Aber gerade die 24p machen ja erst einen Kinofilm aus. Mit 50 oder gar 60 Bildern pro Sekunde wäre das Bild viel zu flüssig. Konnte letztens einen BluRay-Film auf nem 100Hz LCD sehen und das war Welten vom echten Kinofeeling entfernt, richtig besch...en.
Anders sieht es beispielsweise bei Sportübertragungen o.ä. aus. Denn da muss eine hohe Bildwiederholfrequenz vorhanden sein, um alles gut zu erkennen. Von daher denke ich, dass es mindestens zwei "Standards" geben wird.
PS: Man sollte auch mal zwischen Flackern und Ruckeln unterscheiden. Flackern fängt so bei <70 Bildern/s an, Ruckeln meines erachtens wohl irgendwo zwischen 30 und 50 Bildern/s, je nachdem wie stark die Bewegungsunschärfe ist.





Zitieren
