Jupp genau
Hier bitte, sieht gleich aus näää rechts is das bild nur am RUCKELN mit 60 hrz, is doch wohl auch logisch da 120|240hrz die doppelte rate is...
http://www.youtube.com/watch?v=SU3Qk...eature=related
Wer da nun kein unterschied sieht sry, dem ist wirklich net mehr zu helfen in meinen augen oder der sitzt net mehr als 2h am tag vor dem PC
MFG
Ovo
@ Sensman & Noname
tut mir leid das sagen zu muessen, aber ich merke nen riesen unterschied zwischen 60 und 100 bzw. 120 fps. jeder ernsthafter competitive cs (sogar css), quake und cod spieler wird dir das bestaetigen koennen. ganz einfach aus dem grund, da sich die in den faellen verwendete id-engine je nach frames anders verhaelt. z.b. verhaelt sich cs 1.6 bei 60 fps komplett anders was aim und movement angeht, als mit 100 fps. das kannst du ganz einfach selbst ausprobieren, einfach in config 60 bzw. 100 fps eintragen, speichern und startparameter auf 60 bzw. 75hz je nach aufloesung bei standard 60hz-tft, setzten.
anderes bsp: bei cod kann man nur mit konstanten 125fps einen strafejump ausueben bei weniger fps und ganz wichtig bei nicht konstanter fps-zahl ist jener jump einfach nicht moeglich.
da ligen-spieler nun mal darauf wert legen, mit der besten und moeglichst gleichen voraussetzung gegen andere spieler anzutretten kommt man um konstante >100 fps nicht rum. das dumme daran ist das 60 hz tfts probleme haben 100 fps darzustellen, sie kommen der signal-quelle einfach nicht nach und es kommt bei mehr als 60fps (75hz -> 75fps bei niedrigen aufloesungen) zu zeilenspruengen/bildueberschneidung/-verzerungen/-zerreissen dem sogenannten tearing. dem kann man nur mit mehr hz oder vsync entgegenwirken, allerdings ruft letzteres bei den meisten spielen nen lag hervor und ist fuer e-sport spieler ungeeignet.
selbst bei nicht 3d-anwendungen ist ein unterschied ziwschen 60 und 120 hz ausmachbar. so merkt man bereits beim schnellen verschieben eines "fensters" auf dem desktop die fluessigere darstellung des 120hz pendant.
allerdings kann ich mir vorstellen, dass casual gamer nicht so trainierte reflexe und "augen" haben wie erfahrene fps (first person shooter) zocker. die frage ist jetzt laesst sich das auge bzw. das gehirn auf schnellere aufnahme des bildes trainieren, ich gehe mal davon aus.
damals gabs mal nen tool wo man die unterschiede zwischen 30, 60, 85 und 100 fps sehen konnte. es zeigte einen sich schnell drehenden wuerfel an, der sich untersdchiedlich fluessig bewegt trotz selber drehgeschwindigkeit, so kam einem das bewegte bild bei 30 aber auch noch bei 60 fps nicht so geschmeidig, sondern mehr wie einzelbilder (dia-show) vor.
Ist das überhaupt ein Spiel? Natürlich sieht es links flüssiger aus, das ändert aber nichts daran, dass man mit 30/60fps auch gut spielen kann. Ich hatte zum Beispiel auch keine Probleme mit MW2, obwohl ich da nur etwa 60-70fps hatte. Als ich 'ne 360 hatte, konnte ich auch ohne Probleme spielen, ob's nun Spiele mit 30fps oder 60fps waren. Du zockst anscheinend einfach zu viel, wenn dir das so extrem auffällt ..
Das stimmt übrigens auch nicht. Ich habe genug CoD 4 gespielt um sagen zu können, dass strafejumps auch mit 80-90fps möglich sind. Ist eine ganz tolle Argumentation ..anderes bsp: bei cod kann man nur mit konstanten 125fps einen strafejump ausueben bei weniger fps und ganz wichtig bei nicht konstanter fps-zahl ist jener jump einfach nicht moeglich.
Ally to good, nightmare to you!
Essah, trotzdem wirst du in CoD4 (ProMod) nicht jeden Strafejump mit weniger als 125 fps ausführen können.
Allerdings stellt man sich nun die Frage, ob ein CasualGamer überhaupt 250fps braucht. Wenn ich ein MP-Spiel spiele, dann ist es mir sehr wichtig, dass ich keinen einzigen Minirückler wahrnehme, was allerdings erst ab 100 FPS passiert. Aber, wenn man dann eine Runde SP spielen möchte, dann bin ich schon mit 40-60 fps zufrieden, solange es meinen Spielspaß nicht trübt.
Mein Resume wäre einfach dazu, dass man nur über 100 FPS in einem Spiel braucht, wenn man auch vor hat, dieses im ESport zu spielen. Solange man dies nicht tut, reichen auch 50 fps für einen CasualGamer, um viel Spaß an einem Spiel zu haben.
sry @ ovo
aber das bsp. ist mal echt daemlich. der typ laesst das video in zeitlupe laufen, da ist es klar, das mehr frames nen fluessigeres bild ergeben, schliesslich wird das video gestreckt und die davor fuer fluessige darstellung notwendige bilderanzahl ist dann mit 60 fps nicht mehr gegeben, da kommen mehr fps als lueckenfueller gerade recht. ausserdem bringt es nichts 120hz material leuten zu geben deren monitor letztendlich nur 60 hz darstellen koennen, die bildinformationen gehen bei denen verloren. das beste ist es nen 60hz-tft neben einen bis auf die hz-zahl moeglichst identischen 120hz-tft zu stellen und sich danach nen "bild" zu machen.
btw: mir persoenlich sind 100fps auch nur im mp wichtig, bei sp reichen mir je nach spiel auch mal 35 fps aufwaerts.
Mir fällt das auch auf.
Gerade bei COD. Wobei ich da nur COD 4 als Beispiel nehmen kann. Da ist der Unterschied aber extrem!
Sobald du ein gewisses Spieltempo hast, fallen 90; 125; 250; 333 Frames EXTREMST auf. (Strafejumps, Bouncing, etc gehen besser (lies: weiter) desto höher die Frames sind. Unbestreitbar)
Und das nicht nur, weil das Movement komplett anders wird (Sind ja nicht ohne Grund mehr als 125 Frames auf den meisten Servern ohne Promod verboten).
Vorraussetzung ist natuerlich ein leistungsstarker Rechner mit passender Internet Leitung und eine gewisse Einspielungszeit im Spiel (neine, ich meine nicht mehr als 5 Stunden die Woche über einen Monat)
Dass man auf einer Konsole den Unterschied nicht feststellen kann ich euch sogar glauben.
Steuerung per Stick ist ja weder so präzise, noch so direckt wie die einer gut eingestellten Maus.
Und das gillt nicht nur für schnelle Drehungen.
Wenn man Motion Blur oder sonst einen Käse eingestellt hat, wird der Unterschied auch direckt nochmal geringer.
Motion Blur soll ja in gewisser Weise hackelige Drehungen überdecken. Natürlich ohne die Drehungen dadurch besser zu machen
Das ganze stört mich aber auch nur im Multiplayer. Und da auch nur in Spielen wo man schnell Zielen muss. (Bei BC2 zum Beispiel glaube ich nicht, dass ich einen Unterschied zwischen 80 und 125 Frames so deutlich merken würde wie bei COD, UT, Quake (als kompletter UT und Quake Noob), Crysis Wars und dergleichen.)
Im SP kann ich mit einer unflüssigeren Steuerung leben und merk ich da meistens auch nicht so, da die Spielgeschwindigkeit im SP sich für mich vom MP extremst unterscheidet.
Ich habe die meisten Strafejumps ausprobiert und hatte max. 100fps, meist eher so 70-90. Da hatte ich keine Probleme. Und ja, auch in Mods wie Pam oder Promod. CoD 4 ist was fps angeht aber auch ein schlechtes Beispiel, die Engine ist einfach Müll.
Wo habe ich bitte gesagt, dass man absolut keinen Unterschied feststellen kann?Aha jetzt ist es also schon gut Spielen, eben sagtest du / ihr noch das es keinen unterschied zwischen 60 und 120 oder 300 FPS gibt...
Sicher kann man mit 60 FPS spielen, allerdings läuft mit 100+ FPS alles um einiges besser und geschmeidiger.
Ich habe lediglich gesagt, dass es Schwachsinn ist, zu behaupten ein echter Gamer sieht den Unterschied zwischen 60, 70 und 120fps.
Ally to good, nightmare to you!
sehen ist vllt das falsche wort, sagen wir mal fuehlen.
allerdings schon mal cs 1.6 mit 60 und dann mit 100fps gespielt? glaub mir den unterschied merken selbst vollnubs! und sehen kann man diesen in dem fall auch noch, denn wenn sich bei 60fps das spiel ploetzlich anfuehlt als wuerde man max payne mit dauer bullet-time spieln und sich die hitboxen derbst verschieben und man nen meter vor laufrichtung des gegners halten muss, als wuerde man wie in quake mit nem rocket-launcher auf jemanden ballern wollen, dann kann das einfach nicht abgestritten werden. dabei ist es voellig egal ob das menschliche auge mehr als 60fps wahrnehmen kann oder nicht, wenn die spiele-engine sich einfach komplett anders verhaelt und das im negativen sinn, der netzcode traegt seinen teil bei.