sowas endet dann in so urkomischen Situationen, in denen ich längst nachlade und mich wegdrehe um dann festzustellen, dass der mich noch wegschießt....![]()
sowas endet dann in so urkomischen Situationen, in denen ich längst nachlade und mich wegdrehe um dann festzustellen, dass der mich noch wegschießt....![]()
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Ich kenn das aus alle Rambo Teilen - nur dass da immer nur einer nicht umfällt
Ich finde, dass es das Spiel gerade interessant macht. Flugbahn berechnen bei weiter Entfernung - wie im echten Leben.
Draufhalten und abdrücken kann doch jederVielleicht haben Sie es ein wenig übertrieben...missen möchte ich es nicht!
Glück bedeutet nicht die Abwesenheit von Problemen, sondern die Fähigkeit mit ihnen in rechter Weise umzugehen!
Im "echten Leben" muss man nocheinmal ein ganzes Stück anders zielen als in praktisch allen Spielen.
Visierlinie ≠ Schusslinie
Ich glaube nicht einmal Spiele wie ArmA berücksichtigen diesen Umstand, oder?
Aber es geht in Richtung Realität.... das ist doch schon mal was...
Ich hab das letzte mal AA vor 3 Jahren gespielt - da war nix davon zu merken...
Glück bedeutet nicht die Abwesenheit von Problemen, sondern die Fähigkeit mit ihnen in rechter Weise umzugehen!
Ich weiß nicht Recht... nur in Richtung Realität is irgendwie nicht das Wahre. Entweder gleich ganz, oder garnicht.
Das hier wollte ich schon ewig posten, war zu faul - aber jetzt hab ich mich dazu überwunden meinen Hintern zu bewegen
Darüber hinaus wurde es nur von mir mit meinem Handy abfotografiert (ich weiß, ein Scan wäre 1.000-mal besser gewesen, soviel zu "ganz oder garnicht", oh welch Ironie):
Rot entspricht der Flugbahn, jenem Weg, den das Projektil zurücklegen wird
Gelb ist jene Linie, die eine Verlängerung des Laufes darstellt und damit in Verbindung mit der Visierlinie den Visierwinkel bildet (Winkel zwischen Laufachse und Visierlinie) und
Blau schlussendlich ist unsere brühmt-berüchtigte Visierlinie mitsamt Haltepunkt.
Daraus resultiert bei Bekämpfung von Zielen, welche sich näher als die abgestimmte Schussweite, für die das Gewehr "eingeschossen" wurde, befinden, folgendes:
Soll heißien: Im Nahkampf müsste man das Ziel bedeutend tiefer anvisieren, um das gewünschte Trefferbild zu erzielen.
Und genau JETZT wisst ihr, warum ich persönlich lieber "unrealistische" Waffen habe und keine "teilrealistischen" oder komplett Realistische
(dann wäre mir das ganz ehrlich zu kompliziert, fands beim Scharfschießen beim Heer schon blöd genug, brauch das nicht auch noch in Spielen).
Geändert von Hepta (14.11.2011 um 17:05 Uhr)
Ich geb zu, dieses Schandwerk erschafft zu haben:
http://www.youtube.com/watch?v=cXzUWy54njw
*In Deckung spring
PS: Wie gesagt, I did it for teh lulz... Ich spiel nicht so.![]()
One Keyboard died for making this Video
Edit:
Ist das eigentlich ein One-Shoot-One-Kill Scharfschützengewehr?
Ich dachte, die gibts nicht?!
Auf Hardcore wird jedes, sogar Halbautomatik, Scharfschützengewehr zur One-Shot-Kill Sniper. Auf Softcore hat man das aber tatsächlich manchmal, dass die Repetierverschluss Gewehre OHKs machen, was so ziemlich gar nicht die Aussagen von DICE entspricht.
Weil Sniper immernoch in den Fernkampf gehören, aber dank Quickscoping können die Rambo reinrennen und mit ein wenig Übung sitzt auch noch jeder Treffer... Hauptkritikpunkt an Call of Duty-Spieler.
Also sind sie schneller als du und haben gleichzeitig ein besseres aim und muessen deswegen verboten werden?
Klingt fuer mich nach "mimimimimimimi"
Bei BF3 stirbt man doch sowieso, sobald man schief angeguckt wird.
Wenn sich ein Spieler mit einem Automatikgewehr von jemandem mit einen Repetiergewehr im Nahkampf wegholzen laesst -> Pech gehabt
Um dem Tod zu entgehen muss ein Sniper ja wohl mehr Uebung in seine Techniken stecken, als einer der 30-200 Schuss im Magazin hat und wild drauf los sprayen kann.