So na dann erstmal eine Rückmeldung meinerseits.
Wie günstig uns die Cryengine V entgegenkommt. Zufall?
Ich hab ja noch so einige Kontakte was C&C Modding von früher angeht. Da kenne ich auch schon viele viele Jahre denn Modder "Sarge_Rho". Er hat schon an zahlreichen Mods in den verschiedensten C&Cs mitgewirkt und arbeitet aktuell an Ardent Seas. Das Projekt ist ein Standalone Game. Eine Art Schiffe versenken mit baubaren Einheiten im Wasser. Wer das Projekt, welches mit der Unity Engine realisiert wird, mal ansehen will - hier Unit Editor video - Ardent Seas - Indie DB
Er benötigt aktuell, und das will er auch erst abschließen, noch ca. anderthalb Jahre mit dem Projekt. Er spielt ebenfalls mit dem Gedanken, dannach an einem "neue" bzw. ähnlichen Generals zu arbeiten. Er ist jedoch der Ansicht, dass über das missglückte "Act of Aggression" erst mal wieder Gras wachsen muss.
Er wäre gerne, wie vermutlich sein Team, gerne bei unserer Umsetzung dabei. Des weiteren kennt er noch ziemlich viele Modder die aus dem Genere C&C kommen. Er meinte einige wären bestimmt leicht zu bewegen, bei einer großen Organisation mit einzusteigen.
Ich muss sagen, das ich von der Aussage mit Act of Aggression jetzt nicht so viel halte. Denn das Spiel ist zwar etwas C&C ähnlich, jedoch kann ich das überhaupt nicht als C&C Nachfolger in ein Schubfach ablegen. Das Prinzip ist interessant, würde mir aber die Langzeitmotivation nehmen. Außerdem, fehlt meiner Ansicht nach jegliches "C&C Feeling", das ich und viele andere gerne hätten. Daher bin ich auch der Meinung das dieses Spiel so heftig gefloppt ist.
Aber im Grunde verschafft uns das tatsächlich erst einmal eine Art ... Lernphase mit der "neuen" Cryengine, oder evtl. mit der Unity. (Nur so am Rande) Ich konnte die CE mittlerweile herunterladen und auch ein neues Projekt anlegen, den Editor das erste mal begutachten etc... Schaut grundsätzlich nach einer sehr guten Weiterentwicklung aus, aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail, wie man so schön sagt...
Ich habe mich mit Biggreuda schon mal ganz kurz unterhalten. Es ist tatsächlich so, das ich aktuell mit einem Fernstudium noch ziemlich beschäftigt bin. Nächstes Jahr im Juni (ca.) ist der Spuk dann vorbei und ich werde vermutlich viel mehr Zeit für das Großprojekt finden, wenn es denn zustandekommt.
Daher werde ich zur Zeit nicht allzu viel Arbeitskraft investieren können. Ich kann wohl mit einem weiteren die Rolle eines Dirigenten übernehmen.
Zunächst wäre ich der Meinung, dass wir uns mal an einem kommenden Abend via TS/Skype etc. vernetzen um mal über diverse Dinge sprechen zu können (Rollenverteilung, "Test-Spiel"...). Ich denke jeder hat da schon ein paar Gedanken an Themen parat, welche wir dringend vorab diskutieren müssen, bevor überhaupt etwas zu Stande kommt. Wer gerne dabei wäre, überlegt sich bitte auch, zu wieviel Prozent er sich in welche Bereiche auskennt.
Es würde mir in jedem Fall unglaublich viel Spaß bereiten mit dem "Kern", der hier hartgesottenen, ein gemeinsames Projekt auf die Füße zu stellen. Wir alle kennen uns ja doch schon einige Jahre durch viele Forenposts, und scheinen ja schon einmal eins gemeinsam zu haben - eine Verbundenheit zu Crytek-HQ/Crytek...