Seite 53 von 98 ErsteErste ... 343515253545563 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 530 von 972

Thema: Rage - ID Software

  1. #521
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Grafik ? Hui... Entspricht genau meinen Vorstellungen eines aktuellen 3D-Games.
    Aber Animationen und Ragdoll...? Echt jetz, das sieht so LastGen aus... Und sogar für LastGen-Verhältnisse zieht Rage beim Vergleich mit HL2 den kürzeren.
    Was bewirkt schon die schönste Grafik wenn die Animationen nicht stimmen ? Das sieht alles so unnatürlich aus wie die sich bewegen. Crysis 2 macht es dem Stand der Technik entsprechend sehr gut, mit Spielen wie Heavy Rain oder L.A.Noire wil ich jetz mal gar nicht erst anfangen.
    Noch nicht mal in den Cutscenes wirkt es realistisch (Bewegungsabläufe, Gestik, Lip-Syncing...).
    id sollte ihrem MoCap-Equipment dringend mal ein Update verpassen.

    Ist aber mein bislang einziger Kritikpunkt an dem Spiel, der Rest ist Over-the-Top IMO. Freu mich deshalb trotzdem riesig drauf.
    Das is aber alles eine Sache von Präferenzen...

    Kurzes Beispiel: Oblivion hat extremst miese Animationen, eine selbst für heutige Verhältnisse noch recht ansehnliche Grafik (Erscheinungsjahr 2006) und eine überaus große, offene Spielwelt. Trotzem kann es einen voll in seinen Bann ziehen.

    Was ich sagen will: Animationen sind nicht so über drüber wichtig. Es muss einfach immersiv sein. Und wenn ich mir die Videos zu Rage so anschaue (ganz besonders dieses "Behind the Scenes" hat mit beeindruckt), dann glaube ich, dass Rage das sein kann.

  2. #522
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von Hepta Beitrag anzeigen
    Das is aber alles eine Sache von Präferenzen...
    Ja, stimmt wohl. Ich persönlich lege viel Wert auf Animation, denn davon lebt imo ein Spiel in in erster Linie.
    Shadow of Collossus war seiner Zeit sicher keine Grafikbombe, aber animationstechnisch allen anderen in seinem Genre überlegen.
    Das gleiche gilt auch für Oblivion: Zugegeben, die Animationen sehen gemessen an anderen Spielen lächerlich aus, aber damals (2006) bis zum Erscheinen von Dragon Age (2009), das beste was das OpenWorld RPG-Genre zu bieten hatte.
    Wenn ich mal an den damals einzigen ernst zu nehmenden Oblivion-Konkurrenten zurück denke (Gothic 3) -> Brechreiz ^^
    Ich hatte nicht mal 50 Schritte im Spiel zurückgelegt... -> Exit -> Uninstall Gothic 3

    Zum Glück ist Rage nicht ganz so schlecht.

  3. #523
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    naja jeder hat seine praeferenzen, mir persoehnlich sind die animationen nicht so wichtig, viel wichtiger finde ich ne gute story und gutes gameplay, es muss einfach spass machen und mich vor allem auch fordern, letzteres sucht man in heutigen spielen leider vergebens, die meisten spielen sich wie nen dvd-film gefuehlt von selbst. damals biss man sich teilweise die zaehne aus und fuehlte sich nach ner gemeisterten schwierigkeit wie nen gott, an solche stellen erinnert man sich. heute rennt man nen spiel durch und wenn man danach gefragt wird, welche lvls besonders im spiel waren faellt einem nichts zu ein.


  4. #524
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262
    Geändert von xeonsys (14.07.2011 um 20:20 Uhr)
    Summer 2010


  5. #525

  6. #526

  7. #527
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    neues video

    Wasteland- Trailer
    Es schaut wirklich gut aus.
    Ich erwarte immer ein besseres FallOut3 ( weil es einfach mit dem Szenario + Openworld das beste ist ) aber nicht nur das wird mMn erfüllt, sondern setzt noch mehr seinen eigenen Charakter mit drauf. Ich freu mich drauf.




    Gruß
    Noname

  8. #528
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Rage im Hands-on-Test

    http://www.pcgameshardware.de/aid,836284/Rage-im-Hands-on-Test-Grandioses-Art-Design-gepaart-mit-id-typischem-Gameplay/Action-Spiel/Test


    Rage im Hands-on-Test: Grafik, Performance und Sound
    Rage basiert auf der "id Tech 5"-Engine, ebenso wie das kommende Doom 4. Der Technikmotor wird im Gegensatz zu den Vorgängern nicht lizenziert, sondern steht nur Entwicklerstudios der Muttergesellschaft Zenimax zur Verfügung. Vertraute id Software jahrelang auf Open GL, so ändert sich dies auch mit Rage nicht. Aus technischer Perspektive ist Rage, welches auf der Xbox 360 und Playstation 3 mit 60 Fps laufen soll, kein solches Monster wie beispielsweise Crysis 2: Angefangen bei den vergleichsweise polygonarmen Landschaften über die oft groben Texturen ohne Parallax Mapping und Co., bis hin zu den an den Kanten ungefilterten Schatten (keine Stencils mehr wie in Doom 3, sondern Shadow-Maps) und nicht vorhandener Umgebungsverdeckung wirkt der Titel an vielen Stellen altbacken. Die Beleuchtung ist nahezu durchgehend statisch, Lichtquellen oder Explosionen werfen keine dynamischen Schatten und lassen sich ebenso wenig durch Beschuss beeindrucken wie die wehenden, aber vorberechneten Stoffe - einzig die leider optisch schwebenden Wüsten-Fahrzeuge und die NPCs respektive Gegner zeigen einen Schattenwurf, der allerdings an den Kanten leichte "Sägezähne" aufzeigt. Die detaillierten Spielfiguren sind exzellent animiert und sprechen zumindest in der englischen Version lippensynchron, in Kämpfen ist eine leichte Bewegungsunschärfe der sorgfältig modellierten NPCs zu erkennen. Die hinterlassen bei Beschuss zwar hin und wieder Blutflecken auf Böden und Wänden, ansonsten fehlt die Interaktion mit der Umwelt - Stichwort Einschusslöcher - aber komplett (abgesehen von den einsammelbaren Objekten). Seltene Leitern erklettern Sie ohne spezielle Tasten, für die Seilrutsche braucht es aber eine.

    Beeindruckend ist die Vielfalt an Pixeltapeten, die überdies anisotrop gefiltert werden: Was id Software hier mithilfe der "Megatexture"-Technologie - bekannt aus Enemy Territory: Quake Wars - auffährt, ist einzigartig: Keine Wiederholungen, jeder Felsen ist individuell! Was Rage obgleich der bei etwas genauerem Hinsehen nur mäßigen Technik zu einem optischen Kracher werden lässt, sind die Level-Architektur und das Art Design inklusive einem Tick Cell-Shading-Look samt satten Farben: Wenige Polygone hin und matschige Texturen her, id Softwares Gestaltung des Ödlands in Rage ist schlicht phänomenal; die ersten Minuten nach dem Verlassen der Kryo-Kammer kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Der Himmel - über den Vögel ziehen - zeigt zwar statische Wolken, Color-Banding und Lens Flares (die in der Realität aus der Ego-Perspektive nicht auftreten), ist aber stilistisch derart perfekt ausgearbeitet, dass die offensichtlichen Schwächen selbst vom sehr Grafik-affinen Autor dieser Zeilen vollends ignoriert werden. Hinzu kommt, dass id Software auf Tiefenunschärfe beim Anvisieren via Kimme und Korn verzichtet und Effekte wie Hitzeflimmern nur da einsetzt, wo man sie auch erwartet. Schwach, aber nicht überraschend: Das Zielfernrohr des Scharfschützengewehrs offenbart nur eine vorberechnete Szene - dabei zeigte 2004 schon Far Cry die Umgebung in Echtzeit.

    Um dem zeitlosen Bild den letzten Schliff zu geben, setzt id Software auf klassische Multisampling-Kantenglättung, die Vegetation oder auch Zäune werden dank Blending sauber gebügelt und somit das Art Design perfekt inszeniert - klasse! Wie uns John Carmack nach dem Event per Mail erläuterte, habe man mit Shader-basierender Glättung (FXAA/MLAA) experimentiert, kam aber zu dem Schluss, es lohne sich nicht. Er sei so oder so sehr zufrieden mit der Optik: "At almost any point in the game you can stop and be amazed at the world around you." Detail am Rande: Die Konsolen-Versionen laufen nach aktuellem Stand mit 1.280 x 720 Pixeln ohne Kantenglättung, letzteres benannte Carmack ebenso wie weitere technische Details, auf die wir ihn ansprachen.

    Unser Testsystem vor Ort bestand aus einem Core i5-2500K, einer Geforce GTX 560 (ohne Ti) sowie 8 GiByte Arbeitsspeicher. Rage läuft auf dieser Maschine im 64-Bit-Modus (!) via Steam (!) inklusive Kantenglättung bei konstant 60 Fps - mehr erlaubt der Titel nicht, da die Physik synchronisiert wird. Von Haus wird das Streaming der Texturen von zwei Cruncher-Jobs über die CPU (oder alternativ die GPU) erledigt, da wir aber ohnehin die Konsole öffneten, zeigte uns Tim Willits wie man die Anzahl der Jobs erhöht - hierdurch werden die Pixeltapeten flotter geladen, was gerade bei schnellen Drehungen sichtbar wird (und laut Timi Willits auf den Konsolen deutlich schlechter aussieht). Über die Akustik möchten wir an dieser Stelle noch nicht urteilen, da auf dem Event "nur" Stereo-Headsets zur Verfügung standen. Die Sprecher aber klingen exzellent und passen unserer Ansicht nach hervorragend zu ihrer jeweiligen Spielfigur. Der Soundtrack sowie die treibende Musikuntermalung in den Kämpfen wissen zu gefallen und selbst das Headset lässt erahnen, dass der basslastige Turboboost des Wüsten-ATVs die Wände wackeln lassen wird. Die Waffen hinterlassen gemischte Gefühle: Die Pistole erinnert optisch an die aus Doom 3, knallt aber etwas schwachbrüstig - dafür klingt sie satter, wenn wir die durchschlagskräftigeren "Fatboys" laden. Die Shotgun dagegen ist wuchtig und tut schon beim Zuhören weh.
    gamestar hands-on
    http://www.gamestar.de/spiele/rage/a...6,2324761.html

    Fazit der Redaktion.

    Es ist nicht so, dass mir Rage nicht gefallen hätte. Im Gegenteil, die Landschaft sieht gigantisch gut aus, sie lädt mich zum Erkunden ein. Und das Art Design ist einfach nur über jeden Zweifel erhaben. Aber vieles wirkt einfach nicht zu Ende gedacht. Die verschwindenden Waffen zerstören die Illusion. Dass ich gleich zu Beginn zweimal ins gleiche Lager muss, um sogar teilweise an den gleichen Stellen Banditen umzupusten, erscheint mir wie eine faule Lösung. Und dass Kopfschüsse bei Billig-Gegnern erst dann effektiv sind, wenn ich dicke Munition und dicke Waffen in den Händen halte, ist weit davon entfernt, befriedigend zu sein. Waffenprogression hin oder her. Ich glaube kaum, dass id Software die Fehler und Fehlerchen noch bis zum Release im Oktober ausbügelt. Und deswegen glaube ich, dass Rage zwar ein guter Shooter, aber nicht der spielerische Meilenstein wird, den sich manch einer gewünscht haben mag.

    http://www.gamestar.de/spiele/rage/a...761,fazit.html
    Geändert von xeonsys (02.08.2011 um 15:56 Uhr)
    Summer 2010


  9. #529
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    Rage im Hands-on-Test

    gamestar hands-on
    Danke dir

    noch dazu >>
    Rage - Erscheint in Deutschland uncut

    Die deutsche Version des bald erscheinenden Ego-Shooters Rage wird sich nicht von der internationalen Version des Spiels unterscheiden.



    Süße Überraschung: Rage kommt uncut auf den deutschen Markt
    Bethesda Softworks wird den Shooter Rage in Deutschland ungeschnitten auf den Markt bringen. Wie uns der Entwickler im Interview mitteilte, wird sich die deutsche Version nicht von der internationalen Spiel-Fassung unterscheiden und sämtliche Gewaltdarstellungen beinhalten. Auf einem Event in München durften wir den für den 7. Oktober 2011 angekündigten Ego-Shooter bereits zwei Stunden lang ungestört anspielen und mit den Entwicklern plaudern.

    In Kürze finden Sie auf GameStar.de unser vollständiges Video-Interview mit den Entwicklern, ein ausführliches Preview-Video zu Rage und unseren Vorschau-Artikel zu Bethesdas kommender Shooter-Hoffnung.

    http://www.gamestar.de/spiele/rage/n...6,2324765.html
    Ich freu mich auf das Game.. zwar.. siehe fazit oben soll es ja nicht SO super sein, aber Fallout hatte auch genug Macken und es hat trotzdem lange lange Spaß gemacht


    P.s. Komisch nur.. es kennen ja doch einige.. aber nichts destotrotz ist kaum was los hier...



    Gruß
    Noname

  10. #530
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von Noname Beitrag anzeigen
    Ich freu mich auf das Game.

    Gruß
    Noname
    ich auch.
    Summer 2010


Seite 53 von 98 ErsteErste ... 343515253545563 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •