel

  1. #1171
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Oder es zeigt seine Entwicklung.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  2. #1172
    Semi Pro Avatar von suiheisen
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    1.276

    Standard

    dadurch das kein Gläubiger wie Superuser hier mehr schreibt, ist der Thread bischien langweilig geworden :/
    my Cryart in deviantART
    meine website: intelligent-gaming
    Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

  3. #1173
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    Wir haben immernoch HunT, mit ihm ist es auch immer lustig

    Aber ich glaube Superuser haben wir weggemobbd :/

  4. #1174
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Oder es zeigt seine Entwicklung.
    Eine äußert fragwürdige Entwicklung. Der Comic zeigt einer sehr einseitige Entwicklung, wonach also der Gläubige die schlechteste Variante darstellt, der Agnostiker und Skeptiker irgendso ein Mittelding und Atheismus das Nonplus Ultra. Und natürlich wird jeder Atheist mehr oder weniger eine Wahrheit darin sehen, schließlich wird hier nur seine Meinung bestätigt. Welche Grundlage zur näheren Betrachtung liefert also die Zeichnung schon?
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  5. #1175
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    Ich glaube du hast nicht ganz verstanden, worum es in dem Comic geht

  6. #1176
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Eine äußert fragwürdige Entwicklung. Der Comic zeigt einer sehr einseitige Entwicklung, wonach also der Gläubige die schlechteste Variante darstellt, der Agnostiker und Skeptiker irgendso ein Mittelding und Atheismus das Nonplus Ultra. Und natürlich wird jeder Atheist mehr oder weniger eine Wahrheit darin sehen, schließlich wird hier nur seine Meinung bestätigt. Welche Grundlage zur näheren Betrachtung liefert also die Zeichnung schon?
    Du gehst das ganz falsch an. Hier outet ein Junge seine Meinungen, alles ist ok, bis er sich als Atheist sieht. Erst dann ist die Mutter empört, obwohl die vorigen Eigenschaften ebenfalls "nicht positiv" waren.
    Nur weil du so auf deiner Agnostiker-Position verharrst, ist alles andere nicht sofort fraglich
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  7. #1177
    Erfahrener User Avatar von Mafiaaffe
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    698

    Standard

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Eine äußert fragwürdige Entwicklung. Der Comic zeigt einer sehr einseitige Entwicklung, wonach also der Gläubige die schlechteste Variante darstellt, der Agnostiker und Skeptiker irgendso ein Mittelding und Atheismus das Nonplus Ultra.
    The point - you missed it. Der Junge in dieser Karikatur teilt seiner Mutter gerade mit das er sowohl Humanist als auch Freidenker, Agnostiker, Skeptiker und Atheist ist. Der Witz daran ist, dass seine Mutter ausschließlich mit dem letzten Punkt ein Problem hat.
    "God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson

  8. #1178
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von Affenzahn375 Beitrag anzeigen
    Jeder Mensch tut das, nur halt unterschiedlich stark.
    Es gibt einem ein Gefühl von Zugehörigkeit (und teilweise auch von Stolz).
    Ich möchte gerne über meine Meinung zu einem Thema mit jemandem diskutieren. Nicht aber, dass mein Standpunkt von vornherein klar ist und mein Gegenüber von diesem aus die Diskussion beginnt. Da fühle ich mich immer so eingeschränkt. Deshalb sind mir diese Richtungen egal.

    Was du sagst, stimmt, aber das Maß, in welchem man sich einordnet, bestimmt man selbst. Und wenn ich meinen Maßstab anlege, so denke ich, dass dieser Junge es übertreibt.
    Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten

  9. #1179
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    The point - you missed it. Der Junge in dieser Karikatur teilt seiner Mutter gerade mit das er sowohl Humanist als auch Freidenker, Agnostiker, Skeptiker und Atheist ist. Der Witz daran ist, dass seine Mutter ausschließlich mit dem letzten Punkt ein Problem hat.
    Okay, wenn man es so betrachtet, ergibt das natürlich einen ganz anderen Sinn. Die Aufregung der Mutter ist übertrieben, aber auch irgendwo, für mich, nachvollziehbar, denn Atheismus ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Ihr werdet mir da sicherlich nicht zustimmen...
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  10. #1180
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    Könntest du diese Aussage begründen?
    Ein "echter" Agnostiker räumt der Existenz eines Gottes übrigens weiterhin eine 50% Chance ein.
    Ist das das Gelbe vom Ei?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •