Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
Ich warte einfach ab, ob ein paar Modder die Engine so hinbekommen, dass diese ganzen Fehler - woher sie auch immer kommen - endlich entfernt werden und sehe mir die Engine dann eventuell noch mal an, falls ich bis dahin nicht schon längst eine vernünftige Alternative gefunden habe.
Da kann ich dir jetzt schon sagen, dass das nicht passieren wird, denn in diesem SDK ist in keinerlei Hinsicht der Code der Engine enthalten. Wäre auch zu doof von Crytek den SourceCode ihrer Engine presizugeben.

Was dabei ist, wie bei den bisherigen SDK's für die Crysis-Spiele, sind einfach die Interfaces mit denen man die CE3 ansprechen kann. Weiterhin wurde einfach noch sozusagen der Lock für ein Crysis-Spiel entfernt, soll heißen, dass man nun ohne ein Crysis-Spiel zu besitzen ein Spiel programmieren kann. Mehr ist das nicht. Ansich hätte man auch mit den bisherigen SDK's eigene Spiele wie z.B nen Minigolf-Spiel programmieren können, diese wäre dann aber nur mit einem Crysis-Spiel spielbar (MOD).

Letzten Endes ist es eigentlich auch nichts anderes als das, was man bei einer Education-License bekommt. Jetzt kommt man halt nur einfacherer an die CE3 ran und muss nicht auf eine Uni gehen, die diese lizensiert hat.

Naja, hatte mir eigentlich mehr von diesem FreeSDK erhofft. Zudem frage ich mich auch noch, wie es mit der Documentation zur CE3 aussieht.