also ich denk ma, dass es mitm rendering von den objekten zu tun hat...man sieht ja auf dem 1.Bild deutlich, dass die Helpers nicht betroffen sind...
Hasta ma Treiber update etc versucht? (muss ich dir aber sicher nich sagen ;))
Druckbare Version
also ich denk ma, dass es mitm rendering von den objekten zu tun hat...man sieht ja auf dem 1.Bild deutlich, dass die Helpers nicht betroffen sind...
Hasta ma Treiber update etc versucht? (muss ich dir aber sicher nich sagen ;))
mal geschaut obs unter ner anderen Grafik einstellung z.b. low auch so ist?
hi
hab wieda ma ne frage: kann man vill ein tv starten wenn man etwas in der waffen fabrik gekauft hat??? is für ne ps map..
MAGIC
Ich will die Cloak bei den Grunts und beim Spieler weniger sichtbar machen. Wie geht das? Ich habe schon versucht das nanosuit cloak material zu verändern, aber ich sehe keine veränderung :( Das ist irgendwie unabhängig von irgendwelchen Materials.
Bin dankbar für jede Idee.
Hi, vll per FG Nanosuit--> nanosuit (oder so)...da gibts irgendwo nen Wert namens Cloaklevel oder so...vll hilft das ;)
Habs gefunden, man muss den Shader editieren...
Hat hier irgendwer ne Ahnung wie man den vehicle Editor bedient? Oder zumindest wie man den Kollisionsschaden abschwächt/ausschaltet.?
Soweit ich weiß geht das gar nicht mit dem VehicleEditor...könntest höchstens die masse verringern, aber dann wär das Fahrverhalten auch anders...
zuerst wählst du ein vehicle aus und öffnest den vehicle editor
dann sagst du "load selected"
nun klickst du auf movement und setzt fast ganz unten den den wert von
"maxLoggedCollisions" auf 0
leider platzen manchmal trotzdem noch reifen bei kollisionen, auch wenn das auto nicht beschädigt wird
Am besten du machst es im script, da steht zu allem die werte, also wie viel welcher hittype an % schaden macht, für jeden reifen tank etc.
Musste mal reinschauen.
Die werte bedeuten, vie viel % des eigentlichen Waffenschadens ankommt.
Suche und du wirst finden. ;)
Edit by Pat21:
Erst einmal habe ich den Text mal umgeschrieben. Zweitens muss ich fair dazu noch sagen, dass Affenzahn schon Recht hat.
Man muss nicht unbedingt in das Script schauen bzw dieses direkt bearbeiten. Der Vehicle-Editor ist ja genau dafür da, um die .xml des
Fahrzeuges bearbeiten zu können.