Gibt es eigentlich auch ne dynamische wasser berechnung also ebe oder flut oder kan man soger das wasser in bestimmten regionen steigen lassen und in andere sincken
Gibt es eigentlich auch ne dynamische wasser berechnung also ebe oder flut oder kan man soger das wasser in bestimmten regionen steigen lassen und in andere sincken
ich meine sowas in nem video gesehn zu haben , bin mir aber nicht ganz sicher.
das war so ein video , wo der editor vorgestellt wurde. mom ich such das mal auf meiner platte.
edit: das video heißt crytechdemo...
da sieht man , wie man die höhe der wellen einstellen kann und wie weit das wasser ans ufer reichen soll
Geändert von Tig3r0023 (28.09.2007 um 00:24 Uhr)
wasser ist aber nur eine Oberfläche. Es fließt nicht, fällt nicht, es bewegt sich auch nicht, es hat erst gar kein Volumen. Das Meer sieht aber verdammt geil aus, wer eine echte Flüssigkeitssimulation will der muss wohl auf Crysis2 und Multi-Core CPUs warten. Das kommt bestimmt, aber jetzt noch nicht. Die CPUs sind zwar stark genung sowas in Echtzeit zu berechnen, dann dürfen sie aber sonst nix mehr machen. Da Das Spiel aus mehr als nur Wasser besteht, geht das nicht
Ein Quadcore kriegts vielleicht hin, mit dem fließen, aber das ist noch sehr aufwendig im Vergleich zur verfügbaren Performance.
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Jo ich hab das mal in nem interview gelesn oder in nen video gehört... da war die rede von "wir haben zwar kein simuliertes wasser, dafür sieht unseres viel besser aus"
u wenn ich mich so umgucke
hat er recht
Ihr habt zu hohe anforderungen, das mappen wird einfacher, aber nur das man 2 klicks macht u die map is fertig is es auch nich, man wird halt doch auch selber was tun müssen u nich der abgefahren geile editor (auf den sich viele mehr freuen als auf das spiel)
Geändert von crossfader (28.09.2007 um 06:58 Uhr)
bleibt das wetter eigentlich immer gleich wei bei far cry oder wechselt es sich regen sonne usw oder ist das eingestellte wetter immer drin
Geändert von Paykoman (29.09.2007 um 16:05 Uhr)
Bin mir jetzt nicht sicher da ich noch nichts dazu gesehen habe, aber wenn es verschiedene Wetterlagen gibt, wass ich ja annehme, da es ja Eiswelt und Tornados gibt, daher nehme ich an, dass das Wetter wie das meiste über den Scripteditor gesteuert wird. So kann man das dann dynamisch hereinfliegen lassenAber das ist reine Vermutung daher, lass dich überraschen was so komen wird.
Die sache mit dem wasser. Es gibt natülich Wasserflächen, die du in der Höhe verstellen kanst. (Gabs zumindest in Farcry) Da kanst du über einen Trigger das Wasser so einstellen. das es steigt und sink. Allerdings ist das eine Shape und hat absolut nicht mit dem Meeresspiegel zu tun. (Es hatte damals keine Brandung ect.) Und so ähnlich wird es hier auch wieder sein, wobei es mit dem, dass es verschieden Layer gibt, wo das Terrain vorhanden ist (Wegen des Erdbeben Features) vll eine möglichkeit gibt, dass land so zu beeinflussen, dass man die map 2 mal mappt. Einmal mit normalen spiele und landfläche. Und einmal wo das land viel weiter unten ist, was so viel heißt dass die ganze Fläche einfach nach unten verschoben wurde, und daher entsteht der eindruck, dass es "unter wasser" ist. Allerdings für solche Dinge, muss man wirklich warten bis die CE2 erhältlich ist. Alles andere ist pure spekulation. Daher: es gibt keine physikalische Berechnung des Wassers. Aber man kann definitiv wie immer extrem viel trixen(Apropop: Du kanst ja 2 identische inseln baun einmal überschemmt und einmal normal und beamst dann den player auf die 2te Insel.)
Hab aber in irgendeinem vid gesehn oder gelesen das das Wasser Physikalisch Korrekt fließ, also wenn du einen wasserfall auf einen Berg setzt dann fließt dass wasser bis zu einer vertiefung im boden oder zu meer also könte mann sogar eine wasserquelle bauen und dann würden an abhängen auch wasserfälle entstehen.
Nein, das ist definitiv nicht richtig.
Die Wasserfälle sind wie immer Partikelsprays. Daher "physikalisch" korrekt. Die partikel sind so lange Sichtbar wie sie eben sind, und nicht bis sie auf Wasser oder land treffen.
zu 1. Nein, Ebbe und Flut wird es nicht geben.
zu 2. Wasser kann aber auf mindestens zwei höhen aufgebaut werden, so zum Beispiel, dass man oben auf einem Berg richtiges Wasser hat und das dann runterfließt.
Es wird aber nicht weniger, also Wasser hat keine bestimmte Masse, die von A nach B abgebaut werden kann.
kann man die zeit in einer bestimmten geschwindigkeit ablauifen lassen?
slomo
oder 1,5fache geaschwindigkeit
oder super langsam?
wär cool
I live a thug-life baby i´m hopeless.
Geforce8800 Ultra - 4 Gig Ram - Q6600 - P5N32-SLIAsus
Arctic Freezer 7 Pro - Aero Engine II