@Saltwater: Mag sein, dass es bei vielen Spielen so aussieht.

Du musst aber dennoch zugeben, dass die Idee genial ist: Die Fans bekommen das Produkt früher in die Hände und die Entwickler bekommen massenhaft direktes Feedback. Nun sind diese Informationen zunächst natürlich "ungeordnet". Aber neue Strategien erfordern auch neue Methoden, daher ist es unbedingt notwändig das Community Management massiv zu verstärken und die gesamte Entwicklung neu auszurichten auf das ständige Feedback. Keine leichte Aufgabe, sicher, aber schlecht ist die Idee meiner Meinung nach nicht und sie ist definitiv umsetzbar: Nur vielleicht nicht mit den aktuellen Strukturen und Verfahren in der Spielebranche.

Ich würde den Entwicklern da jetzt nicht grundsätzlich vorwerfen, dass sie das nur aus Geldgeilheit machen. Es aber bestimmt auch solche Fälle.

Die Leute, die sich beschweren haben das Spiel schon unfertig gekauft. Keiner zwingt sie, die Early Access Angebote wahrzunehmen, sie können auch einfach warten bis das fertige Spiel rauskommt. Die Leute haben dadurch ja nicht weniger Games, die sie zocken können, sie spielen sie nur später. Ich bestelle z.B. grundsätzlich so gut wie nie Spiele vor, sondern warte immer die ersten Reviews ab. Dann erwartet einen in der Regel auch keine Enttäuschung.

Ein Game bei dem Early Access mMn sehr gut funktioniert hat, ist ArmA 3. Da wurde sehr viel auf das Feedback der Community eingegangen und fertig ist das Spiel obendrein auch noch geworden.