Battlefield 3: DirectX 11 wird bei allen Grafik-Settings genutzt


Heute startet der Preload von Battlefield 3 über Origin und so viel sei bereits gesagt: Besitzen Sie eine DirectX-11-Grafikkarte, müssen es nicht gleich die Ultra-Settings sein, um von der Schnittstelle zu profitieren. So bietet die Frostbite-2.0-Engine in Battlefield 3 diverse technische Besonderheiten und optische Aufwertungen, die Sie mit einer DX11-Grafikkarte erhalten.

So setzt der Technikmotor auf Kachel-basierte Beleuchtung (Tile-based lighting), welches durch die in DirectX 11 integrierten Compute Shader beschleunigt wird. Weiter wird Instancing genutzt, um bestimmte, mehrfach vorhandene Objekte kostengünstig zu "klonen" - etwa Bodenbewuchs oder Teile von Gebäuden. Auch das Streaming läuft unter DX11 deutlich flotter, das Laden und Erstellen von Ressourcen wird in einem eigenen Thread abgearbeitet.

Nutzen Sie eine DirectX-10/10.1-Grafikkarte, müssen Sie mit mittleren Terrain-Details vorlieb nehmen: Unter DirectX 11 und High- und Ultra-Details dagegen bekommen Sie Tessellation plus Displacement Mapping zu Gesicht, mit einer älteren Pixelschleuder-Generation gibt's nur Normal Mapping. Generell sind DirectX-10/10.1-Grafikkarten in Battefield 3 vor allem langsamer als ansonsten ähnlich flotte DX11-Boliden, so liegt rund ein Drittel zwischen solchen Modellen. Mit Multisampling-Kantenglättung klafft eine noch größere Lücke - mehr zu diesem Thema finden Sie in der kommenden PCGH 12/2011.
Quelle PCGH


Zerstörung war in der Beta heruntergeschraubt + neue Details zu Waffen-Unlocks


Etwas enttäuscht waren viele Battlefield 3-Fans von den Zerstörungseffekten der Beta. Während die Trailer nämlich realistische Zerstörung dank Frostbite 2-Engine versprachen, waren in der Beta die meisten Objekte völlig immun gegen Beschuss. Das liegt allerdings nur daran, dass die Zerstörung für die Beta-Phase heruntergeschraubt wurde, verrieten die Entwickler nun. Im Vollspiel sollen sich hingegen wesentlich mehr Gegenstände zerstören lassen.Außerdem gibt es neue Informationen zu den Unlocks der Waffen in Battlefield 3. So können beispielsweise auch amerikanische Soldaten auf die AK 47 zurückgreifen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass ihr zuvor alle Gegenstände für die jeweilige Klasse freigeschaltet habt. Der erste Unlock für den Jet sollen Leuchtraketen sein. Mehr zur Zerstörung in Battlefield 3 efahrt ihr über den Link, alles Weitere zum Ego-Shooter lest ihr auf unserer Battlefield 3-Themenseite.

Quelle PCG