Na dafür hätte es gereicht, wenn du die vorherigen Posts hier gelesen hättest...
Da geht es nämlich auch schon um diese Reportage!![]()
Na dafür hätte es gereicht, wenn du die vorherigen Posts hier gelesen hättest...
Da geht es nämlich auch schon um diese Reportage!![]()
Ach Dreck ! XD![]()
Alpha Firmware und Beta Bios User,Untervolter und Übertakter,Repasteer und Modderoder einfach:Rückenmark @ Asus G73
hab mir diesen bericht angeschaut. und er war mal wieder enttäuschend.
aber zumindest haben sie öfters gesagt das man bei ego shootern taktisches verständniss und team play braucht. haben diese aussagen dann aber durch andere völlig verworfen. auch ok fand ich das sie generell von gewaltmedien gesprochen haben also auch filme usw.
aber so einige kommentare von diesen psychos kamen doch etwas abgelesen vor.
z.B. der eine mit brille faselt davon das die spiel zu nem waffenfetisch führen und das seine lieblingswaffe die ist wo vorne mehrre löcher sind die sich drehen aber er weiss nicht wie die heisst? für mich unlogisch. nen zocker der auf waffen steht kennt 100% den namen dieser waffe.
naja und der rest war auch dreck der eine quält molche was natürlich viel mit games zu tun hat.
auch erstaunlich die Erkenntniss das gewaltmedien eher zu gewalttaten führen als mobbing soziale ausgrenzung/isolirung und proleme im elternhaus.
das sollte doch jedem erwachsenen unlogisch vorkommen.
mfg.
Nennt mich Gott :victory:
Rechtschreibfehler sind nicht zufällig,
richtig angeordnet ergeben sie eine Formel mit der man Milch
zu Bier machen kann... :ugly:
Also bis auf ein paar Kleinigkeiten (Spiele werden vom Militär entwickelt, Waffe mit Löcher, Bildmaterial stammt immer aus indizierten Fassungen u.s.w.) fand ich den Bericht wirklich sehr gut. Sie haben bei jedem Beispiel klar gemacht, dass auch andere Faktoren hinter dem Problem stehen und im Großen und Ganzen entspricht der Bericht wirklich den Tatsachen.
Ich hätte mir allerdings gewünscht, wenn sie die Probleme im Elternhaus oder der Schule und die fehlende Anerkennung im Leben als Hauptursache dargestellt hätten.
Meiner Meinung nach ist es nämlich der Hauptgrund, warum viele dieser Jugendlichen überhaupt so extrem viel Gewaltspiele zocken und von ihnen beeinflusst werden. Hätten sie die sozialen Probleme gar nicht, dann würden sie sich sicherlich auch nicht so stark in den Computerwelten verlieren.
Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach immer noch, dass diese Kids kein vernünftiges soziales Umfeld haben.
Aber ich bin ja schon froh, dass diese sozialen Probleme in der Reportage wenigstens erwähnt wurden und nicht die Computerspiele als alleinige Ursache für alles Übel in der Welt herhalten mussten, wiie in manch anderen ZDF "Reportagen"
Sehr schön fand ich auch, dass sie endlich mal ohne diesen Christian Pfeifenkopf ausgekommen sind und auch mal ein paar Gamer und Psychologen interviewt haben. Meiner Meinung nach war der Berichtig wirklich sehr objektiv, auch wenn er immer noch einige Macken aufweist, aber man darf auch nicht zu viel erwarten.
Die Leute vom ZDF können sich auch nur auf die Dinge verlassen, die ihnen erzählt werden. Das sind ja auch keine Profis in dem Bereich.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Nur dumme "Killerspiele" oder sogar Vorteile für das Leben?
.. das war gut analysiert in der Sendung "Welt der Wunder".
Man macht sich ja Gedanken.
Hier ein Ausschnitt auf meiner Webseite:
http://www.fhg-softworks.de/homepage/future2.htm
Also, einer meiner Arbeitskollegen hatte da so'n nettes Shirt, auf dem stand:
Lauft !!! Ich spiele Killerspiele !
Mir gefällt's![]()
Es hat nicht zufällig grad jemand auf Galileo den Killerspielreport gesehen oder ?