Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Insel in der Full Version voll ausmodelliert?

  1. #11
    User
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    83

    Standard

    Also ich kann mir schon vorstellen das in der VV die gnaze Insel begeh/fahrbar/fliegbar ist. Wer in der Dmeo mit dem Hubschrauber gespielt hat, weiß das man da wirklich eigentlich nur im kreis fliegen kann. Eine Map wo die Hubschrauber also sinnvoll zu nutzen sind muß entsprechend groß sein. Da ich alles grafikrelevante auf Low hab, kann ich auch gut beobachten wie sich die SPielwelt aufbaut. Wenn ich zu über den See fleige sehe ich auf der anderen Seite nur grobe Texturen und ein paar Bäume. Komme ich näher ran werden es mehr Bäume, Dann erscheinen die Häuser und Fahrzeuge. Aus den paar Bäumen ist inzwischen ein Dschungel geworden. Wenn ich noch näher ranfliege plopen die Steine auf, die texturen werden schärfer dargestellt. Ich setzte zur Landung an und sehe dann die infanterie, die Fässer und der gnaze Rest der da noch rumliegen sollte, kurz darauf erscheinen die Schatten. Setzte ich auf und steige ich aus ist alles um mich heru mDetailliert, wie an dem Platz von dem ich losgeflogen bin. Schaue ich da wieder zurück, sehe ich matschige texturen und ein paar Bäume... Und Crysis läd nur das in den Ram was er aktuell braucht und schmeißt den Rest wieder raus, es dürfte also Performancetechnisch keine Probleme geben das man auf der ganzen Insel rumfliegen kann.

    Ich hoffe, das sie die Begrenzung mit dem töten nur eingebaut haben weil der Spieler keine Möglichkeit haben soll das level zu verlassen (z.B. über den Heli) und so sich komplett alles anzuschauen und z.B: den Endbereich wo das Mutterschiff ist zu sehen. Also aus technsichen Gründen sollte eine komplette Insel möglich sein.

    Ich hfofe das wird auch so und nicht das aneinanderhängen dutzender liniearer level.^^

  2. #12
    Newbie
    Registriert seit
    01.11.2007
    Beiträge
    3

    Standard

    Hallo an alle,

    servus, ich hab mit spannung gelesen was ihr über das Thema Darstellung/Komplexität/Performance in diesem Thread zusammengestelt habt. Da ich selbst ein wenig (zumindest im Theoretischen Berreich) Erfahrung habe, vor allem was Optimierung angeht, wollte ich euch kurz meinen Senf dazu geben.


    Warum ist die Insel nicht voll ausmodelliert?
    Das hat einen einfachen Grund - es war nicht anderst geplant!

    Crytek hat beim Entwickeln des Spiels im Vorfeld überlegt ob die gesamte Spielewelt (laut Storyboard 41km*41km groß) in eine einzige große Map gepackt werden soll oder ob es wie in FarCry, einzelne (4km*4km), aber auch zusammenhängende Levels (wie in HalfLife1&2) geben soll.
    Man hat sich für die FarCry Methode entschlossen, Beweggrund hierfür wäre die aufwendige Entwicklung einer streaming-technologie gewesen, die Crytek nicht als notwendig empfand (man hatte ja auch andere Effekte gründlichst einzuplanen, zudem war nicht die Erfahrung da ob Sandbox² genauso gut im Team fürs mapping funktioniert hätte wäre es nur eine Map gewesen (Abstürze, RessourceManagment, etc.), Probleme beim Missionsdesign, Komplexes Debugging, und so weiter und so weiter...
    Kann man die Insel etwa nicht voll ausmodellieren?
    ... weil schwächere Systeme nicht laden bzw. speichern könnten? Nein, überhaupt nicht. Das ist sogar ziemlich unabhängig davon.

    Das Problem der (extrem) großen Datenmenge einer voll ausmodellierten Map wird damit gelößt das einfach nur die benötigten Daten ständig in den Speicher geladen, und nicht benötigte Daten entladen/ aus dem Speicher entfernt werden.
    Realtime-Data-Streaming eben, ein bischen wie als wenn ihr in video.google.com einen längeren Film anschaut - da seht ihr ja auch immer nur einen Teil des Films, könnt aber auch hin und her springen - es wird immer der Teil vom Film geladen der gerade angeschaut wird.
    Warum hat man diese Technologie nicht verwendet?

    Gut, ich bin nicht Crytek, und das FarCry2 Team benützt z.B. diese Technik, das heißt also das eigentlich die Technologie in der CryEngine2 auch drin sind, aber ein bissle zu den möglichen Gründen würden mir schon einfallen. Ich denk am einfachsten ist es ich liste die Vor- und Nachteile auf, dann könnt ihr euch ein eigenes Bild machen wegen dem Warum.
    Vorteil: Die gesamte Map ist begehbar mit vollen Details, und es lädt nie zwischendrin so störend nach wie bei einem Level-Wechsel wo erstmal ein paar sekunden garnix geht.

    Weiterer Vorteil ist natürlich auch das man über unglaubliche Distanzen auswirkungen erzielen kann. Zum Beispiel könnte man von einem Ende der Map zum anderen (also in Crysis über 40-Kilometer!) einen Racketenwerfer schiessen, und kommt man nach einem 3 Stunden Marsch an die Stelle wo man hingeschossen hat, sieht man da den Krater tatsächlich vor sich.
    Wäre auf dem 3 Stunden Marsch ein normaler Level-Wechsel dazwischen, würde das natürlich nicht gehen

    Nachteil: Die Anzahl des gesamt darstellbaren Meshes/Texturen/Effekte/etc. ist ein wenig geringer, da immer ein Teil des Speichers als Puffer benutzt wird, der fürs ständige daten holen&löschen herhalten muss und nicht fürs spiel genutzt werden kann. Auch Prozessorkapazität (auch auf der Grafikkarte) geht dafür drauf.
    Weiterer Nachteil ist, kommt man ganz schnell in eine neue Gegend (z.b. durch dynamische Portale oder sowas) die man als Spieleprogrammierer nicht vorhersagen kann, dann kann es dauern bis die Welt sich da fertig aufgebaut hat, also die Daten geladen hat (so wie bei GoogleEarth, nur vlt. nicht ganz soooo langsam).
    Natürlich ist es auch ein Nachteil für den Leveldesigner das er eigentlich bei einer so offenen Welt wie in Crysis/FarCry üblich, das Problem hätte jemand läuft einfach komplett um das ganze Geschehen rum um sofort ans Ende zu gelangen. Stell Dir vor Du hast Jahrelang Schweiss und Blut gemappt und am Ende laufen die Spieler einfach nur noch drumherum?!
    Also, ich hoffe das bringt ein kleines bissle mehr klarheit in das "Warum" reingebracht zu haben.
    Wenn nicht - au egal, hauptsache ebbes geschrieben gell
    Geändert von RobiCity (01.11.2007 um 02:24 Uhr)

  3. #13
    User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    46

    Standard

    Zitat Zitat von RobiCity Beitrag anzeigen
    Crytek hat beim Entwickeln des Spiels im Vorfeld überlegt ob die gesamte Spielewelt (laut Storyboard 41km*41km groß) in eine einzige große Map gepackt werden soll oder ob es wie in FarCry, einzelne (4km*4km), aber auch zusammenhängende Levels (wie in HalfLife1&2) geben soll.
    Man hat sich für die FarCry Methode entschlossen

    Hi RobiCity,

    vielen Dank für deine Erklärung. Leider ist die Diskussion von den anderen ins OT gedriftet.

    Ich muss dazu sagen, sollte es wirklich so sein, wie du beschrieben hast, bin ich doch recht entäuscht! Dann ist die riesige Insel/Bewegungsfreiheit zum Großteil nur "fake". Aber ich frage mich, wie das mit den Fluggeräten hinkommen soll? Mit denen komme ich doch überall hin. Und wenn ich dann z.B. in der Anfangsschlucht drüber fliege und sehe, dass die Steine oberhalb der Schlucht zum Teil zur Hälfte abgeschnitten sind, fände ich das nicht schön. Wobei ich immer noch hoffe, dass das nur wegen der Demo ist.

    Aber mal was generelles. Crysis soll doch open-ended sein. Wie verträgt sich das, wenn die Insel nicht voll ausmodelliert ist? Sagt mir jetzt nicht, dass open-ended bedeutet, dass am Ende die Aliens, Koreaner, oder ich gewinne. Open-ended bedeutet bei Computerspielen, dass ich am Ende theoretisch endlos weiterspielen kann. Also wie soll das mit einer nur teilweise ausgebauten Insel gehen, die letztlich doch, wenn auch "nur" optisch, in Level aufgeteilt ist?



    Edit:
    Zitat Zitat von RobiCity Beitrag anzeigen
    Man hat sich für die FarCry Methode entschlossen, Beweggrund hierfür wäre die aufwendige Entwicklung einer streaming-technologie gewesen, die Crytek nicht als notwendig empfand.
    Schade. Genau diese streaming Technik hatte ich aber angesichts dessen was und wie angepriesen wurde, erwartet.
    Geändert von wasser (01.11.2007 um 08:52 Uhr)

  4. #14
    User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    46

    Standard

    Also die Frage, die sich mir stellt:

    Wird die Insel in der Full deshalb nicht voll ausmodelliert sein, weil es zu viel Arbeit wäre? Aber möglich wäre es?

    oder

    Wird es wegen der Performance nicht gemacht, oder weil es einfach nicht möglich ist (Limitierung der Engine/Datenmenge etc.).

  5. #15
    User
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    83

    Standard

    Also Streamtechnologie ist definitiv drin, wenn ihr mal alles auf Lowe stellt (vor allem Modell-Details) werdet ihr das auch gut beobachten. Flewigt mti nem Heli woanders hin und hir könnt beobachtetn wie sich da die Welt aufbaut jeh näher ihr rankommt. Gleichzeitigt baut der Punkt von dem ihr aus startet immer mehr ab. Streaming is in der Welt der PC spiele nichts neues mehr, sondern eben Standart bei Spielen mit großen offenen Flächen. Und die Insel ist ja so als Modell bereits integriert sie ist eben nur nicht komplett ausgearbeitet. Das kann viele Gründe haben, a) Größe der Demo, b) man wollte nicht zuviel verraten c, es ist tatsächlich nicht möglich die komplette Insel in einem rutsch zu umrunden.



    Zum Thema Open-Endet, da gibts beide Interpretationsmöglichkeiten die sich auch nicht ausschließen. Soweit ich gehört habe wurde Crysis als Trilogie betrachtet. Also wird es ein offenes Ende geben, vermutlich mit übelstem Cliffhänger. Oben Endet kann auch bedeutet das das Spiel nach dem Ende nicht vorbei ist und man die gnaze Insel erkunden kann. Da vermutlich am Ende von Crysis der Krieg im vollen Gange ist währe es auch möglich das überall zufallsgesteuerte Kämpfe stattfinden und man da eingreifen kann.


    Also Performancemäßig drüfte es keine probleme geben, da selbst wnen die Insel voll ausmodelleirt ist, wird sie trotzdem genauso aussehen wie jetzt, da die entsprechenden Struckturen nur geladen werden wenn man den levelTeil betritt und die von dem Levelteil aus dem man kommt gelöscht werden. Ich persönlich hoffe darauf das die Insel voll begehbar sein wird, zwar nicht in den Missionen (die sidn ja gescriptet un da wird wohl dieses Tötendingsda kommen wenn man sich aus dem Missionsgebeit entfernt) aber dazwischen oder danach ist die Insel hoffentlich voll begehbar, abgesehen von den levelbereichen die man in der Story noch nicht betreten hat.

  6. #16
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von wasser Beitrag anzeigen
    Ist dies nur so, um die Demo möglichst klein zu halten, oder werden in der Full auch nur die Gegenden richtig ausmodelliert, in denen man sich bewegen soll, bzw. die dafür vorgesehen sind.
    Es macht ja keinen Sinn etwas auszumodelieren, wo man nicht hin muss.

  7. #17
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Es macht ja keinen Sinn etwas auszumodelieren, wo man nicht hin muss.
    Eben! Gibts in einigen Spielen so ne Texturfehler...aber man soll ja auch nich den Klettermaxe spielen, sondern das Spiel^^

  8. #18
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Hab den Thread aufgeräumt... 27 OT Comments sind doch etwas viel.

  9. #19
    User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    46

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Es macht ja keinen Sinn etwas auszumodelieren, wo man nicht hin muss.
    Naja, wie gesagt. Spätestens in der Full gibts Fluggeräte. Damit komme ich überall hin bzw. kann alles sehen. Kann natürlich auch sein, dass man da dann auch wieder abgeschossen wird, wenn man den vorgesehenen Bereich verlässt. Ich fürchte es sogar.

  10. #20
    User
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    83

    Standard

    Ich hoffe mal nicht, war schon enttäuscht das ich net auf den kreuzern landne konte, dabei haben die doch nen Flugfeld hintend rauf.


    Ich hoffe ja es wird ähnlich wie GTA. Also ab nem bestimmten Lvl (wenn die amis sich offen zu erkenengeben und mit dem Koreanern verbünden) kann man frei über das von AMi und Koreanern besetzte Gebiet streifen. In das Gebeit de rzuknuftigen Msisionen kommt man nicht da da eben alles voller Aliens ist.^^ Dann ans chlüsselpunkten kann man die nächste Mission starten, während er Mission kommt man isn neue Gebiet und muß wie in der Dmeo den handlungspfad folgen. Nachdme man die Mission abgeschlossen hat, kann mana ber wieder über die Insels treifen und das neu eroberte gebeit gehört auch dazu, bis man am absoluten Ende dann völlig frei über die Insel hüpfen kann.^^


    Ich denke das währ der beste Kompromiss um beide Seiten zufrieden zu stellen, mal abwarten wie es in der VV ist.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •