@ Affenzahn375
zu 1. Joa......
zu 2. Das "Weapon:CheckZoom" müsste es sein. Musst vllt auch noch das "Weapin:CheckAccessory" dazu benutzen.
zu 3. Nein.
@ Affenzahn375
zu 1. Joa......
zu 2. Das "Weapon:CheckZoom" müsste es sein. Musst vllt auch noch das "Weapin:CheckAccessory" dazu benutzen.
zu 3. Nein.
noch ne frage:
kann man mehrere entities anwählen und sie dann alle auf einmal in einen fg listen?
denk mal nicht, aber wer weiss
Affenzahn@
theoretisch kannst du mit dem Node "Crysis:HitInfo" wenn du dort z.b. die fy71 an stelle der waffe nimmst, und die fy munition bei "Ammo" die ID aller Koreaner bekommen die ne FY haben.
Du nimmst dann vom HitInfo die ID "Shooter" und gibst sie an den Silhouetten Node.
Das ist nur Theoretisch, ich habs noch nicht getestet.
wahrscheinlich geht es nicht, oder die Sandbox stürtzt ab. Speicher also davor, aber vlt. geht es ja.
Wenn ja, dann führe den Prozess mit allen NK genutzten Waffen durch.
Und ansonsten kannst du mit der RayCayst Camera ermitteln ob du gerade ein Entity anschaust. Dann kannst du mit "Entity:Info" und "String:Compare" herausfinden ob es ein Grunt ist, welchen du dann noch mit ner Silhouette umranden kannst, wenns dich glücklich macht
Edit:
Pat21@ & Affenzahn@
klar geht das?
einfach z.b. 2 Koreaner anwählen, und dann FG öffnen/ rechtsklik/ "Add selected Entity".
Daraufhin sind die 2 Koreaner im FG eingefügt.
Wo ist da das Problem?
(Es gehen natürlich auch 3 Koreaner aufeinmal, blos ab die ~ 80 aufeinmal stürzt der Editor ab xD)
ausserdem gehen alle Entitys, nicht nur Koreaner
Edit by Pat21:
Schon mal ausprobiert ? Das geht nicht, egal mit welchem Entity.
@ Flow groover
zu 1. Der 1. Teil geht nicht.
zu 2. Schon mal ausprobiert ? Das geht nämlich nicht ! In Wars ja, aber es geht ja hier nicht um Wars, sondern um Crysis !![]()
Geändert von Pat21 (15.05.2010 um 21:47 Uhr)
@Pat: Also gibts im Wars Editor die Möglichkeit eine Gruppe von Entities anzusteuern ?? Ohne das wirds bei mir kaum gehen da ich über die Vektoriellen Abstände mehrerer Entities gehe (oder wie mir gerade aufviel mit vielen dieser EntityinRange - Dinger). Bin grade dabei Straßenverkehr zu machen nur zum Überblick... Das heist an Ampeln halten, von A nach B fahren, an B entscheiden per Random ob Route A oder B. In einem bestimmten Abstand hinter Wagen a halten wenn keine Ampeln da sind bei bestimmten Abstand warten bis Autos durch sind etc etc...
Geändert von TwentyEight28 (16.05.2010 um 13:13 Uhr)
Was ist der Unterschied zwischen einer Ente ?
so, mit der hilfe meines vaters, hab ich es jetzt bis auf einen kleinen fehler geschafft
ich will eine nano suit funktion, die alle gegner (in diesem FG als test einfach ein amerikaner) umrahmt.
das benötigt energie.
deshalb wird ein energiebalken angeziegt, der runtergeht, solange der modus an ist, und rauf, wenn er off ist.
wenn die energie auf null sinkt, stellt der modus ab, und die energie steigt wieder.
das funktioniert auch alles.
aber: der energiebalken soll immer gleich schnell steigen/sinken, auch wenn man mittden während dem auf/entladen wieder ein/ausschaltet.
auch das funktioniert.
allerdings weiss weder ich, noch mein vater, von wo das start des floats nun gestartet werden muss, wegen dem zeitlichen ablauf.
wenn man den start einfach zusammen mit dem time triggert, funktioniert es nicht richtig.
wenn man die ganzen berechnungen rechts weglässt und einfach eine vordefinierte zeit nimmt, funzt es.
wenn jemand versteht, was ich sagen will & ne lösung weiss *zu pat21 schiel*, immer her damit
ich lad dich auch zu nem kaffee ein, wenn du das nächste mal in der schweiz bist
hier der fg:
![]()
Geändert von Affenzahn375 (16.05.2010 um 16:17 Uhr)
Hi Leute,
wie die Überschrift schon sagt möchte ich fragen, wie man die AI den Raketenwerfer ziehen lässt und diesen danach auch abfeuert. Danke schon mal im Vorraus![]()
Meine erste CrysisWarsMp Map:
http://kingsofpain.jimdo.com/downloads/maps/
//GTX 580 Phantom 3GB//I7 2600k//8GB RAM//3TB HDD//