Ich finde den Unterschied so derartig klein, weil ich außer bei der Szene, wo sie die Couch verschoben haben, jedesmal die Unterschiede erst bei dichterem Ranrücken an den Bildschirm gesehen habe. Mag sein dass es im Spiel anders wirkt, aber so fantastisch finde ich die Demonstration nicht und gerade Grafikdemos müssen eigentlich das Maximum zeigen, um Entwickler anzulocken, was die alten Cryengine Trailer ja auch taten.
Wieso sollte ich nicht mit Animationen ankommen, schließlich ist es eines der Dinge, die von einer realitätsnahen Darstellung noch sehr weit entfernt sind und im Endeffekt viel mehr für ein schönes Gesamtbild bringen würden, als ein paar hundert Lichter.
Naja ich sag nochmal was dazu, aber ich bin überzeugt Captain Chris checkt es wieder nicht.
Hast du in deinem Leben je wissentschaftliche Arbeit veröffentlicht?
oder Studierst du eventuell?
Hier geht es um ein Forschungsgebiet von Herrn Kaplanyan, dass er für Crytek entwickelt.
Hier geht es nicht um Animationen, hier geht nicht um eine Techdemo der gesamten features der Cryengine 3.
Hier geht es nur um Light Propagation Volumes im Bereich Advanced real-time rendering SIGGRAPH 09. Verstehst du das? Das ist rein für den Entwickler gedacht. So zusagen eine Plattform auf der Entwickler ihre Forschung der Welt mitteilen. Lösch es einfach aus deinem Gedächtnis und warte bis dieses feature schön aufgemotzt in einem Standard Crytek Werbe Trailer kommt.
So wie ich das verstanden habe geht es bei der neuen Beleuchtungsengine weniger um mehr qualität sondern um mehr Lichtquellen zu ermöglichen wie man doch sehr schön gesehen hat.
Ausserdem ist die Beleuchtung in Crysis schon sehr gut.
In Crysis erzeugen alleine 5 Lichter eine richtige Vergewaltigung der Frames, das wurde geändert.
Doch warum Captain Chris sich keine neuen Vegetationsanimationen wünschen darf weiß ich nicht.![]()
"I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."
Mensch Kinners,
darf er doch, doch es ging um das neue feature
und daraufhin ChrisDas ist aber spekulation und eventuell arbeitet Crytek daran.Viel besser als solche klitzekleinen Lichtspielereien würde ich verbesserte Animationen der Pflanzen finden.
Die Palmen bewegen sich einfach völlig unrealistisch im Wind. In echt wedeln die Palmweder richtig hin und her und überschlagen sich auch teilweise, wenn es stürmischer wird.
ich fand die Darstellung in dem Appartement eher ein wenig unrealistisch, wie auf einmal die komplette Umgebung umgefärbt wird
zudem war der Effekt nur im schnellen Zeitraffer wirklich beeindruckend, wenn die Zeit im Spiel mehr oder weniger Realtime ist, ist die Auswirkung weitaus geringer
Noch mal kurz, Chris, obwohl Mykill_Myers eigentlich alles gesagt hat. Das ist keine Grafikdemo im Sinn der alten CryEngine Trailer. Das sind Videos, die unterstützend zur Präsentation von Anton Kaplanyan wirken und zeigen, wie Crytek sehr bestimmte und wichtige Probleme beim Programmieren der Engine gelöst hat und welchen Erfolg sie damit erzielt haben. Du sitzt da und sagstwährend ein Entwickler der Konkurrenz bei der SIGGRAPH-Präsentation saß und sagte:Zitat von CaptainChris
Abgesehen davon bin ich überzeugt davon, dass ohne diese "klitzekleinen Lichtspielereien" eine Entwicklung auf den Konsolen nicht möglich gewesen wäre. Diese immensen Performancegewinne ermöglichen Crytek doch erst den Spielraum für Konsolenentwicklung, bessere Texturen, bessere Physik und vielleicht auch korrektere Animationen.Zitat von Konkurrenzentwickler
Streaming von Texturen usw um ne Welt wie in GtA zu schaffen wäre aber auch wichtig, Verbesserungen solls ja zum Glück geben.