Medal of Honor: Warfighter - Multiplayer
Gespielt habe ich nur den Multplayer auf der Community Lounge und der Modus hier "Sport". 6 gegen 6 Spieler gegeneinander und dabei muss das eine Team zwei Flaggenpositionen vor den Angreifern verteitigen. Insgesamt wurden 10 Runden gespielt, egal ob das eine Team bereits mehr als die hälfte an Siegen kassiert hat. In der Version, diese man dort Spielen konnte, hat man sich von einen der 6 "Klassen" entscheiden können. Und bei diesen Klassen konnte man sich nochmal zwischen zwei Spezialeinheiten entscheiden. So konnte man z.B. bei der SpecOps-Klasse nochmal zwischen SAS und der kanadischen Spezialeinheit entscheiden können. Loadouts für die Waffen waren soweit nicht vorhanden, was wiederrum auch gut ist. Jeder hatte bei den Klassen bzw. deren Einheiten die selbe Waffe und Attachments. Im Vergleich zur damaligen Alpha Trial hat sich einiges verändert und auch zu der Performance. Das Spiel ist eindeutig besser gelaufen und die Effekte sind um einiges überarbeitet.
Setzen wir aber wieder uns zurück, zu dem Modus "Sport". Wie gesagt, zwei Teams wobei das eine Team die Aufgabe hat die Flaggen zu verteidigen und das andere die Aufgabe hat eine der Flaggen zu nehmen und diese zum Spawn zurückzubringen. So ne Art "Capture the Flag" in einem anderen Maßstab. Die Map ist klein und bietet auch viele offene Wege um den Feind zu umgehen. Mir kam es teilweise so vor das diese Map auch für verschiedene andere Modis verwendet wird, wie z.B. TeamDeathmatch. Im Grundprinzip war es meiner Meinung nach vom Spielstil nicht anderes als Call of Duty mit verbesserter Grafik und Gameplay.
Battlefield 3: Armored Kill - Tank Superiority & Conquest
Das Game was mich so ziemlich am meisten auf der GamesCom interessiert hat. Der DLC versprach einiges und ich habe zuerst den neuen Modus angespielt und am nächsten Tag eine Runde Conquest auf "Alborz Montain" gespielt.
Fangen wir erstmal mit den neuen Modus "Tank Superiority" an. Dieser hat mir wirklich sehr gut gefallen und auch ziemlich viel Spaß gemacht. Zwei Stützpunkte und eine Flagge in der Mitter auf der Map. Ziel ist es, wie in Conquest, die Tickets des gegnerischen Teams auf 0 zu stellen und dies erreichte man schneller durch die Einnahme der Flagge. Die Struktur der Map war hervorragend. Man hatt eine sehr weit offene Fläche, sprich ein baserapen wir kaum möglich sein da wirklich viele Wege existieren um aus der Base rauszukommen. Dazu kommt noch hinzu, dass es keine Rod-Zone in dem Bereich der Base gibt und somit die Gegner rein theoretisch einfach in die Base reinfahren können und dort das Massaker starten können. Ich selbst spiele gern als Infanterist und selbst da hast du genug Chancen um dein Team zu unterstützen. Infanteristen können ebenso die Flagge mit gleichen Verhältnissen einnehmen, sprich es ist egal ob du mit einem Fahrzeug oder ohne diese einnimmst. Was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass man als Infanterist rund um die Flagge vor den Fahrzeugen einige schöne Deckungsmöglichkeiten hast.
Also so im Ganzen kannst du sagen das im Public Gaming der neue Modus durchaus interessant werden kann und einige schöne Schlachtfelder bieten kann. Die Runde selbst hat ungefähr 15 bis 20 Minuten angedauert und zum Ende konnte man so die Punkte gleichsetzen wie mit einer Rush-Runde.
Das nächste Thema "Alborz Montain" und die Versprechungen zu Armored Kill. Einiges wurde zu Armored Kill versprochen und es wurde auch alles eingehalten. Bis hin zu den den Fahrzeugen über die Mapgröße und da hat DICE wirklich super Arbeit geleistet. Das Design der Map find ich persönlich einfach geil gemacht. Zumal die Startbahn der Luftfahrzeuge komplett von der Map abgelegen ist, sodass man erstmal hinfliegen muss. Zum anderen auch der Vielfalt an Fahrzeugen. Ich selbst habe wenig Fahrzeuge dort ausprobiert. Was mir aufgefallen ist das ziemlich viele Fahrzeuge auch bei den Flaggen spawnen, sofern man diese einnimmt. Also im groben kann man echt sagen das sozusagen jeder mit einem Fahrzeug bedient wird. Mir persönlich hat das Quad sehr gefallen. Wie damals in Battlefield 2 konntest du forever alone durch die Gegen düsen und die Flaggen schnell abseits des Kampfgeschehens einnehmen. Ebenfalls hat mir die Umgebung der Map gefallen. Du hattest immer irgendwie bei vielen Positionen die Möglichkeit dich zu verstecken bzw. in Deckung zu gehen. Was ich richtig episch fand, war die AC-130. Die Geschütze bzw. das Fahrzeug selbst konnte zwar viel einstecken, aber war jetzt nicht so overpowered. Was mich auch überrascht hatte, dass man bei dieser spawnen konnte. Also jetzt nicht in ihr spawn als Schütze, sondern die AC-130 ein mobiler Spawnpunkt ist und quasi wie eine Spawn "beacon" von ihr abspringen kannst und gespawnt bist.
An sich hat mir die Runde sehr gefallen. Viel Abwechslung war vorhanden und auch viel viel epische Fights. Man hatte sehr viele Möglichkeiten zu agieren. Ein gelungener DLC auf den ich mich richtig freue.
Fifa 13 - Freundschaftsspiel
Fifa 13 hat mich wirklich überrascht. Glaub sogar das Spiel ist das einzige das mich wirklich sehr überrascht hat. Zuvor hab ich mir gedacht "ach, das wird genauso sein wie Fifa 12 mit kaum bemerkbarer Veränderung", aber dem war nicht so. Zwei Freundschaftsspiele hab ich gegen Kolga gemacht. Was mir direkt aufgefallen ist, sind die Spieler und deren Bewegung. Viel viel "realistischer" und zudem auch intensiver. Du hattest einiges an Möglichkeiten und das Team hat mit dir agiert. Das Feeling zwischen den Spielern bzw. bei Situationen kamen super rüber.
Ich kann mich an die eine Ecke erinnern. Ich hab den Ball direkt in Richtung Strafraum reingeflankt und Kolga gab das Kommando das der Torwort diesen Ball wegfausten soll, dabei lief er hinaus und wollte ihn mit der Faust raushauen. Das epische war das er sich von der Höhe verschäzt hatte und den Ball nicht erwischt hat und somit ein Tor für mich gegeben hat.
Aus meiner persönlichen Ansicht ist es ein tolles Fifa nach langer Zeit das es sich auch lohnt zu kaufen.
FarCry 3 - Singleplayer & Multiplayer
Bevor ich damit beginne, muss ich betonen das mir der FarCry 3 Stand im allgemeinen als besten vorkam. Es waren wirklich genug Personen drinnen, diese um einen gekümmert haben. Sobald diese gesehen hab das du Schwierigkeiten hast, kamen sie sofort und erklärten dir alles in Ruhe. So konnte man in Ruhe wirklich alles zocken und wurde nicht dabei gehetzt wie so ein Sträfling.
Gespielt habe ich zuerst den Multiplayer, dieser mir jetzt nicht so wirklich überrascht hatte. Zeil war es mit deinem Team, das aus 6 Personen war, zwei Punkte gleichzeitig zu neutralisieren. Deine Gegner hatten die Aufgabe gehabt die Punkte zu verteidigen. Sobald man die beiden Punkte neutralisieren konnten, ging es einen Schritt weiter und du musstest einen Punkt (wie in Battlefield) einnehmen. Das Leveldesign der Map war hingegen eher so mittel. So in etwa kann man es in CoD vergleichen. Laufen laufen laufen, schießen und weiter laufen. Taktik oder Koordination brauchte man so wirklich kaum, du bist einfach ohne Hirn zu dem Punkt gelaufen und hast ihn neutralisiert. Hast dabei alle Gegner, die versucht haben dich zu töten, getötet und gut ist. Was mir auch aufgefallen ist, dass teilweise gewisse Waffen einfach zu extrem waren. So konntest du teilweise mit zwei Kugeln einen Gegner töten. Was ich lustig fand, war das Ende der Runde. Aus Spoilergründen werd ich aber das nicht hier preisgeben, falls es wer erfahren will soll mir eine PM schreiben

.
Ebenso werd ich das auch beim Mulitplayer soweit umschreiben das ich nichts von der Geschichte verrate, da einiges schon bei der spielbaren Version gezeigt wurde. War mir auf den ersten Blick aufgefallen ist, dass sich das Spiel grafisch komplett überarbeitet wurde. Vergleichsweise aber mit Crysis ist es jedoch jetzt nicht, aber es kann sich sehen lassen. Jedoch war die Performance an vielen Stellen jetzt nicht so überragend. Ich war z.B. in einem Wald und man merkte wie die FPS komplett ihre Tiefrunde erreicht hatte. Die Maus schwam so vor sich hin und das zielen mit der Waffe ging noch schwerer als je zuvor. Was mir sehr gefallen hat ist das Setting bei FarCry 3. Bekanntlicherweise spielt es sich ja auf einer schönen Insel mit Strand und wunderaren Sonnenwetter. Hat mir wirklich sehr gut gefallen das alles anzuschauen. Hab mir nur an dieser Stelle gedacht "Warum Crytek habt ihr das Setting nur aufgegeben". Ebenfalls hat mir die Atmosphäre gut gefallen, die Umgebung bzw. das Feeling kam wirklich gut rüber. So wurde auch wirklich darauf geachtet mit welchen Emotionen das Spiel eigentlich gespielt wird und das war sehr aggressiv. Zum einen hattest du die wunderbare Landschaft und sofern man im Kampfgeschehen war, war es sehr Aggressiv. Im Vergleich zu Crysis 3 hatte ich dort das Gefühl mehrere Optionen zur Verfügung zu haben. So konnte ich entscheiden ob ich leise mich voranschleiche und jeden einzelnen in die Mangel nehme, oder mich einfach stelle und alles abknalle was mich doof anschaut. Was ich auch besonders fand das trotz der kleinen linearen Art so viele verschiedene Möglichkeiten gab um weiterzukommen. Vom Gameplay her haben die da wirklich gut Arbeit geleistet. Zu der Story selbst, was ich bisher gesehen hab, fand ich auch sehr gut gemacht. Anhand der Geschichte bzw. der Erlebnisse von dieser Story hat man wirklich gemerkt das es nicht jetzt einfach mal so eine Insel war, sondern eine mit geheimnissen und sehr großen Problemen.
Daher ist mein Fazit zu FarCry 3: Ein gutes Singleplayer-Spiel das auch viel Spaß macht und durchaus einen fesseln kann. Jedoch bekomme ich nicht das Gefühl das ich selbst wahrscheinlich das Spiel einmal nur durchspielen werde und dabei dann belasse. Das Spiel bietet zwar viel Flexibilität an, bleibt aber immer auf den gleichen Weg bzw. egal wie man was macht, es geht immer mit den gleichen Dingen weiter.
Assassin's Creed III - Singleplayer
Was bei FarCry 3 toll war, war bei Assassin's Creed schlecht. Allgemein kann ich wirklich kaum was dazu schreiben. Bevor ich überhaupt den Singleplayer anspielen konnte, bekamen wir eine Presentation zu den Neuerungen bei Assassin's Creed III. Wer eigentlicht Connor ist, was seine neuen Features sind und welche Erweiterungen AC III zu seinen Vorgängern besitzt. So im groben gesagt hattest du von der Präsentation mehr zu sehen als im Singleplayer selbst anspielen durftest.
Du hast ein Schiff als Kaptian steuern dürfen und hattest den Auftrag ein anderes Schiff zu entern. Also ist man mit seinen Schiff zu dem anderen Schiff hingefahren und kurz bevor man bei diesen war, kamen zwei weitere Schiffe zur Unterstützung für das Schiff, dieses geentert werden soll. Daraufhin aktualisierte sich die Aufgabe und ich musste zuerst die anderen beiden Schiffe zerstören. Als Waffenarsenal hatte man eine Kanone die du in eine beliebige Richtung feuern konntest und dann die Kanonenwand (weis nicht wie ich das erklären soll xD). Auf jeden Fall hab ich nach kurzer Zeit die beiden Schiffe zerstört und daraufhin musste ich die Masten des anderen Schiffe zerstört. Dafür gab es eine andere Art von Kanonen. Hat man dies nach mühsamen Minuten geschafft, war die Demo zu Ende.
Ehrlich gesagt hatte das weder noch mit Assassin's Creed zu tun so wirklich ein Statement werde ich an dieser Stelle nicht geben, da für mich das nicht jetzt direkt was damit zu tun hatte.
Splinter Cell: Blacklist - Singleplayer
Nachdem ich FarCry 3 gespielt hab, hab ich mich so in Splinter Cell eingeschlichen. Wo wir auch bei dem Thema sind "schleichen". Einige von euch haben ja gesagt das das bisherige von Splinter Cell nicht mehr vorhanden sei und das sehr schade ist. Zum größten Teil hatte man dabei auch Recht. Ebenfalls wie in FarCry 3 legt man in Splinter Cell den Wert auf "Aggressivität" und dabei war es egal mit welchen Mittel man zum Ziel gekommen ist.
Bei der spielbaren Demo hat es sich nicht um mehr gehandelt wie bei den bisher gezeigten Videos zu Blacklist. Was mir sofort nach der ersten Szene aufgefallen ist das Sam mittlerweile nicht mehr auf Diskretion steht, sondern gleich zur Sache kommt. Wie auch in den Videos zu sehen war, hatte man die Möglichkeit sich leise fortzubewegen und selbst habe es auch bei einigen Stellen geschafft den ganzen Schusswechsel zu umgehen, jedoch wird man in gewissen Situationen einfach dazu gezwungen wirst dich erkenntlich zu zeigen. Was ich richtig geil fand das Feature, an dem Sam sich komplett einfach mal 5 Leuten stellt und die alle instant killt. Was mich eher so enttäuscht hat das trotz des Leveldesign man teilweise zu lineare Vorgaben bekommen hat. So wurde man gezwungen dies zu tun und jetzt nicht das was man eigentlich machen wollte. Meiner Meinung nach hätte man da ein bisschen variieren können und den Spieler bei einigen Punkten mehr Entscheidungsfreiheiten geben sollen. Zur Storyline kann ich jetzt nicht viel sagen, da kaum wirklich auf diese eingegangen wurde.
Mir kam es so rüber das man einfach mehr oder weniger zeigen wollte das etwas neues zu Splinter Cell gemacht wird, aber so wirklich kaum darauf geachtet was eigentlich Splinter Cell war. Viele Sachen find ich gut gemacht, aber wiederrum auch das dann zu übertrieben linear gestaltet. Denke mal das wird so den einen oder anderen nicht gefallen. Ich selbst habe mich dazu entschieden erstmals zu warten wie das sich weiter entwickelt bzw. beim Release erstmal paar Let´s Play Videos anzschauen.
Warface - Coop & Team Deathmatch
Vielen dürfte Warface was sagen. Basierend auf der CryEngine ein F2P Shooter Game. Gespielt habe zuerst den Coop, auf den ich gleich eingehen werde, und eine Runde TeamDeathmatch. Für mich ist Coop eine coole Sache, kannst mit deinen Freunden zusammen paar Level zocken und genau das will Warface rüberbringen. Ohne großartig was zu machen steigt man sofort in eine Partie Coop rein, du kannst zusammen mit Freunden oder mit fremden Personen eine Mission erleben. Das Level selbst hat mir wirklich sehr viel Spaß bereitet und zusammen als kleines Team umso mehr.
Das Leveldesign bzw. das Gameplay wurde so gemacht das man wirklich als Team agieren muss, zwar konntest du einen auf Pro machen und dich beweisen. Allerdings hast du nach einer gewissen Zeit auch kaum wirklich Chance da alleine zu überleben. Was mir positiv aufgefallen das wirklich so viele Sachen für einen F2P Spiel gibt bzw. auch zum Anfang angeboten werden. Die Waffen, die beiden Spielmodi und allgemein die ganzen Features aus der CryEngine bzw. dem Gameplay selbst. Im allgemeinen kann ich sagen das ich den Coop sehr genossen hab, da er einiges an Spielspaß hervorgebracht hat und auch simple zu spielen war.
Der PvP-Part hat mir ebenso gefallen. Vor allem im Vergleich jetzt zu spielen wie FarCry 3 u. Crysis 3 fand ich Warface um einiges besser gestaltet. Gespielt wurde eine Runde TDM und die Map bzw. das Level war wirklich simple und einfach gehalten. Gespielt wurde 8 gegen 8 in einer Lagerhalle mit vielen Containern. Diese Container haben die einige Schutzmöglichkeiten geboten und dementsprechend wurde das so gemacht das du auch mehrere Wege hast das andere Team zu umgehen und von hinten zu attackieren. Was mir positiv gefallen hat war die Klassenauswahl bzw. die Vielfalt was eigentlich in so einem Shooter möglich ist. Meiner Meinung nach ist im allgemeinen im Warface so viel enthalten und ich freu mich richtig darauf die europäische Beta anzuspielen

.
Puh, der eine oder andere wird merken das ich in etwa bissche mit den langen Texten nachgelassen hab da es bisschen viel geworden ist und ich jetzt nur über das wesentliche berichtet hab. Ich werd die Tage versuchen das noch bisschen zu überarbeiten, aber ich denk das im Großen und Ganzen okay ist^^