Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Crysis Wars ruckelt

  1. #11
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ich würde von einer dicken neuen Quad CPU auf sockel 775 abraten. Dann lieber einen billigen e8xxx zum kräftigen übertakten und dann irgendwann in 2010 ein 1156er board samt 32nm core i7/5, den mach auch prächtig übertakten kann. Die Q9xxx würde ich jetzt sicher nicht mehr kaufen!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  2. #12
    Newbie
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    ja gut aber ich dachte die quad core serie mit 4 kerne is um einiges besser als die dual core serie mit nur 2 kernen

  3. #13
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    nein, generell besser eh nicht. Technisch quasi gleich, takten aber weit niedriger und sind daher oft hintendran, da die meisten Spiele nicht mehr als zwei Kerne nutzen (noch nicht).

    also nochmal ganz klar die empfehlung keine Q9xxx CPU mehr zu kaufen, besonders nicht unter der Erwartung von Mehrleistung in Spielen. Bei Crysis speziell zählt auf low/med fast nur der Takt für hohe minfps. Auf high fast nur die GPU.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  4. #14
    Newbie
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    wann wäre denn die günste zeit sich einen i7 zu zulegen und welcher würde gut passen?

    der 950?

  5. #15
    Semi Pro
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    MV
    Beiträge
    1.372

    Standard

    Also nen i7 prozessor brauchst du nicht, Ich hatte vor mir meinen E6600 auch aufzuruesten da der einfach schon zu schwach ist, hatte da auch an einen Q9550 gedacht, da der wieder ausreichen wird fuer die naechsten 2 jahre. Diese Jahr kommen ne menge Spiele raus die nen 4 Kerner unterstuetzen. Ich bin jetzt im CPU Geschaeft kein Pro, aber ich wuerde als naechstes zu nem quad greifen, da das in den zukuenftigen spielen unterstuetzt wird und man auch spaeter mit DX11 mehr leistung bekommt.


    Frage nebenbei, wenn du dir nen CPU holst, verkaufst du dann deinen alten Q6600 ?

  6. #16
    Newbie
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    aha ok ja aber beim i7 gibt es doch auch quad core cpu´s falls ich mich jetzt nich irre und somit würden die auch wiederrum unterstützt werden.

    und ja den würd ich dann hergeben

  7. #17
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    natürlich, quad core Unterstützung wird nicht am core i7 aufhören.

    Was ich sagen wollte ist, dass ich, WENN ich upgraden würde, auf jeden Fall auf die neue Architektur setzen würde. Sockel 1156 is the way to go. Der core i5 750 ist DIE gamer CPU von Intel zur Zeit. Wenn du noch HT willst (was ich bezweifel), dann core i7 860, klare Preis/Leistungs-Sieger, besonders mit gutem Kühler übertaktet.

    Am Besten noch auf die 32nm varianten im Herbst warten, die müssen dann quasi göttlich werden.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #18
    Newbie
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    ich schätze mal HT bedeutet heute, na gut randfee deinen aussagen nach zu folge hörst du dich wie ein profi im CPU bereich bzw. Hardware bereich an und ich werde auch deine info´s folge leisten und mir nen dual core vorrüber gehend zu legen.


    hätte da dann an einen E8600 gedacht und zwecks übertaktung bin ich mir noch nicht so sicher wie das funktioniert bei meinem evga nforce 680i sli board

  9. #19
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    HT = Hyperthreading


    Ich mach das nicht beruflich, von daher bin ich nicht "Profi" im Wortsinn, aber ja, ich kenn mich durchaus damit aus. Nur wenn du jetzt unbedingt eine neue (für spiele schnellere) CPU willst, würde ich überhaupt upgraden. Der e8600 wird schon aus dem Stand raus bei Crysis höhere minfps erzielen und übertaktet noch viel mehr, ABER, wenn du dich beherrschen kannst, dann lass auch das sein und nutz noch dein System weiter, warte bis 32nm CPUs da sind ..... ja ODER nimm direkt neues board und cpu zusammen.

    meine Rangfolge ist also:
    1. warten auf 32nm core i7/5 cpus da diese wohl noch besser übertakten als die aktuellen
    2. sofort p55 board + core i5 750 oder core i7 860 oder dergleichen, die sich schon sehr gut um 1 GHz und mehr übertakten lassen
    3. e8400-e8600 übertakten (ich hab da 4,8GHz), wobei dein board/chipsatz da nicht ideal ist
    Lass dir gesagt sein, dass kaum eine CPU der Welt dein anfängliches Problem (flüssig auf high) wird lösen können. Dem könntest du höchstens mit einer ATI 5870 aufwärts beikommen.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  10. #20
    Newbie
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    ok gut danke für die info´s werde mich dann entweder für nummer 1 oder 2 entscheiden.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •