-
Hallo zusammen!
Ich habe einen Fg der den Abstand zweier Entitys zueinander in einer HUDMessage ausgibt. Falls den jemand braucht möge er sich melden.
So, jetzt brauch ich auch mal wieder Rat mit dem FG.
Gibts ne Möglichkeit festzustellen welchen Granatentyp man angewählt hat?
-
rigidbodyex / geomentity
moin,
diese frage hat nur bedingt mit dem crysis sandbox 2 zu tun. ich arbeite ja momentan an eigenen models und habe da etwas geplant. also losdesignt und als ich nahezu fertig war, ist mir aufgefallen, dass das so nicht geht. und zwar folgendes:
wenn ich ein .cfg objekt einem rigidbodyex zuweise, sodass es physikalisch korrekt reagieren kann, tut es dieses schon, sobald ich beispielsweise dagegen laufe. die zerstörbaren village häuser von crytek hingehen zerfallen erst, wenn man gegen die wände schlägt. dachte es liegt daran, das die einzelnen objekte zu dem kompletten haus zusammengefügt wurde, aber wie mache ich das mit eigenen objekten?
als group sind sie nicht mehr physikalisch und als prefab fallen sie auch auseinander, sobald ich sie nur minimal berühre. egal wie schwer ich diese objekte (mass) aufwiegen lasse, isses immer dasselbe.
hoffe ihr versteht was ich meine & könnt mir hilfestellung geben.
beste grüße,
n3mdett4
-
Mach es einfach mal als Brush oder GeomEntity.
Oder probier mal die Option 'Resting' beim RigidBody (sollte aber eig. nich das sein was du meinst).
-
Hallo an Alle....
Ich habe einige Sniper Einheiten auf einen Turm gesetzt und die Laufen immer weg wenn sie mich sehen. Kann man denen irgentwie per Flowgraph ne bewegungssperre geben??
Weil sobalt ich an diesen punkt komme dann werden die wohl nervös und laufen weg ...
HD
-
Hast du ne ForbiddenArea auf dem Turm?
Beschreib mal bitte genauer was du gemacht hast, dann kann ich das besser nachvollziehen ;)
EDIT: @zezeri:
also, die FwdDir ist quasi ein Pfeil der dem Player nach vorne heraus aus dem Gesicht zeigt, also immer in Blickrichtung.
Die Werte die FwdDir ausgibt sind schon in Form von cos a oder sin a vorhanden, wobei a der winkel zwischen der x-Achse (oder y-Achse) und dem Pfeil aus dem Gesicht ist.
Wenn man den Einheitskreis betrachtet:
http://matheraum.de/uploads2/wiki/00...heitskreis.png
Dann gibt die FwdDir die blaue und die rote Strecke aus.
Der Winkel (hier 40°) ändert sich zwar, aber eben weil es der Einheitskreis ist, ist man nach abschreiten dieser beiden Strecken immer noch auf der Kreisbahn.
Da cos und sin senkrecht zueinander stehen kann man den Satz des Pythagoras anwenden:
Sin²+Cos² = 1 (1 entspricht ja dem Radius des Kreises).
Diese 1 ist also der Abstand des Mittelpunktes zu einem beliebigen Punkt auf dem Kreis.
Wenn man als Player im Mittelpunkt steht und der Jet immer hinter einem sein soll, dann soll er also immer auf dem Kreis liegen.
Da aber der Abstand 1 ein bisschen wenig ist habe ich einfach die Ausgabewerte für sin und cos mit 50 multipliziert um den 'Radius' des Kreises zu vergrößern.
Das ist eigentlich auch schon alles was es dazu zu sagen gibt.
-
Wozu ist das mit der rotation gut , denn weenn du erst fromvec3 und dann tovec3 machst veraendert sich doch nix oder?
btw: wie haste das herausgefunden`?
-
EDIT Weiß jemand wie man den arcsin oder den arccos berechnet? Am besten gleich im FG, da gibts nämlich leider keine Umkehrfunktion soweit ich das feststellen konnte /EDIT
Heraus gefunden?
Das is Mathe Klasse 9 und 12
Einheitskreis und Vektorrechnung.
Und den Vec3 zerlegen und wieder zusammen setzen ohne was zu ändern (wie bei der Rotation) mache ich, weil ich ja auch immer mal rumprobiere was man so machen kann.
Und zwischen FromVec3 und ToVec3 lässt sich leicht noch was einbauen.
Ich hab übrigens nen theoretischen Weg gefunden ein Geschütz immer auf einen auszurichten (sodass es immer auf einen zielt).
Ich muss das nur noch im Editor umsetzen.
Ergebnisse gibts inner Stunde...
-
@ N3mdett4
Hast du auch die Eigenschaft "Density" vergrößert ??
@ HD3870
Hast du auf dem Turm "AI-Points" und "SmartObjects" mit den entsprechenden
Befehle platziert ("AIShootSpot" war es glaube ich) ?? Wenn nicht, dann mache
dies mal. ;)
-
Heyho!
Habe den Fg für die Kanone fertig.
Dieser bewirkt, dass eine Kanone euch immer im Visier hat.
Den Fg gibts auf meiner Homepage (siehe Signatur).
Damit hat sich auch die Frage nach dem Arcsin erübrigt.
-
@ IceWolf
Sicher sehr nützlich. Nur ein kleiner Vorschlag. Anstatt dem "Logic:Any"
und dem "Time: Delay", was du ja für eine Schleife benutzt hast, könntest
du gleich einen "Time:Timer" benutzen. Aber so geht es ja auch. :D